Polizei nimmt vier Minderjährige mit Softair-Waffe in Freiburg fest

Polizeibeamte apprehendieren Minderjährige mit Softair-Waffe im Freiburger Einkaufszentrum.

Polizei nimmt vier Minderjährige mit Softair-Waffe in Freiburg fest

Freiburg () – In Freiburg-Landwasser haben am Dienstagabend vier Minderjährige festgenommen, die mit einer Softair-Waffe hantiert hatten. Anrufer meldeten gegen 18:30 Uhr eine Person im Bereich des Einkaufzentrums, die augenscheinlich eine Schusswaffe bei sich führte und mehrfach in die Luft zielte, teilte das Polizeipräsidium Freiburg am Mittwoch mit.

Die Person war in Begleitung weiterer , die ebenfalls mit der Waffe haben sollen.

Die alarmierten Polizeistreifen, darunter Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, konnten vor Ort die vier Minderjährigen im Alter von zwölf bis 15 Jahren antreffen und vorläufig festnehmen. Die beschriebene Waffe stellte sich als Softair-Waffe heraus, die keine echte Gefahr darstellt.

Die beiden Kinder und die beiden Jugendlichen wurden zur Polizeidienststelle Freiburg-Nord gebracht und anschließend an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet, und es wird geprüft, ob strafrechtliche Tatbestände verwirklicht wurden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeistreife im Einsatz (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel sind keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Freiburg, Polizeidienststelle Freiburg-Nord, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum oder der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist der Dienstagabend. Das genaue Datum wird jedoch nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Freiburg-Landwasser, Einkaufszentrum, Polizeidienststelle Freiburg-Nord

Worum geht es in einem Satz?

In Freiburg-Landwasser wurden am Dienstagabend vier Minderjährige festgenommen, die mit einer Softair-Waffe hantierten und die Polizei alarmierten, wobei die Waffe sich als ungefährlich herausstellte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war ein Notruf von Anrufern, die eine Person meldeten, die mit einer Waffe hantierte und in die Luft zielte. Dies stellte sich später als eine Softair-Waffe heraus, die von vier minderjährigen Personen verwendet wurde.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht spezifisch beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Vorfall reagiert haben. Es wird lediglich berichtet, dass vier Minderjährige mit einer Softair-Waffe in Freiburg festgenommen wurden und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wird.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: vorläufige Festnahme der vier Minderjährigen, Übergabe an die Erziehungsberechtigten, Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens, Prüfung auf strafrechtliche Tatbestände.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden jedoch Informationen vonseiten des Polizeipräsidiums Freiburg geteilt, die die Festnahme der Minderjährigen und die Art der Waffe betreffen.

Freiburg: Eine Stadt voller Leben

Freiburg ist bekannt für ihre malerische Altstadt und das beeindruckende Münster, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die Stadt im Südwesten Deutschlands bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch eine lebendige Kulturszene. Freiburg ist von wunderschöner umgeben, darunter der Schwarzwald, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Zudem ist die Stadt ein Zentrum für und , insbesondere durch die Universität Freiburg. Trotz ihrer Größe hat Freiburg eine enge Gemeinschaft, die sich aktiv in sozialen und kulturellen Projekten engagiert.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH