Schwerer Unfall auf B290 bei Lauda-Königshofen mit drei Verletzten

Unfallstelle mit umgekipptem Lkw und beschädigten Fahrzeugen auf der B290, Polizisten vor Ort.

Schwerer Unfall auf B290 bei Lauda-Königshofen mit drei Verletzten

Lauda-Königshofen () – Auf der Bundesstraße 290 bei Lauda-Königshofen hat sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, wie das Polizeipräsidium mitteilte.

Der Sachschaden wird auf rund 70.000 geschätzt.

Gegen 7:15 Uhr war ein 59-jähriger Lkw-Fahrer auf der B290 in Richtung Königshofen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Mehrere Fahrzeuge mussten ausweichen, zwei davon kamen von der Straße ab und wurden beschädigt.

Der Fahrer eines Mercedes Sprinter und sein Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden ins gebracht.

Ein 67-jähriger BMW-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Lkw, der daraufhin ins Schleudern geriet und umkippte. Auch der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle mit 25 Einsatzkräften. Die B290 bleibt vorerst voll gesperrt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Es werden lediglich Alter und Fahrzeugtypen erwähnt, jedoch keine spezifischen Namen genannt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Heilbronn, Feuerwehr

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Donnerstagmorgen statt. Ein genaues Datum wird nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Lauda-Königshofen, Bundesstraße 290

Worum geht es in einem Satz?

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 290 bei Lauda-Königshofen wurden drei Personen leicht verletzt und der Sachschaden beläuft sich auf etwa 70.000 Euro, nachdem ein Lkw-Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und mit mehreren Fahrzeugen kollidierte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall auf der B290 bei Lauda-Königshofen war, dass ein 59-jähriger Lkw-Fahrer aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dies führte zu mehreren Zusammenstößen mit anderen Fahrzeugen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird erwähnt, dass die Polizei über den Verkehrsunfall informiert hat und die Feuerwehr mit 25 Einsatzkräften zur Unfallstelle eilte, um diese abzusichern. Außerdem bleibt die B290 vorerst voll gesperrt, was Auswirkungen auf den Verkehr hat.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Leicht verletzte Personen, Sachschaden von rund 70.000 Euro, Feuerwehr mit 25 Einsatzkräften im Einsatz, Vollsperrung der B290.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme des Polizeipräsidiums Heilbronn zitiert, wonach drei Personen leicht verletzt wurden und der Sachschaden auf rund 70.000 Euro geschätzt wird.

Lauda-Königshofen: Ein Blick auf die Stadt

Lauda-Königshofen ist eine charmante Stadt im Bundesland Baden-Württemberg. Gelegen in der Nähe des schönen Taubertals, bietet sie eine attraktive Umgebung für Bewohner und Besucher. Die Stadt punktet mit ihrer historischen Altstadt sowie zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der . Kulinarisch hat Lauda-Königshofen ebenfalls einiges zu bieten, darunter lokale Spezialitäten und Weine aus der Region. Darüber hinaus legt die Stadt großen Wert auf Gemeinschaft und kulturelle Veranstaltungen, die das Stadtleben bereichern.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH