72-jähriger Patient nach Brand in Hamburger Krankenhaus festgenommen
Hamburg () – Nach dem Brand in einem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde mit drei Toten hat die Mordkommission einen Verdächtigen festgenommen.
Wie die Polizei Hamburg am Sonntagabend mitteilte, wird ein 72-jähriger Patient dringend der Brandstiftung verdächtigt. Zuvor hatte der Kriminaldauerdienst (LKA 26) erste Ermittlungen geführt, während das Landeskriminalamt für Branddelikte (LKA 45) mit der Klärung der Brandursache befasst ist.
Im Zuge der Zeugenvernehmungen hätten sich Hinweise ergeben, die den 72-jährigen Patienten in den Fokus der Ermittler rückten, hieß es weiter. Er wurde daraufhin im Krankenhaus festgenommen und soll einem Haftrichter vorgeführt werden.
Die Ermittlungen dauern an und sollen klären, ob sich der Beschuldigte zum Zeitpunkt der Tat in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Der Brand ereignete sich am frühen Morgen um 0:23 Uhr in der Alfredstraße.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- LKA Niedersachsen empfängt internationale Delegation zur Terrorismusbekämpfung 17. Juni 2025 Hannover () - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hat erstmals eine Delegation des Collège Européen de Police (CEPOL) empfangen. Die europäische Polizeiagentur tauscht sich seit Dienstag…
- Deutsche Behörden melden Angriffe auf Teslas 11. April 2025 Deutsche Behörden melden Angriffe auf Teslas Berlin () - In Deutschland ist es in den vergangenen Monaten offenbar zu gewalttätigen sowie mutmaßlich politisch motivierten Attacken…
- Vorläufige Festnahme nach Tötungsdelikt in Hamburg-Bramfeld 1. Juli 2025 Hamburg () - In Hamburg-Bramfeld ist ein 54-Jähriger mit tödlichen Verletzungen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses aufgefunden worden. Die Mordkommission hat daraufhin einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen,…
- Verdacht auf Brandstiftung an Reetdachhaus in Schülp 4. Juni 2025 Schülp () - In Schülp bei Nortorf ist am 2. Juni ein Einfamilienhaus mit Reetdach komplett abgebrannt. Die Bewohner konnten sich laut Staatsanwaltschaft Kiel und…
- Uneinigkeit bei Ärztevertretern wegen geplanter Gesundheitsreform 1. Juni 2025 Berlin () - Im Zuge der geplanten Reform des Gesundheitswesens ist Streit um das Recht auf freie Arztwahl für Patienten entbrannt. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen…
- 42-Jähriger nach Brandstiftung in Friedrichshafen in Haft 20. Juni 2025 Friedrichshafen () - Ein 42-jähriger Mann sitzt nach einem Brand in Friedrichshafen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Ravensburg und das Polizeipräsidium Ravensburg teilten mit, dass der…
- Berliner nach Raub in Hamburger Schnellrestaurant festgenommen 25. Juni 2025 Hamburg () - Die Polizei Hamburg hat einen 24-jährigen Mann aus Berlin festgenommen, der verdächtigt wird, Anfang Juni ein Fastfood-Restaurant in Hamburg-Tonndorf überfallen zu haben.…
- Hamburger Polizei nimmt Tatverdächtigen nach Sexualdelikt fest 20. Juni 2025 Hamburg () - Die Hamburger Polizei hat einen 33-jährigen Deutschen festgenommen, der im Zusammenhang mit einem Sexualdelikt in Marienthal gesucht wurde. Die Tat hatte sich…
- Österreichs Innenminister: "Eine Tragödie konnte verhindert werden" 8. August 2024 Wien () - Im Zuge des wegen Terrorgefahr abgesagten Taylor-Swift-Konzertes konnte nach Worten von Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) eine Tragödie verhindert werden."Die Lage war…
- Razzia nach Verdacht auf Drogenhandel in Hamburg und Schleswig-Holstein 27. Juni 2025 Hamburg () - Die Polizei hat am Donnerstagmorgen mehrere Wohnungen in Hamburg-Langenhorn und Norderstedt durchsucht. Drei Männer im Alter von 27, 42 und 51 Jahren…
- Zeugenaufruf nach mutmaßlich politisch motivierter Sachbeschädigung in Hamburg 3. Juli 2025 Hamburg () - In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte die Fassade einer Parteigeschäftsstelle in Hamburg-Winterhude beschädigt. Dies teilte die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen…
- Haftbefehl gegen 72-Jährigen nach Brand in Hamburger Krankenhaus 2. Juni 2025 Hamburg () - Gegen den 72-jährigen Mann, der im Verdacht steht, für den Brand in einem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde verantwortlich zu sein, ist inzwischen ein…
- Bewohner nach Brand in Weisenheim am Sand in Psychiatrie untergebracht 12. Juni 2025 Weisenheim am Sand () - Nach einem Brand in einem Wohnhaus in der Fingerhutsgasse steht ein Bewohner unter dringendem Tatverdacht der schweren Brandstiftung und des…
- Kassenärzte wollen neues Arztmodell und 100 Euro Patienten-Bonus 11. Mai 2024 Berlin () - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) will die Zahl unnötiger Arztbesuche reduzieren und plädiert für ein neues Bonusmodell für Patienten.Der KBV-Bundesvorsitzende Andreas Gassen sagt…
