Unfall auf Uellendahler Straße in Wuppertal

Unfallstelle mit Polizei, Rettungsdienst und beschädigten Fahrzeugen auf der Uellendahler Straße.

Unfall auf Uellendahler Straße in Wuppertal

() – Auf der Uellendahler Straße in Wuppertal hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall ereignet.

Eine 84 Jahre alte Frau bog mit ihrem BMW aus der Straße Am Wasserlauf auf die Uellendahler Straße ab. Dabei kam es nach ersten Erkenntnissen zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten Citroen Jumpy, der in nördlicher Richtung unterwegs war.

Der 39 Jahre alte Fahrer des Citroen wurde leicht, seine 15-jährige Beifahrerin schwer verletzt.

Der Rettungsdienst brachte beide in ein . Im Rahmen der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Rettungsdienst (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die im Artikel vorkommenden vollständigen Namen von Personen sind:

keine.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

dts Nachrichtenagentur, Rettungsdienst

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist Dienstag. Ein genaues Datum wird jedoch nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Wuppertal, Uellendahler Straße, Straße Am Wasserlauf

Worum geht es in einem Satz?

Bei einem Verkehrsunfall auf der Uellendahler Straße in Wuppertal wurde eine 84-jährige Frau, die mit ihrem BMW abbog, mit einem vorfahrtsberechtigten Citroen Jumpy kollidiert, wobei der 39-jährige Fahrer leicht und seine 15-jährige Beifahrerin schwer verletzt wurden.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall war, dass eine 84-jährige Frau mit ihrem BMW beim Abbiegen von der Straße Am Wasserlauf auf die Uellendahler Straße nicht auf den vorfahrtsberechtigten Citroen Jumpy geachtet hat, wodurch es zum Zusammenstoß kam.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht direkt beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien reagiert haben. Es wird lediglich festgehalten, dass der Verkehr in der Umgebung aufgrund des Unfalls behindert wurde und dass sowohl der Fahrer als auch die Beifahrerin ins Krankenhaus gebracht wurden.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Leichte Verletzungen des 39-jährigen Fahrers, schwere Verletzungen der 15-jährigen Beifahrerin, Krankenhausaufenthalt für beide, Verkehrsbehinderungen, Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit, unbekannte Höhe des Sachschadens.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Ereignisse und die Folgen des Verkehrsunfalls beschrieben.

Wuppertal – eine Stadt mit Tradition und Moderne

Wuppertal liegt malerisch im Bergischen Land und ist bekannt für ihre einzigartige Schwebebahn. Die Stadt hat eine reiche , die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, und war einst ein Zentrum der Textilindustrie. ist Wuppertal für ihre Parks und kreative Kulturszene bekannt. Die Architektur der Stadt vereint historische Gebäude mit modernen Bauwerken, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Zudem bietet Wuppertal zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, die das kulturelle Leben bereichern.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)