Brand in Abschiebehafteinrichtung in Hof
Hof () – In den frühen Abendstunden kam es in zwei Zellen der Abschiebehafteinrichtung in Hof zu starken Rauchentwicklungen nach Zimmerbränden. Nach ersten Feststellungen muss von Brandstiftung ausgegangen werden, teilte die Polizei mit.
Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Kurz vor 19:30 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Hochfranken die Meldung über die Brände in der Einrichtung. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr konnten die Flammen schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen.
Parallel sorgten zahlreiche weitere Rettungskräfte sowie die Hofer Polizei dafür, dass die Insassen der Hafteinrichtung betreut und in anderen Räumen sowie Zellen untergebracht werden konnten.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Hof richten sich gegen zwei Männer, die in den jeweiligen Zellen untergebracht waren. Es handelt sich um einen 26-jährigen Marokkaner und einen 19-jährigen Tunesier, die jeweils eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten.
Nach einer ärztlichen Untersuchung befinden sie sich nun in gesondertem polizeilichem Gewahrsam. Über die Hintergründe der Tat können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Weitere Personen wurden nach aktuellem Stand nicht verletzt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Drei Tote nach Brand in Hamburger Krankenhaus 1. Juni 2025 Hamburg () - In der Nacht zum Sonntag hat ein Brand in einem Krankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde drei Menschenleben gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Zahl der untergebrachten Wohnungslosen steigt weiter 15. Juli 2024 Wiesbaden () - Zum Stichtag 31. Januar 2024 sind in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 439.500 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht gewesen.Wie…
- Drei Tote bei Brand in Düsseldorf - zahlreiche Verletzte 16. Mai 2024 Düsseldorf () - In Düsseldorf sind in der Nacht zu Donnerstag mindestens drei Menschen bei einem Brand ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Personen wurden verletzt,…
- Wohnungsbrand in Hamburg mit Menschenrettung 3. Juni 2025 Hamburg () - In den Abendstunden hat es in einem viergeschossigen Wohngebäude in der Eiffestraße gebrannt. Die Feuerwehr Hamburg wurde zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand alarmiert,…
- Deutsche Behörden melden Angriffe auf Teslas 11. April 2025 Deutsche Behörden melden Angriffe auf Teslas Berlin () - In Deutschland ist es in den vergangenen Monaten offenbar zu gewalttätigen sowie mutmaßlich politisch motivierten Attacken…
- Verkehrsunfall in Ratingen mit zwei Verletzten 3. Juni 2025 Ratingen () - In Ratingen kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich Brunostr. / Karl-Theodor-Str. Die Feuerwehr wurde alarmiert und…
- Haftbefehl gegen 72-Jährigen nach Brand in Hamburger Krankenhaus 2. Juni 2025 Hamburg () - Gegen den 72-jährigen Mann, der im Verdacht steht, für den Brand in einem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde verantwortlich zu sein, ist inzwischen ein…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Mindestens 18 Tote bei Waldbränden in Südkorea 26. März 2025 Mindestens 18 Tote bei Waldbränden in Südkorea Seoul () - Im Südosten der koreanischen Halbinsel sind bei verheerenden Waldbränden zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Bisher…
- Vier Tote bei Wohnhausbrand in Solingen 25. März 2024 Solingen () - Im nordrhein-westfälischen Solingen sind am Montag vier Menschen bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ums Leben gekommen. Es handele sich um zwei…
- Ärzte fordern einheitliche Telefon-Leitstelle für Notfälle 25. Januar 2024 Berlin () - In der Debatte um die Entlastung von Notfallambulanzen hat der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, eine Zusammenlegung der Notfall- und Bereitschaftsnummern gefordert.…
- Brand in Biberach verursacht hohen Sachschaden 3. Juni 2025 Biberach () - In einer Firma in Biberach ist in der Nacht zum Dienstag eine vollautomatische Maschine in Brand geraten. Das teilte die Polizei Ulm…
- Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresausklang gestiegen 16. Februar 2024 Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2023 waren rund 46,2 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im…
- Essen: Hausdurchsuchungen nach Massenschlägerei bei Kreisligaspiel 13. Mai 2024 Essen () - Nach einer Massenschlägerei mit etwa 60 Beteiligten in Essen am Rande eines Kreisligaspiels am Sonntag hat die Polizei zwei Wohnungen durchsucht und…
- Erdogan kündigt nach Brand mit 66 Toten Konsequenzen an 21. Januar 2025 Bolu () - Nach einem Brand in einem türkischen Skihotel mit mindestens 66 Toten und 51 Verletzten hat der türkische Präsident Erdogan Konsequenzen angekündigt."Es werden…
- Verletzte bei Brand auf Highfield-Festival - Ermittlungen laufen 18. August 2024 Leipzig () - Auf dem Highfield-Festival in der Nähe von Leipzig sind am Samstagabend zahlreiche Personen bei dem Brand eines Riesenrades verletzt worden. Es gebe…
- Ostsee: Brand auf Öltanker "Annika" gelöscht 12. Oktober 2024 Kiel () - Das Feuer an Bord des deutschen Öl- und Chemikalientankers "Annika" in der Ostsee ist am frühen Samstagmorgen vollständig gelöscht worden. Die Ladung…
- Erwerbstätigkeit zu Jahresbeginn leicht gestiegen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Zwei Personen bei Unfall auf A1 bei Harpstedt leicht verletzt 3. Juni 2025 Harpstedt () - Bei einem Unfall auf der Autobahn 1 bei Harpstedt sind am Montag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein 23-jähriger Niederländer kam mit…
- Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer 15. Juni 2024 Wolmirstedt () - Am Freitagabend soll ein 27-jähriger afghanischer Staatsangehöriger im sachsen-anhaltinischen Wolmirstedt einen 23-jährigen afghanischen Staatsangehörigen erstochen und weitere Personen schwer verletzt haben. Das…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind:
keine Personen mit vollständigen Namen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
- Polizei,
- Feuerwehr,
- Integrierte Leitstelle Hochfranken,
- Kriminalpolizei Hof.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
In der Abschiebehafteinrichtung in Hof kam es zu Zimmerbränden, die wahrscheinlich durch Brandstiftung verursacht wurden, wobei zwei Insassen leicht verletzt wurden und die Polizei gegen zwei Verdächtige ermittelt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis waren zwei Zimmerbrände in einer Abschiebehafteinrichtung in Hof, die vermutlich durch Brandstiftung verursacht wurden. Zwei Inhaftierte, ein 26-jähriger Marokkaner und ein 19-jähriger Tunesier, wurden leicht verletzt und stehen im Fokus der Ermittlungen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel berichtet, dass die Polizei von Brandstiftung in der Abschiebehafteinrichtung in Hof ausgeht, nachdem es zu Zimmerbränden kam. Die Feuerwehr konnte die Brände schnell löschen, und zwei Männer, die für die Brände verantwortlich sein sollen, wurden leicht verletzt und befinden sich nun in polizeilichem Gewahrsam.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: zwei leicht verletzte Personen, schnelle Kontrolle und Löschung der Flammen durch die Feuerwehr, Betreuung und Unterbringung der Insassen in anderen Räumen, Ermittlungen gegen zwei Männer, leichte Rauchgasvergiftungen bei den Verdächtigen, gesonderter polizeilicher Gewahrsam für die Verdächtigen, keine weiteren verletzten Personen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird ein Statement der Polizei zitiert, das besagt, dass von Brandstiftung ausgegangen werden muss, da es in zwei Zellen der Abschiebehafteinrichtung zu starken Rauchentwicklungen nach Zimmerbränden kam.
Hof: Ein Blick auf die Stadt
Hof ist eine charmante Stadt im oberfränkischen Bayern, bekannt für ihre malerische Landschaft und historischen Gebäude. Die Stadt hat eine reiche Kulturgeschichte, die sich in zahlreichen Museen und Veranstaltungen widerspiegelt. Außerdem ist Hof für seine vielfältige Gemeinschaft bekannt, in der Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenleben. Die Stadt bietet eine Kombination aus Tradition und Moderne, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Mit ihrer zentralen Lage in Deutschland ist Hof ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)