Großrazzia im Raum Dresden wegen Kinderpornografie
Dresden () – Die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Dresden haben am Mittwoch eine umfangreiche gemeinsame Einsatzmaßnahme zur Bekämpfung der Kinderpornografie durchgeführt. Dabei wurden 22 Wohnungen und Geschäftsräume in Dresden sowie in den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen durchsucht, wie die Behörden mitteilten. Es handelte sich um den 21. derartigen Einsatz in den vergangenen Jahren.
Die Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit Ermittlungsverfahren gegen 22 Beschuldigte. Dabei stellten die Beamten umfangreiche Beweismittel sicher, darunter 40 Handys, 37 Computer und 48 andere digitale Speichermedien. Zudem wurden Zufallsfunde gemacht, wie ein offensichtlich gestohlenes Verkehrszeichen und geringe Mengen Betäubungsmittel.
An dem Einsatz waren 27 Kriminalisten der Polizeidirektion Dresden sowie 78 Beamte der sächsischen Bereitschaftspolizei beteiligt. Die Ermittlungen in den einzelnen Verfahren dauern an, insbesondere aufgrund der aufwendigen Auswertung der sichergestellten Speichertechnik.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Destatis: 5,5 Millionen abgeschlossene Ermittlungsverfahren in 2023 2. Oktober 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Staatsanwaltschaften in Deutschland knapp 5.503.000 Ermittlungsverfahren in Strafsachen erledigt. Das waren rund 402.000 Verfahren beziehungsweise acht Prozent…
- Großrazzia gegen Schleuser in sechs Bundesländern 14. Mai 2024 Kaiserslautern () - Im Rahmen einer Großrazzia sind die Bundespolizei und der Zoll am Dienstag in mehreren Bundesländern mit 1.169 Beamten gegen die organisierte Schleuserkriminalität…
- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- Mehrere Verletzte bei Unfällen im Raum Dresden und Meißen 4. Juni 2025 Dresden () - Am gestrigen Dienstag ist es in Dresden, Meißen und Umgebung zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen Personen verletzt wurden. Das teilte die Polizeidirektion…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Großrazzia gegen Hooligans in vier Bundesländern 11. März 2025 Großrazzia gegen Hooligans in vier Bundesländern Berlin () - Die Bundespolizei ist am Dienstag im Rahmen einer Großrazzia in vier Bundesländern gegen die Fußballhooligan-Szene vorgegangen.…
- Großrazzia gegen Kinderpornografie in Unterfranken 22. Mai 2025 Aschaffenburg () - Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat am Donnerstag bei einer großangelegten Durchsuchungsaktion 16 Objekte im Raum Untermain durchsucht. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilte, stehen…
- Großrazzia gegen Baufirmen in mehreren Bundesländern 9. April 2025 Großrazzia gegen Baufirmen in mehreren Bundesländern Köln () - Fast 400 Einsatzkräfte haben am Mittwoch in mehreren Bundesländern in einer großangelegten Razzia Wohn- und Geschäftsräume…
- Großrazzia gegen Schleuser in mehreren Bundesländern 17. April 2024 Berlin () - Im Rahmen einer Großrazzia ist die Polizei am Mittwoch in mehreren Bundesländern mit über 1.000 Beamten gegen die organisierte Schleuserkriminalität vorgegangen. Es…
- Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt 11. April 2025 Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt Duisburg () - Die Polizei hat im Zusammenhang mit Droh-E-Mails, die an Duisburger Schulen verschickt wurden, mehrere Tatverdächtige…
- Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys 2. April 2025 Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys Berlin () - Die Menschen in Deutschland bewahren aktuell rund 195 Millionen ausrangierte Handys und Smartphones bei sich zu Hause…
- 16-Jähriger in Sachsen soll biologische Waffen hergestellt haben 17. April 2025 16-Jähriger in Sachsen soll biologische Waffen hergestellt haben Zeithain () - Ein 16-jähriger Jugendlicher steht im Verdacht, in seinem Elternhaus in Zeithain im sächsischen Landkreis…
- Europaweite Razzia gegen Callcenter-Betrüger mit Verbindung nach Sachsen 3. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen haben eine großangelegte Razzia gegen mutmaßliche Callcenter-Betrüger durchgeführt. Wie die Behörden am Dienstag mitteilten, wurden…