- Ermittler sehen keine Hinweise auf Sabotage bei Großbrand in Berlin 25. Juni 2024 Berlin () - Die deutschen Ermittlungsbehörden haben keine Erkenntnisse, dass der im Mai ausgebrochene Großbrand in einer Metallfirma in Berlin durch russische Sabotage ausgelöst wurde.…
- Mann stirbt nach Sprung aus Hochhaus in Hamburg-Hausbruch 11. Juni 2025 Hamburg () - In Hamburg-Hausbruch hat ein 26-jähriger Mann seinen Vater mit einem Messer schwer verletzt und ist anschließend aus dem 15. Stock eines Hochhauses…
- Drei Festnahmen nach versuchtem Tötungsdelikt in Waldenburg 5. Juni 2025 Waldenburg () - Die Kriminalpolizei Heilbronn hat drei Tatverdächtige nach einem versuchten Tötungsdelikt festgenommen. Dies teilte die Polizei mit. Die Festnahmen erfolgten am 2. Juni…
- Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus 22. Februar 2025 Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus Berlin () - Nachdem am Berliner Holocaust-Mahnmal ein Mann bei einem Messerangriff am Freitag schwer verletzt worden…
- Mann in Hamburg-Harburg nach versuchtem Tötungsdelikt festgenommen 29. Juni 2025 Hamburg () - Ein 62-jähriger Pole hat in Hamburg-Harburg einen 60-jährigen Mann mit einem stumpfen Gegenstand attackiert und lebensgefährlich verletzt. Die Tat ereignete sich am…
- Zoll verhindert Steuerschaden von 3,4 Millionen Euro in Hamburg 11. Juni 2025 Hamburg () - Das Zollfahndungsamt Hamburg hat einen Steuerschaden von rund 3,4 Millionen Euro verhindert. Bei Durchsuchungen in vier Speditionen im Hamburger Hafen und einer…
- Duisburger Polizei nimmt Verdächtigen nach Serie von Brandstiftungen fest 5. Juni 2025 Duisburg () - Die Duisburger Polizei hat einen 21-Jährigen festgenommen, der für mehrere Brandstiftungen im Norden der Stadt verdächtigt wird. Betroffen waren vor allem die…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die Namen der Personen, die im Artikel vorkommen, sind:
- 72-jähriger Patient
- Haftrichter
Es sind keine vollständigen Namen im Artikel erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei Hamburg, Kriminaldauerdienst (LKA 26), Landeskriminalamt für Branddelikte (LKA 45)
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Hamburg-Hohenfelde, Alfredstraße
Worum geht es in einem Satz?
Nach einem Brand in einem Hamburger Krankenhaus, bei dem drei Menschen starben, wurde ein 72-jähriger Patient wegen dringenden Verdachts auf Brandstiftung festgenommen, während die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache und seines psychischen Zustands andauern.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war ein Brand im Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde, bei dem drei Menschen starben. Ein 72-jähriger Patient wird dringend der Brandstiftung verdächtigt. Hinweise aus Zeugenvernehmungen führten zu seiner Festnahme, und die Ermittlungen konzentrieren sich darauf, ob er möglicherweise in einem psychischen Ausnahmezustand war.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Hamburg nach dem Brand im Krankenhaus mit drei Toten einen 72-jährigen Patienten wegen Verdachts auf Brandstiftung festgenommen hat. Die Ermittlungen dauern an, um die genauen Umstände der Tat sowie den psychischen Zustand des Beschuldigten zur Tatzeit zu klären.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme eines Verdächtigen, Verdacht auf Brandstiftung, Klärung der Brandursache durch das Landeskriminalamt, Hinweise aus Zeugenvernehmungen, Vorführung des Verdächtigen vor einen Haftrichter, Fortdauer der Ermittlungen, Prüfung des psychischen Zustands des Beschuldigten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Polizei Hamburg zitiert, die mitteilt, dass ein 72-jähriger Patient dringend der Brandstiftung verdächtigt wird und im Krankenhaus festgenommen wurde, nachdem sich Hinweise während der Zeugenvernehmungen ergeben hatten. Die Ermittlungen werden fortgesetzt, um festzustellen, ob der Beschuldigte zum Zeitpunkt der Tat in einem psychischen Ausnahmezustand war.
Hamburg: Eine Stadt voller Gegensätze
Hamburg ist bekannt für seinen bedeutenden Hafen, der als einer der größten in Europa gilt. Die Stadt vereint historische Architektur mit modernem Stadtleben, was sie zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Von der Speicherstadt bis zur Elbphilharmonie zeigt Hamburg eine beeindruckende Vielfalt. Kultur und Musik spielen eine zentrale Rolle, ebenso wie das lebendige Nachtleben. Trotz der schönen Facetten bleibt die Stadt nicht von Herausforderungen verschont, wie tragischen Vorfällen, die die Gemeinschaft betreffen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)