Einzelhandelsumsatz im April niedriger
Wiesbaden () – Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im April 2025 gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt preisbereinigt um 1,1 Prozent und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,2 Prozent gesunken.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2024 wuchs der Umsatz nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real um 2,3 Prozent und nominal um 3,4 Prozent. Im März 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Februar 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Zuwachs von real 0,9 Prozent (vorläufiger Wert: -0,2 Prozent) und nominal ebenfalls von 0,9 Prozent (vorläufiger Wert: -0,1 Prozent).
Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln sank im April 2025 kalender- und saisonbereinigt real um 0,1 Prozent und stieg nominal um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2024 verzeichnete der Umsatz einen Anstieg von real 2,3 Prozent und nominal 4,9 Prozent.
Der kalender- und saisonbereinigte Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln ging im April 2025 gegenüber dem Vormonat real um 1,3 Prozent und nominal um 1,4 Prozent zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2024 wuchsen die Umsätze real um 2,6 Prozent und nominal um 2,9 Prozent.
Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der Umsatz im April 2025 ein Minus von real 0,2 Prozent und nominal von 0,4 Prozent zum Vormonat, wohingegen der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2024 real um 14,1 Prozent und nominal 13,8 Prozent wuchs, so die Statistiker.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Einzelhandel macht mehr Umsatz 31. März 2025 Einzelhandel macht mehr Umsatz Wiesbaden () - Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im Februar 2025 gegenüber Januar kalender- und saisonbereinigt sowohl real als…
- Einzelhandelsumsatz im Jahr 2023 geschrumpft 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Der Einzelhandelsumsatz ist im Jahr 2023 geschrumpft. Nach vorläufigen Ergebnissen erwirtschafteten die Unternehmen der Branche preisbereinigt 3,3 Prozent weniger und nominal 2,3…
- Einzelhandelsumsatz im Mai gesunken 30. Juni 2025 Wiesbaden () - Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im Mai 2025 gegenüber April kalender- und saisonbereinigt real um 1,6 Prozent und nominal um…
- Einzelhandelsumsatz im März gesunken 30. April 2025 Einzelhandelsumsatz im März gesunken Wiesbaden () - Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im März 2025 gegenüber Februar kalender- und saisonbereinigt real um 0,2…
- Exporte im April zurückgegangen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent gesunken und die Importe um 3,9…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Gastgewerbe macht weniger Umsatz 20. Februar 2025 Gastgewerbe macht weniger Umsatz Wiesbaden () - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Jahr 2024 real 2,6 Prozent weniger und nominal 0,6 Prozent mehr Umsatz…
- Deutsche Exporte im März gestiegen 8. Mai 2025 Deutsche Exporte im März gestiegen Wiesbaden () - Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen…
- Deutsche Exporte im Februar gesunken 8. April 2024 Wiesbaden () - Im Februar 2024 sind die deutschen Exporte gesunken. Gegenüber Januar ließen sie kalender- und saisonbereinigt um 2,0 Prozent nach, die Importe stiegen…
- Einzelhandelsumsatz im Februar gesunken 28. März 2024 Wiesbaden () - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt real 1,9 Prozent und nominal 1,8 Prozent weniger umgesetzt als im…
- Geringerer Einzelhandelsumsatz im April 31. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im April 2024 nach vorläufigen Ergebnissen kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,2 Prozent und nominal (nicht preisbereinigt)…
- Einzelhandelsumsatz im März gestiegen 30. April 2024 Wiesbaden () - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im März 2024 kalender- und saisonbereinigt real 1,8 Prozent und nominal 2,2 Prozent mehr umgesetzt als im…
- Deutsche Exporte im März gestiegen 7. Mai 2024 Wiesbaden () - Im März 2024 sind die deutschen Exporte gestiegen. Gegenüber Februar legten sie kalender- und saisonbereinigt um 0,9 Prozent zu, die Importe stiegen…
- Erzeugerpreise im März leicht gesunken 17. April 2025 Erzeugerpreise im März leicht gesunken Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im März 2025 um 0,2 Prozent niedriger gewesen als im…
- Einzelhandel macht etwas weniger Umsatz 29. Februar 2024 Wiesbaden () - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt sowohl real als auch nominal 0,4 Prozent weniger umgesetzt als im…
- Deutsche Exporte im Dezember gesunken 5. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Dezember 2023 sind die deutschen Exporte gesunken. Gegenüber November gingen sie kalender- und saisonbereinigt um 4,6 Prozent zurück, die Importe sanken…
- Erzeugerpreise im Februar gestiegen 20. März 2025 Erzeugerpreise im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher gewesen als im Februar 2024. Im…
- Deutsche Exporte im Februar gestiegen 7. April 2025 Deutsche Exporte im Februar gestiegen Wiesbaden () - Im Februar 2025 sind die deutschen Exporte insgesamt um 1,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Die Importe…
- Gastgewerbe macht im April mehr Umsatz 20. Juni 2025 Wiesbaden () - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,7 Prozent…
- Erzeugerpreise im Mai leicht zurückgegangen 20. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die…
- Umsatz im Dienstleistungsbereich 2024 minimal gestiegen 7. März 2025 Umsatz im Dienstleistungsbereich 2024 minimal gestiegen Wiesbaden () - Der Umsatz im Dienstleistungsbereich ist im vergangenen Jahr minimal gestiegen.Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und…
- Deutsche Exporte im Januar gestiegen 6. März 2024 Wiesbaden () - Im Januar 2024 sind die deutschen Exporte gestiegen. Gegenüber Dezember legten sie kalender- und saisonbereinigt um 6,3 Prozent zu, die Importe steigen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Statistisches Bundesamt (Destatis), dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Im April 2025 sank der Umsatz im deutschen Einzelhandel gegenüber dem Vormonat leicht, während er im Vergleich zum Vorjahr sowohl real als auch nominal zunahm.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Umsatzrückgang im Einzelhandel im April 2025 im Vergleich zum Vormonat könnte durch saisonale Faktoren und eine allgemeine Marktsituation bedingt sein, während der Vergleich mit dem Vorjahr ein anhaltendes Wachstum zeigt. Mögliche Gründe für den Rückgang sind veränderte Konsumgewohnheiten, Inflation oder externe Schocks, die die Kaufkraft beeinflussen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht explizit beschrieben, wie die Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf die Umsatzentwicklung im Einzelhandel reagiert haben. Es werden lediglich die aktuellen Umsatzzahlen und deren Veränderungen im Vergleich zu vorherigen Monaten und dem Vorjahr berichtet.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Umsatz der Einzelhandelsunternehmen gesunken, Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln gestiegen, Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln gesunken, Umsatz im Internet- und Versandhandel gesunken, aber im Vergleich zum Vorjahr gewachsen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich statistische Ergebnisse zum Umsatz im Einzelhandel in Deutschland wiedergegeben.
Wiesbaden – Die Landeshauptstadt von Hessen
Wiesbaden ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und die zahlreichen Thermalquellen. Die Stadt verzaubert mit ihren Kurparks und historischen Bauten, die Touristen aus aller Welt anziehen. Zudem gilt Wiesbaden als eine der ältesten Kurstädte Europas, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten, darunter Museen, Theater und regelmäßige Veranstaltungen. Mit einer hohen Lebensqualität und bunten Stadtteilen ist Wiesbaden eine attraktive Stadt zum Wohnen und Arbeiten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)