Lkw-Fahrer will Abkürzung über Feldweg nehmen – und kippt um
Rössing () – Am Dienstag hat es einen Verkehrsunfall mit einem Lkw auf einem Feldweg zwischen den Ortschaften Emmerke und Rössing gegeben. Das teilte die Polizeiinspektion Hildesheim mit.
Der 66-jährige Fahrer wollte eine Baustelle auf der B1 umfahren und nutzte dafür den Feldweg. Dabei geriet der Lkw auf den Grünstreifen und kippte um.
Der Lkw war zum Zeitpunkt des Unfalls mit etwa 28 Tonnen Kies beladen, der sich auf dem angrenzenden Feld verteilte.
Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Die Bergung des Lkw dauerte mehrere Stunden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiinspektion Hildesheim (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Exporte von Abfällen und Schrott gesunken 18. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind 16,3 Millionen Tonnen Abfälle und Schrott im Wert von 11,4 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert worden. Wie das…
- Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu 18. März 2025 Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu Wiesbaden () - Im Jahr 2024 sind an deutschen Seehäfen 274 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das war…
- Drei Gebäude in Emmerke durch Brand zerstört 22. Juni 2025 Emmerke () - In Emmerke bei Hildesheim sind drei Gebäude nach einem Brand schwer beschädigt worden. Das Feuer brach am 21. Juni gegen 13:45 Uhr…
- Fischerzeugung in Aquakulturbetrieben leicht gesunken 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.700 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, ging…
- Fischerzeugung in Aquakulturen gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.800 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren…
- Güterumschlag im Seeverkehr zurückgegangen 11. März 2024 Wiesbaden () - Der Güterumschlag der deutschen Seehäfen ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent gesunken. Insgesamt wurden 267,8 Millionen Tonnen Güter…
- Abfallmengen in Mecklenburg-Vorpommern 2023 gesunken 2. Juli 2025 Schwerin () - Die Abfallentsorgungsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern haben im Jahr 2023 weniger Müll verzeichnet als in den Vorjahren. Das teilte das Statistische Amt des Landes…
- Abfallaufkommen in Deutschland weiter gesunken 3. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 380,1 Millionen Tonnen Abfälle angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte,…
- Abfallaufkommen sinkt weiter 3. Juni 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2022 sind in Deutschland 399,1 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag…
- Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023 27. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut vier Prozent mehr…
- THW und Polizei üben gemeinsam auf A7 bei Hildesheim 14. Juni 2025 Hildesheim () - Der Ortsverband Hildesheim des Technischen Hilfswerks (THW) und die Autobahnpolizei Hildesheim haben am Samstag eine gemeinsame Übung auf der A7 durchgeführt. Das…
- Unkrautbrenner löst Großbrand in Emmerke aus 24. Juni 2025 Giesen () - Ein Brand im Giesener Ortsteil Emmerke hat am Samstagnachmittag drei Gebäude zerstört. Das teilte die Polizeiinspektion Hildesheim mit. Die Feuerwehr war mit…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Schwerer Verkehrsunfall auf A7 bei Hildesheim mit drei Fahrzeugen 7. Juni 2025 Hildesheim () - Auf der Autobahn 7 bei Hildesheim-Uppen hat sich am Pfingstsonnabend ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Nach Angaben der Polizei…
- Kirschenernte voraussichtlich deutlich über Zehnjahresdurchschnitt 27. Juni 2025 Wiesbaden () - Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine höhere Kirschenernte als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Bezug des Treibhausgases SF6 deutlich gestiegen 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Deutsche Unternehmen haben im Jahr 2024 insgesamt 813,3 Tonnen des Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) bezogen. Das waren 105,8 Tonnen oder 14,9 Prozent mehr…
- Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China 23. April 2025 Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China Wiesbaden () - Deutschland hat im Jahr 2024 weniger Seltene Erden importiert als im Jahr zuvor.…
- Mehr Gemüse geerntet 27. Februar 2025 Mehr Gemüse geerntet Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge ist damit…
- Tödlicher Unfall auf K106 bei Hildesheim 5. Juni 2025 Hildesheim () - Ein 33-jähriger Mann aus dem Landkreis Hildesheim ist am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, kam sein…
- Radfahrerin in Hildesheim bei Unfall schwer verletzt 12. Juni 2025 Hildesheim () - Eine 28-jährige Radfahrerin ist in Hildesheim bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden. Das teilte die Polizeiinspektion Hildesheim mit. Der…
- Neues Allzeittief beim Gütertransport in der Binnenschifffahrt 25. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 5,9 Prozent weniger Güter befördert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Zeuge führt zu Festnahme von Einbrechern in Hildesheim 6. Juni 2025 Hildesheim () - In Hildesheim haben Polizeibeamte in der Nacht zum 5. Juni zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Beamten auf die…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizeiinspektion Hildesheim, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum oder der Zeitraum des beschriebenen Ereignisses ist: Dienstag (genaues Datum nicht erwähnt).
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Am Dienstag kippte ein 66-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem mit 28 Tonnen Kies beladenen Fahrzeug auf einem Feldweg zwischen Emmerke und Rössing um, nachdem er eine Baustelle umfahren wollte, wodurch ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro entstand und die Polizei um Zeugenhinweise bittet.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Verkehrsunfall war der Versuch des 66-jährigen Lkw-Fahrers, eine Baustelle auf der B1 zu umfahren, indem er einen Feldweg nutzte. Dabei geriet der Lkw auf den Grünstreifen und kippte um.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizeiinspektion Hildesheim die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen hat und um Hinweise von Zeugen bittet. Eine spezifische Reaktion von Politik oder Öffentlichkeit wird nicht näher beschrieben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Sachschaden am Fahrzeug, Kies verteilt sich auf dem Feld, Bergung des Lkw dauerte mehrere Stunden, Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, Zeugen werden um Hinweise gebeten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Polizeiinspektion Hildesheim zitiert, die über einen Verkehrsunfall mit einem Lkw auf einem Feldweg informierte. Dabei wird erwähnt, dass der 66-jährige Fahrer eine Baustelle umfahren wollte und der Lkw dabei umkippte, was zu einem Sachschaden von etwa 25.000 Euro führte.
Rössing – Ein kleiner Ort mit großer Gemeinschaft
Rössing ist eine charmante Ortschaft in Niedersachsen, die von einer engen Dorfgemeinschaft geprägt ist. Die idyllische Lage in der Nähe von Hildesheim bietet den Bewohnern eine ruhige und naturnahe Umgebung. Die Gemeinde engagiert sich in zahlreichen lokalen Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Trotz ihrer kleinen Größe ist Rössing gut mit Verkehrsanbindungen und Dienstleistungen ausgestattet. Solche Unfälle, wie der jüngst geschehene mit dem Lkw, zeigen jedoch, dass auch zwischen den beschaulichen Feldern und Wegen Vorsicht geboten ist.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)