Werder Bremen trennt sich von Cheftrainer Werner
Bremen () – Der Fußball-Bundesligist Werder Bremen wird mit einem neuen Trainer in die kommende Saison gehen. Wie der „Kicker“ und die „Bild“ am Dienstag übereinstimmend berichten, trennt sich Werder mit sofortiger Wirkung von Coach Ole Werner.
Dieser hatte zuvor dem Verein mitgeteilt, dass er seinen nach der Saison 2025/26 auslaufenden Vertrag nicht verlängern will. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, weil wir uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Ole weiterhin sehr gut vorstellen konnten“, hatte Geschäftsführer Clemens Fritz nach der Entscheidung gesagt und angekündigt: „Wir müssen die Entscheidung jetzt annehmen und werden die aktuelle Situation analysieren und entscheiden, was für Werder die beste Lösung ist.“
Werner war seit Ende November 2021 Cheftrainer von Werder Bremen. Die vergangene Saison beendeten die Bremer unter ihm auf dem achten Platz.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Ole Werner (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Werder-Coach Werner will Verein verlassen 26. Mai 2025 Bremen () - Der Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, Ole Werner, will seinen nach der Saison 2025/26 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Der Coach habe die…
- 1. Bundesliga: Horst Steffen neuer Cheftrainer bei Werder Bremen 29. Mai 2025 Bremen () - Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat Horst Steffen als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 56-jährige Fußball-Lehrer wechselt von Zweitligist SV Elversberg an den Osterdeich, teilte…
- Bericht: Werner wird neuer Leipzig-Trainer 20. Juni 2025 Leipzig () - In den Ablöseverhandlungen zwischen Werder Bremen und RB Leipzig über einen Wechsel des bisherigen Werder-Cheftrainers Ole Werner haben beide Seiten offenbar eine…
- Ole Werner will Kaderplanung bei Werder früher abschließen 30. Mai 2024 Bremen () - Werder-Coach Ole Werner will für die anstehende Bundesliga-Saison nicht erst zum Ligaauftakt Gewissheit über das Personal seiner Mannschaft haben."Die Kader-Veränderungen am Ende…
- 1. Bundesliga: VfL Wolfsburg trennt sich von Coach Hasenhüttl 4. Mai 2025 1. Bundesliga: VfL Wolfsburg trennt sich von Coach Hasenhüttl Wolfsburg () - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl getrennt.…
- 1. Bundesliga: Leverkusen bestätigt Abschied von Coach Alonso 9. Mai 2025 1. Bundesliga: Leverkusen bestätigt Abschied von Coach Alonso Leverkusen () - Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat den Abschied von Cheftrainer Xabi Alonso zum Saisonende bestätigt.…
- Ex-Werder-Coach Nouri besorgt über deutschen Fußball-Nachwuchs 7. Juni 2025 Warendorf () - Der ehemalige Bundesliga-Trainer Alexander Nouri hat sich besorgt über die aktuelle Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball gezeigt. "Was uns fehlt, sind zum Beispiel…
- Schalke 04 trennt sich nach Saison von Trainer van Wonderen 23. April 2025 Schalke 04 trennt sich nach Saison von Trainer van Wonderen Gelsenkirchen () - Der FC Schalke 04 und Cheftrainer Kees van Wonderen gehen zum Saisonende…
- Schalke stellt Trainer van Wonderen sofort frei 3. Mai 2025 Schalke stellt Trainer van Wonderen sofort frei Gelsenkirchen () - Fußball-Zweitligist Schalke 04 stellt Chef-Trainer Kees van Wonderen und seinen Co-Trainer Robert Molenaar mit sofortiger…
- Eintracht Braunschweig entlässt Cheftrainer kurz vor Relegation 19. Mai 2025 Braunschweig () - Wenige Tage vor der Relegation um den Verbleib in der 2. Bundesliga hat Eintracht Braunschweig Cheftrainer Daniel Scherning sowie Co-Trainer Andreas Zimmermann…
- 2. Bundesliga: Stefan Leitl neuer Cheftrainer von Hertha BSC 17. Februar 2025 2. Bundesliga: Stefan Leitl neuer Cheftrainer von Hertha BSC Berlin () - Fußball-Zweitligist Hertha BSC hat Stefan Leitl als neuen Cheftrainer verpflichtet. Das teilte der…
- Berichte: VfL Wolfsburg entlässt Cheftrainer Kovac 17. März 2024 Wolfsburg () - Der kriselnde Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg trennt sich offenbar von Cheftrainer Niko Kovac. Er sei am Sonntag von seinem Amt freigestellt worden, berichten…
- Paul Simonis wird neuer Wolfsburg-Trainer 12. Juni 2025 Wolfsburg () - Paul Simonis übernimmt zur kommenden Saison den Cheftrainerposten beim VfL Wolfsburg.Der Niederländer, der zuletzt die Go Ahead Eagles Deventer in seinem Heimatland…
