Starkregen verursacht zwei Unfälle auf der A7 bei Holle

Polizisten sichern Unfallstelle auf nasser Autobahn nach zwei Verkehrsunfällen bei Holle.

Starkregen verursacht zwei Unfälle auf der A7 bei Holle

Holle () – Auf der Autobahn 7 bei Holle haben zwei Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit die Fahrbahn blockiert. Die teilte mit, dass beide Unfälle am Mittwochabend durch Starkregen und nicht angepasste Geschwindigkeit verursacht wurden.

Gegen 20:30 Uhr kam ein 22-jähriger Wiesbadener mit seinem Skoda Scala auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern.

Sein Auto prallte gegen die Schutzplanke und drehte sich, bevor es entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Nur durch die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer blieb es bei diesem einen .

Etwa 15 Minuten später geriet auf der Gegenfahrbahn ein 49-jähriger Peiner mit seinem VW Tiguan ebenfalls ins Schleudern und touchierte die Mittelschutzplanke.

Beide Fahrer blieben unverletzt, an den Fahrzeugen und Schutzplanken entstand jedoch ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Die Fahrbahn in Richtung Kassel war für etwa zehn Minuten voll gesperrt, ehe der einspurig weiterfließen konnte.

Gegen 21:45 Uhr war die Strecke wieder frei.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Wiesbadener, Peiner

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Es wurden keine Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Mittwochabend statt. Genauer gesagt, der erste Unfall geschah gegen 20:30 Uhr und der zweite etwa 15 Minuten später. Die Strecke war bis etwa 21:45 Uhr gesperrt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Ereignisse fanden auf der Autobahn 7 bei Holle statt.

Worum geht es in einem Satz?

Auf der Autobahn 7 bei Holle ereigneten sich am Mittwochabend zwei Verkehrsunfälle aufgrund von Starkregen und unangepasster Geschwindigkeit, wobei beide Fahrer unverletzt blieben, jedoch Sachschaden entstand und die Fahrbahn kurzzeitig blockiert war.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für die beiden Verkehrsunfälle auf der Autobahn 7 bei Holle war Starkregen, kombiniert mit nicht angepasster Geschwindigkeit der Fahrer.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Hildesheim auf die beiden Unfälle aufgrund von Starkregen und unangepasster Geschwindigkeit hingewiesen hat. Es gibt jedoch keine besonderen Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf die Vorfälle.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Starkregen, nicht angepasste Geschwindigkeit, zwei Verkehrsunfälle, Fahrbahnblockierung, Fahrzeugschäden im unteren fünfstelligen Bereich, zehnminütige Vollsperrung der Fahrbahn, einspuriger Verkehr, Wiederfreigabe der Strecke um 21:45 Uhr.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Hildesheim zitiert, die mitteilt, dass die beiden Verkehrsunfälle durch Starkregen und nicht angepasste Geschwindigkeit verursacht wurden. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass beide Fahrer unverletzt blieben, jedoch ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich entstand.

Holle: Ein Blick auf die Stadt

Holle liegt im malerischen Landkreis Hildesheim und ist bekannt für ihre idyllische Landschaft. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Infrastruktur. Besonders die umliegenden Naturgebiete laden zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Holle zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl aus, das sowohl Neuankömmlinge als auch Einheimische willkommen heißt. Trotz ihrer beschaulichen Größe ist die Verkehrsanbindung ausgezeichnet und ermöglicht schnellen Zugang zu größeren Städten in der Umgebung.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)