- Europaweite Razzia gegen Callcenter-Betrüger 3. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen haben eine großangelegte Razzia gegen mutmaßliche Callcenter-Betrüger durchgeführt. Wie die Behörden am Dienstag mitteilten, wurden…
- Zahl genehmigter Wohnungen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2012 29. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 ist in Deutschland der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag…
- Bericht: Ein Täter des Angriffs auf Ecke aus rechtem Spektrum 6. Mai 2024 Dresden () - Bei einem der vier Angreifer, die den SPD-Europapolitiker Matthias Ecke am Freitagabend attackiert und schwer verletzt hatten, sollen der Polizei laut einem…
- Generalbundesanwalt: Chinesin wegen Spionageverdacht festgenommen 1. Oktober 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag eine chinesische Staatsangehörige wegen Spionageverdacht festnehmen lassen. Medienberichten zufolge soll ein Zusammenhang mit der Festnahme eines Mitarbeiters…
- Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats 4. März 2025 Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats Hamburg () - In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich…
- Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft 7. Mai 2025 Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei Deutsche im Alter von…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken 18. Februar 2025 Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische…
- Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland 18. April 2025 Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland Aurich () - Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten…
- Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im März 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Staatsanwaltschaft, Polizei, Polizeidirektion Dresden, sächsische Bereitschaftspolizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Dresden, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Meißen
Worum geht es in einem Satz?
In Dresden führten Staatsanwaltschaft und Polizei am Mittwoch eine großangelegte Razzia zur Bekämpfung von Kinderpornografie durch, bei der 22 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht und umfangreiche digitale Beweismittel sichergestellt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die umfangreiche Einsatzmaßnahme in Dresden war ein Ermittlungsverfahren gegen 22 Beschuldigte im Zusammenhang mit Kinderpornografie. Diese Maßnahme war der 21. Einsatz dieser Art in den letzten Jahren und diente der Bekämpfung von Kinderpornografie sowie der Sicherstellung von Beweismitteln.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Polizei und Staatsanwaltschaft in Dresden haben umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung von Kinderpornografie durchgeführt, wobei 22 Wohnungen durchsucht und zahlreiche Beweismittel sichergestellt wurden. Der Einsatz zieht das öffentliche Interesse auf sich und zeigt die fortgesetzten Bemühungen der Behörden, gegen solche kriminellen Aktivitäten vorzugehen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die genannten Folgen oder Konsequenzen sind: Durchsuchungen von 22 Wohnungen und Geschäftsräumen, Sicherstellung umfangreicher Beweismittel, darunter 40 Handys, 37 Computer und 48 digitale Speichermedien, Zufallsfunde wie ein gestohlenes Verkehrszeichen und geringe Mengen Betäubungsmittel, Beteiligung von 27 Kriminalisten und 78 Beamten, andauernde Ermittlungen aufgrund aufwendiger Auswertung der Beweismittel.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die durchgeführten Maßnahmen und die Anzahl der beteiligten Beamten beschrieben.
Die Stadt Dresden
Dresden, die Hauptstadt des Freistaates Sachsen, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und reiche Kulturgeschichte. Die Stadt zieht Besucher mit Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche, dem Zwinger und der Semperoper an. Neben ihrer historischen Bedeutung hat Dresden auch moderne Facetten, die sich in einer lebendigen Kunstszene und zahlreichen Festivals zeigen. Die Elbe, die durch die Stadt fließt, bietet zudem malerische Ausblicke und Erholungsmöglichkeiten. Trotz ihrer Schönheit ist Dresden mit Herausforderungen wie Kriminalität und sozialer Problematik konfrontiert, die von den Behörden aktiv angegangen werden.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)