- 1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos 27. April 2025 1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos Bremen () - Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des…
- Zweitligist Preußen Münster entlässt Cheftrainer Hildmann 27. April 2025 Zweitligist Preußen Münster entlässt Cheftrainer Hildmann Münster () - Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch…
- Miron Muslic neuer Schalke-Trainer 31. Mai 2025 Gelsenkirchen () - Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat Miron Muslic als neuen Chef-Trainer verpflichtet.Der 42-Jährige wechselt vom englischen Championship-Club Plymouth Argyle zu den Knappen, wie…
- Mainz 05 will neuen Trainer am Dienstag vorstellen 12. Februar 2024 Mainz () - Der 1. FSV Mainz 05 hat mitten im Abstiegskampf Cheftrainer Jan Siewert entlassen. Wer seine Nachfolge antritt, will der Verein am Dienstag…
- Alexander Ende neuer Cheftrainer beim Zweitligisten Preußen Münster 21. Mai 2025 Berlin () - Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der Verein…
- Bochum verlängert Vertrag von Dieter Hecking - bei Klassenerhalt 27. März 2025 Bochum verlängert Vertrag von Dieter Hecking - bei Klassenerhalt Bochum () - Der VfL Bochum 1848 und Dieter Hecking haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit…
- Erik ten Hag neuer Cheftrainer von Bayer Leverkusen 26. Mai 2025 Leverkusen () - Der Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat Erik ten Hag als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 55-jährige Niederländer habe beim Werksklub einen bis zum 30.06.2027…
- Bayern beenden Trainersuche: Vincent Kompany folgt auf Thomas Tuchel 29. Mai 2024 München () - Der FC Bayern München hat Vincent Kompany als neuen Trainer unter Vertrag genommen. Der 38-jährige Belgier unterschrieb beim deutschen Rekordmeister bis zum…
- VfL Bochum entlässt Cheftrainer Letsch 8. April 2024 Bochum () - Der VfL Bochum trennt sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Thomas Letsch. "Mit ihm wird auch sein Co-Trainer Jan Fießer freigestellt", teilte…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Ole Werner, Clemens Fritz
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Werder Bremen, Kicker, Bild, Clemens Fritz
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Werder Bremen trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Ole Werner, der seinen Vertrag nicht verlängern wollte, trotz der Absicht des Vereins auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Trennung von Ole Werner als Trainer von Werder Bremen war seine Entscheidung, den Vertrag, der bis 2026 lief, nicht zu verlängern. Dies führte dazu, dass der Verein die Situation analysieren und einen neuen Trainer suchen musste.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass Werder Bremen sich von Trainer Ole Werner trennt, nachdem dieser angekündigt hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Geschäftsführer Clemens Fritz äußerte Bedauern über die Entscheidung und kündigte an, die Situation zu analysieren, um die beste Lösung für den Verein zu finden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Trennung von Coach Ole Werner, Suche nach einem neuen Trainer, Analyse der aktuellen Situation, Entscheidung über die beste Lösung für Werder Bremen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Clemens Fritz, dem Geschäftsführer von Werder Bremen, zitiert. Er äußerte: „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, weil wir uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Ole weiterhin sehr gut vorstellen konnten“ und kündigte an, die aktuelle Situation zu analysieren und die beste Lösung für Werder zu finden.
Werder Bremen und seine Fußballgeschichte
Bremen ist eine Hansestadt im Nordwesten Deutschlands, die reich an Geschichte und kulturellem Erbe ist. Die Stadt ist bekannt als Heimat des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, der eine treue Fangemeinde und eine lange Tradition im deutschen Fußball hat. Die Weser, die durch Bremen fließt, spielt eine wichtige Rolle in der Stadtentwicklung und ist ein beliebter Ort für Freizeitaktivitäten. Bremen beeindruckt nicht nur mit seinen sportlichen Erfolgen, sondern auch mit historischer Architektur, wie dem berühmten Bremer Roland und dem UNESCO-Weltkulturerbe Marktplatz. Die Stadt verbindet traditionsreiche elemente mit modernem Leben und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Fußballfans gleichermaßen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)