Fußgängerin in Düsseldorf von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt
Düsseldorf () – Eine 57-jährige Frau aus Duisburg ist am Montagmorgen an der Haltestelle Bonner Straße in Düsseldorf-Holthausen von einer Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hatte die Fußgängerin den Bahnübergang überquert, als sie die einfahrende Straßenbahn der Linie U 72 übersah.
Der 34-jährige Straßenbahnfahrer habe mehrfach geklingelt und eine Gefahrenbremsung eingeleitet, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern.
Die Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei sicherte die Spuren am Unfallort, der genaue Hergang wird noch untersucht.
Der Unfall ereignete sich gegen 9:50 Uhr.
Die Ermittlungen zur Ursache des Zusammenstoßes dauern an.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei bei Protesten in Chemnitz (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die im Artikel vorkommenden vollständigen Namen von Personen sind:
- keine Personen-Namen erwähnt
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Der Unfall ereignete sich am Montagmorgen, gegen 9:50 Uhr.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Düsseldorf, Duisburg, Düsseldorf-Holthausen
Worum geht es in einem Satz?
Eine 57-jährige Frau aus Duisburg wurde in Düsseldorf-Holthausen an einer Haltestelle von einer Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt, während die Polizei den Unfallhergang untersucht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war, dass die 57-jährige Frau den Bahnübergang überquert hatte, ohne die einfahrende Straßenbahn zu bemerken. Der Straßenbahnfahrer hatte bereits mehrfach geklingelt und eine Gefahrenbremsung eingeleitet, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Vorfall in Düsseldorf erwähnt. Es wird hauptsächlich auf die Umstände des Unfalls und die laufenden Ermittlungen der Polizei eingegangen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Lebensgefährliche Verletzungen, Krankenhausaufenthalt, Sicherung der Spuren durch die Polizei, Untersuchung des Unfallhergangs, Ermittlungen zur Ursache des Zusammenstoßes.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten des Unfalls und die laufenden Ermittlungen dargestellt.
Düsseldorf: Eine Stadt am Rhein
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und bekannt für ihre Mode- und Kunstszene. Die Altstadt, oft als „längste Theke der Welt“ bezeichnet, zieht viele Besucher an. Hier fließt der Rhein, der die Stadtlandschaft prägt und ideale Freizeitmöglichkeiten bietet. Düsseldorfs internationaler Flughafen verbindet die Stadt mit zahlreichen Metropolen weltweit. Auch als Sitz verschiedener Unternehmen und Banken spielt Düsseldorf eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft.
- Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister: Bahn wird niemals pünktlich - 15. Juli 2025
- Queer-Beauftragte warnt vor Kulturkämpfen - 15. Juli 2025
- Linke kritisiert deutschen Patriot-Kauf für Ukraine - 15. Juli 2025