Schwerer Unfall auf B 243 bei Bockenem – Fahrer prallt gegen Baum
Bockenem () – Ein 62-jähriger Mann aus Seesen ist am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 243 bei Bockenem schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei Hildesheim kam sein Pkw zwischen dem Weinberg und dem Ortsteil Nette aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum.
Der Fahrer wurde bei dem Aufprall im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden.
Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus nach Hildesheim. Der Pkw wurde total beschädigt, auch der Baum erlitt erhebliche Schäden.
Auslaufende Betriebsstoffe verunreinigten zudem das Erdreich. Der Gesamtschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.
Die B 243 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten für etwa eine Stunde voll gesperrt.
Im Einsatz waren neben der Polizei auch Feuerwehren aus Bockenem und Nette, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie weitere Fachdienste.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden nur allgemeine Bezeichnungen wie "62-jähriger Mann," "Polizei Hildesheim," "Freiwillige Feuerwehr," und ähnliche erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei Hildesheim, Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehren aus Bockenem, Feuerwehren aus Nette, Rettungswagen, Notarzt, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Dienstagmorgen (konkretes Datum nicht erwähnt).
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Bockenem, Seesen, Hildesheim, Nette
Worum geht es in einem Satz?
Ein 62-jähriger Mann aus Seesen verletzte sich schwer, als sein Pkw auf der B243 bei Bockenem von der Straße abkam und frontal mit einem Baum kollidierte, was eine einstündige Vollsperrung der Straße zur Folge hatte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Unfall war, dass der Pkw des 62-jährigen Mannes aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei Hildesheim die Unfalldetails ermittelte und dass Feuerwehr sowie Rettungsdienste vor Ort waren, um den verletzten Fahrer zu befreien und die Situation zu bewältigen. Die B243 wurde während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für etwa eine Stunde gesperrt, was auf eine engagierte Reaktion der Einsatzkräfte hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: schwerverletzter Fahrer, Fahrer eingeklemmt im Fahrzeug, Feuerwehr musste Fahrer befreien, Rettungswagen brachte den Verletzten ins Krankenhaus, Pkw total beschädigt, Baum erlitten erhebliche Schäden, Auslaufende Betriebsstoffe verunreinigten das Erdreich, Gesamtschaden auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt, B 243 für etwa eine Stunde voll gesperrt, im Einsatz waren Polizei, Feuerwehren, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie weitere Fachdienste.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten des Vorfalls und die Maßnahmen der Rettungsdienste beschrieben.
Bockenem: Eine charmante Stadt im Harzvorland
Bockenem ist eine kleine Stadt im niedersächsischen Landkreis Hildesheim, bekannt für ihre idyllische Lage zwischen den Hügeln des Harzvorlandes. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderwege und Radstrecken, die die natürliche Schönheit der Umgebung hervorheben. Historisch gesehen ist Bockenem reich an Traditionen, mit einigen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und kulturellen Veranstaltungen, die das Erbe der Region feiern. Die Gemeinschaft ist eng verbunden, und lokale Feste ziehen Besucher aus der Nachbarschaft und weit darüber hinaus an. Trotz ihrer ruhigen Atmosphäre ist Bockenem gut mit den angrenzenden Städten verbunden und bietet eine angenehme Mischung aus ländlichem Charme und städtischem Komfort.
- Verdacht auf Blaualgen in Cottbuser Seen - 14. Juli 2025
- Hakenkreuz-Schmierereien an Hausfassade in Königstein - 14. Juli 2025
- Wirtschaftsministerin Reiche holt neuen Chefökonom - 14. Juli 2025