Zimmerbrand in Göttingen: Zwei Personen vom Dach gerettet

Feuerwehr im Einsatz, Drehleiter, Rauch, retten Personen, Mehrfamilienhaus, Zimmerbrand, Göttingen.

Zimmerbrand in Göttingen: Zwei Personen vom Dach gerettet

() – In Göttingen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Reitstallstraße. Die Göttingen teilte mit, dass gegen 16:30 Uhr über den Notruf 110 dichter Rauch aus dem Dachgeschoss gemeldet wurde.

Die Einsatzkräfte bestätigten einen Feuerschein im Bereich des Dachstuhls und retteten zwei Personen, die sich auf das Dach geflüchtet hatten, mit einer Drehleiter.

Die Feuerwehr Göttingen war mit 38 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand, der in einer Wohnung im 3. Obergeschoss ausgebrochen war, schnell unter Kontrolle bringen. Atemschutztrupps durchsuchten das Gebäude und verhinderten eine weitere Ausbreitung des Feuers.

Personen wurden nicht verletzt.

Die betroffene Wohnung ist unbewohnbar und wurde für kriminaltechnische Untersuchungen beschlagnahmt. Spezialisten suchen nach der Brandursache.

Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Mit Ausnahme der betroffenen Wohnung ist das Gebäude weiterhin bewohnbar.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Feuerwehr im Einsatz (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel sind keine vollständigen Namen von Personen genannt. Nur allgemeine Begriffe und Bezeichnungen wie "Einsatzkräfte" und "Feuerwehr Göttingen" sind vorhanden.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:

Polizei Göttingen, Feuerwehr Göttingen, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Datum: Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Göttingen, Reitstallstraße

Worum geht es in einem Satz?

In Göttingen brach am Mittwochnachmittag ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus aus, den die Feuerwehr schnell unter Kontrolle brachte und dabei zwei flüchtende Personen rettete, ohne dass Verletzte zu beklagen waren; die betroffene Wohnung ist jedoch unbewohnbar, während die Brandursache ermittelt wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Zimmerbrand in Göttingen ist derzeit noch unklar; die Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange. Die Feuerwehr konnte das Feuer in einer Wohnung im 3. Obergeschoss schnell unter Kontrolle bringen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Feuerwehr Göttingen mit 38 Einsatzkräften schnell den Brand in einem Mehrfamilienhaus unter Kontrolle brachte und zwei Personen von einem Dach rettete. Es gibt bislang keine Angaben zu Verletzten oder zum Sachschaden, während Spezialisten die Brandursache untersuchen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: zwei Personen gerettet, betroffene Wohnung unbewohnbar, Wohnung für kriminaltechnische Untersuchungen beschlagnahmt, Spezialisten suchen nach der Brandursache, Höhe des Sachschadens unbekannt, Gebäude weiterhin bewohnbar mit Ausnahme der betroffenen Wohnung.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen über den Brand und die Einsatztätigkeiten der Feuerwehr wiedergegeben.

Göttingen – Eine Stadt im Wandel

Göttingen ist eine Stadt im Herzen Niedersachsens, bekannt für ihre renommierte Universität und vielfältige Kulturangebote. Die Stadt zeichnet sich durch eine lebendige Studentenpopulation aus, die das urbane Leben prägt. Historische Gebäude und moderne Infrastruktur treffen hier aufeinander und schaffen ein einzigartiges Ambiente. Göttingen ist auch für ihre Forschungseinrichtungen bekannt, die international Anerkennung finden. Trotz ihrer beschaulichen Größe hat sie viel zu bieten, von Veranstaltungen bis hin zu einem breiten gastronomischen Angebot.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH