Merz will sich nicht speziell auf USA-Reise vorbereiten
Berlin () – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich auf seinen anstehenden Besuch im Weißen Haus genauso wie auf andere Auslandsreisen vorbereiten. „Ich glaube, die Reise braucht keine besondere Vorbereitung“, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin.
„Der Kanzler ist ständig im Austausch mit den europäischen Partnern, auch über die Einbindung der USA in europäische Sicherheitsbelange und wirtschaftspolitische Fragen.“ Auch mit US-Präsident Donald Trump sei er in Kontakt. „Die beiden haben ein ordentliches Verhältnis in den ersten Wochen, zumindest fernmündlich und per SMS, aufgebaut und auf dieser Basis wird dann am Donnerstag diese Begegnung stattfinden.“ Merz werde „gut vorbereitet“ in das Treffen gehen.
Auf Nachfrage der , ob Merz wie der britische Premierminister Keir Starmer, der im Februar eine Einladung von König Charles zu einem Staatsbesuch überreichte, ein Ass im Ärmel haben werde, hielt sich Kornelius bedeckt. „Gastgeschenke oder Ähnliches“ seien meistens verpackt und man werde sie auch erst dort entpacken, sagte er. Eine Einladung an den US-Präsidenten bestehe zudem bereits, und der Kanzler werde diese Einladung in Washington noch mal wiederholen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Friedrich Merz am 28.05.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Bundespresseamt an neuen Regierungssprecher übergeben 12. Mai 2025 Bundespresseamt an neuen Regierungssprecher übergeben Berlin () - Mit mehreren Tagen Verspätung ist am Montag das Bundespresseamt an den neuen Regierungssprecher Stefan Kornelius übergeben worden.…
- Stefan Kornelius wird neuer Regierungssprecher 29. April 2025 Stefan Kornelius wird neuer Regierungssprecher Berlin () - Der langjährige SZ-Journalist Stefan Kornelius wird neuer Sprecher der Bundesregierung. Das bestätigte die "Süddeutsche Zeitung" am Dienstagabend…
- Merkel gratuliert Merz per SMS zum Wahlsieg 24. Februar 2025 Merkel gratuliert Merz per SMS zum Wahlsieg Berlin () - Trotz großer Differenzen über den Kurs ihrer Partei hat Ex-CDU-Chefin Angela Merkel ihrem Nachfolger Friedrich…
- Angst vor zweiter Amtszeit Trumps wächst in Berlin 6. März 2024 Berlin () - In Berlin wächst die Sorge vor einer zweiten Amtszeit von Ex-US-Präsident Donald Trump.Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, fordert nach dem…
- Optimismus bei Merz nach Telefonat mit Trump 19. Mai 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) blickt nach dem jüngsten Telefonat mit dem US-Präsidenten offenbar optimistisch auf das Gespräch von Donald Trump mit dem…
- Hohe Erwartungen an Merz-Besuch bei Trump 1. Juni 2025 Berlin () - Wenn Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Mittwoch nach Washington aufbricht, begleiten ihn hohe Erwartungen - aus der eigenen schwarz-roten Koalition wie auch…
- Merz telefoniert mit Regierungschefs von Japan und Indien 20. Mai 2025 Berlin/Tokio () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Dienstag mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba und dem indischen Premierminister Narendra Modi telefoniert.In Bezug auf…
- Verschwörungsmythos: Trump konfrontiert Ramaphosa mit Genozidvorwurf 21. Mai 2025 Washington () - Bei einem Besuch von Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa am Mittwoch im Weißen Haus hat US-Präsident Donald Trump Vorwürfe im Zusammenhang mit dem…
- Merz trifft Trump am Donnerstag in Washington 31. Mai 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reist kommende Woche von Mittwoch bis Freitag in die USA. Er trifft dort am Donnerstag US-Präsident Donald Trump…
- Merz will wohl vorerst kein Telefonat mit Putin 20. Juni 2025 Berlin () - Die deutsche Bundesregierung hat das jüngste Gesprächsangebot von Russlands Präsident Wladimir Putin deutlich zurückgewiesen. "Es gibt keinen direkten Kontakt", antwortete Regierungssprecher Stefan…
- Regierungssprecher will Nachfolger öffentlich keine Tipps geben 1. Mai 2025 Regierungssprecher will Nachfolger öffentlich keine Tipps geben Berlin () - Regierungssprecher Steffen Hebestreit will seinem designierten Nachfolger Stefan Kornelius öffentlich keine Ratschläge mit auf den…
- Merz und Trump tauschen im Oval Office Höflichkeiten aus 5. Juni 2025 Washington () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat das Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office unfallfrei überstanden. "Alles was wir wollen, ist ein…
- Bundeskanzler telefoniert auch mit Trump 8. Mai 2025 Bundeskanzler telefoniert auch mit Trump Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstagabend mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Trump habe dem Bundeskanzler zu…
- SPD-Politiker wollen harte Gangart gegenüber Trump 24. Januar 2025 SPD-Politiker wollen harte Gangart gegenüber Trump Berlin () - Einen Monat vor der Bundestagswahl verlangen SPD-Politiker von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der eigenen Parteispitze…
- Bundesregierung geht von Trumps Teilnahme am Nato-Gipfel aus 23. Juni 2025 Berlin () - Die Bundesregierung geht nicht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump seine Teilnahme am Nato-Gipfel in Den Haag kurzfristig absagen wird. "Der Gipfel…
- Merz telefoniert mit Netanjahu über Gaza 1. Juni 2025 Berlin/Jerusalem () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert. Das Gespräch habe den "engen Austausch" beider Regierungen in…
- Grüne räumen Fehler im Fall Stefan Gelbhaar ein 12. Juni 2025 Berlin () - Die Grünen haben die Aufarbeitung der mutmaßlichen MeToo-Affäre um ihren ehemaligen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar abgeschlossen - mit dem Ergebnis, dass das Ombudsverfahren…
- Berlin bereitet sich auf mögliche Präsidentschaft "Trump 2.0" vor 4. März 2024 Berlin/Washington () - Acht Monate vor der US-Präsidentschaftswahl bereitet sich die Bundesregierung auf eine mögliche zweite Amtszeit von Ex-Präsident Donald Trump vor. Es gehe "darum,…
- Scholz springt Selenskyj nach Trump-Eklat zur Seite 28. Februar 2025 Scholz springt Selenskyj nach Trump-Eklat zur Seite Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach dem jüngsten Eklat im…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- Hebestreit hält Humor von Scholz für unterschätzt 1. Mai 2025 Hebestreit hält Humor von Scholz für unterschätzt Berlin () - Regierungssprecher Steffen Hebestreit hält die humoristischen Fähigkeiten des scheidenden Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) für allgemein…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Friedrich Merz, Stefan Kornelius, Donald Trump, Keir Starmer, König Charles
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CDU, Weißen Haus, Stefan Kornelius, Donald Trump, Keir Starmer, König Charles, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschreiben Ereignisses ist der 28. Mai 2025.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Berlin, Weißen Haus (Washington D.C.).
Worum geht es in einem Satz?
Bundeskanzler Friedrich Merz bereitet sich auf seinen bevorstehenden Besuch im Weißen Haus vor, während er betont, dass die Reise keine besondere Vorbereitung erfordert und er bereits im Austausch mit US-Präsident Donald Trump steht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das Ereignis ist der bevorstehende Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz im Weißen Haus, der im Kontext der europäischen Sicherheits- und Wirtschaftspolitik sowie der Beziehungen zu den USA steht. Merz strebt eine enge Zusammenarbeit und Austausch mit US-Präsident Donald Trump an, um diese Themen zu besprechen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass Bundeskanzler Friedrich Merz sich auf seinen bevorstehenden Besuch im Weißen Haus vorbereitet, und Regierungssprecher Stefan Kornelius betont, dass keine besondere Vorbereitung notwendig sei, da Merz in ständigem Austausch mit europäischen Partnern und US-Präsident Trump steht. Die Medien zeigen Interesse an den Vorbereitungen und den möglichen Inhalten des Treffens, einschließlich der Frage nach Gastgeschenken.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Im Artikel erwähnte Folgen oder Konsequenzen sind: Vorbereitungen für Auslandsreisen, Austausch mit europäischen Partnern, Einbindung der USA in europäische Sicherheitsbelange, Kontakt zu US-Präsident Donald Trump, gutes Verhältnis zwischen Merz und Trump, Wiederholung der Einladung an den US-Präsidenten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Regierungssprecher Stefan Kornelius sagte, dass Bundeskanzler Friedrich Merz "gut vorbereitet" in das bevorstehende Treffen im Weißen Haus gehen werde und dass er bereits einen regelmäßigen Austausch mit den europäischen Partnern sowie mit US-Präsident Donald Trump pflege.
Berlin: Politisches Zentrum Deutschlands
Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und ein bedeutendes politisches Zentrum. Die Stadt ist nicht nur Sitz der Bundesregierung, sondern auch Heimat zahlreicher internationaler Organisationen. Ihre historische Bedeutung spiegelt sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten wider, darunter das Brandenburger Tor und der Reichstag. Berlin gilt als kulturelles Herz Europas und zieht Menschen aus aller Welt an. Die dynamische Atmosphäre der Stadt wird von einer vielfältigen Kunstszene und pulsierenden Nachtnachtleben geprägt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)