Unfall nach Überholmanöver bei Groß Oesingen: Zwei Verletzte

Zwei beschädigte Autos, Polizei vor Ort, Unfallstelle abgesperrt, Verkehrsunfall zwischen Wichelnförth und Groß Oesingen.

Unfall nach Überholmanöver bei Groß Oesingen: Zwei Verletzte

Groß Oesingen () – Auf der Bundesstraße 4 zwischen Wichelnförth und Groß Oesingen hat sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Dies teilte die mit.

Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 39 Jahre alte Opel-Corsa-Fahrerin die B4 in Richtung Norden.

Gegen 7:10 Uhr beabsichtigte sie, auf Höhe der Kiesgrube nach links auf einen Feldweg abzubiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste sie zunächst anhalten.

Als sie sich im Abbiegevorgang befand und bereits auf dem linken Fahrstreifen war, kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Golf. Dessen 56 Jahre alter Fahrer war ebenfalls in Richtung Norden unterwegs und hatte zuvor mehrere Fahrzeuge überholt, die aufgrund des Abbiegevorgangs des Opel ihre Geschwindigkeit verringert hatten.

Der 56-jährige Golf-Fahrer erlitt Verletzungen an der Hand, die vor Ort behandelt wurden.

Ein Transport ins war nicht erforderlich. Die 39-jährige Opel-Fahrerin wurde an der linken Körperseite und am Kopf verletzt und mit einem Rettungswagen ins Klinikum Gifhorn gebracht.

An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt.

Der wurde durch Funkstreifenwagen der Polizeidienststellen aus Gifhorn und Wittingen umgeleitet.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen folgende vollständige Namen von Personen vor:

- keine vollständigen Namen

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen in dem Text sind: Polizei Gifhorn, Klinikum Gifhorn, Polizeidienststellen aus Gifhorn, Polizeidienststellen aus Wittingen.

Wann ist das Ereignis passiert?

Datum: Mittwoch, 7:10 Uhr (genauer Tag nicht genannt, nur die Tageszeit).

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Groß Oesingen, Wichelnförth, Gifhorn, Wittingen

Worum geht es in einem Satz?

Bei einem Verkehrsunfall auf der B4 zwischen Wichelnförth und Groß Oesingen wurden am Mittwochmorgen eine 39-jährige Opel-Fahrerin und ein 56-jähriger VW Golf-Fahrer verletzt, wobei die Opel-Fahrerin ins Krankenhaus gebracht wurde und beide Fahrzeuge wirtschaftlichen Totalschaden erlitten.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall auf der B4 war das Abbiegen einer 39-jährigen Opel-Corsa-Fahrerin nach links auf einen Feldweg. Während sie bereits auf dem linken Fahrstreifen war, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem VW Golf, dessen 56-jähriger Fahrer mehrere Fahrzeuge überholt hatte, die aufgrund des Abbiegevorgangs langsamer wurden.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird erwähnt, dass die Polizei Gifhorn den Verkehrsunfall mit zwei Verletzten gemeldet hat und die Unfallstelle für die Aufnahmen in beide Richtungen gesperrt wurde. Die Verkehrsumleitung wurde durch Funkstreifenwagen der Polizeidienststellen aus Gifhorn und Wittingen organisiert.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: zwei verletzte Personen, Behandlung der Verletzungen vor Ort, Transport der Opel-Fahrerin ins Klinikum Gifhorn, wirtschaftlicher Totalschaden an beiden Fahrzeugen, Sperrung der Unfallstelle in beide Richtungen, Umleitung des Verkehrs durch Polizeifunkstreifenwagen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Gifhorn zitiert, die über den Verkehrsunfall informiert und die Umleitung des Verkehrs durch Funkstreifenwagen beschreibt. Es wird erwähnt, dass die Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt war.

Verkehrsunfall in Groß Oesingen

Groß Oesingen ist eine kleine Gemeinde in Niedersachsen, die oft von Fernverkehrern durchquert wird. Am Mittwochmorgen kam es auf der Bundesstraße 4 in der Nähe der Kiesgrube zu einem , bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich, als eine 39-jährige Autofahrerin beabsichtigte, bei Gegenverkehr nach links abzubiegen. Ein entgegenkommender VW Golf kollidierte mit ihrem Fahrzeug, was zu Verletzungen auf beiden Seiten führte. Die Gemeinde steht nun im Fokus der Polizei, die die Umleitung des Verkehrs während der Unfallaufnahme koordinierte.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)