Trump empfiehlt 50 Prozent Zölle gegen EU
Washington () – US-Präsident Donald Trump empfiehlt einen direkten Zollsatz von 50 Prozent auf Produkte aus der Europäische Union. Dieser soll am 1. Juni in Kraft treten, teilte Trump am Freitag mit.
„Es gibt keine Zölle, wenn das Produkt in den Vereinigten Staaten gebaut oder hergestellt wird“, so der Präsident weiter. Die Gespräche zwischen den USA und der EU führten „nirgendwohin“. Der Umgang mit den Europäern sei „schwierig“, beklagte sich Trump.
Außerdem griff er unter anderem die europäischen Klagerechte gegen Unternehmen sowie die Mehrwertsteuern und Unternehmensstrafen bei Fehlverhalten an. Diese hätten zum Handelsdefizit der USA geführt. Die EU sei „in erster Linie zu dem Zweck“ gegründet worden, die Vereinigten Staaten im Handel „auszunutzen“, behauptete Trump.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Industrieanlagen in den USA (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Biden erhöht Zölle für Importe aus China massiv 14. Mai 2024 Washington () - Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat eine massive Anhebung der Zölle auf bestimmte chinesische Produkte angekündigt. Biden habe seinen Handelsbeauftragten angewiesen,…
- Trump erhöht Zölle gegen China - "Zollpause" für Dutzende Länder 9. April 2025 Trump erhöht Zölle gegen China - "Zollpause" für Dutzende Länder Washington () - US-Präsident Donald Trump hat die Zölle gegenüber China erneut erhöht und zugleich…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- US-Ökonom Stiglitz befürchtet "umgekehrten Braindrain" 24. Mai 2025 Washington () - Der US-Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor den ökonomischen Folgen von Donald Trumps Angriffen auf Harvard und andere Universitäten.Der Versuch der…
- US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten 4. März 2025 US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten Washington () - Die von US-Präsident Donald Trumps angekündigten pauschalen Zölle in Höhe von 25 Prozent auf…
- Trump unterzeichnet neues Zolldekret - 20 Prozent auf Importe aus EU 2. April 2025 Trump unterzeichnet neues Zolldekret - 20 Prozent auf Importe aus EU Washington () - US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein neues Zollpaket auf den…
- Biden-Administration plant weitere Zölle für Solarmodule aus China 16. Mai 2024 Washington D.C. () - US-Präsident Joe Biden will auf weitere Solarmodule aus China künftig Zölle erheben. Der Schritt soll die heimischen Solarunternehmen stärken, teilte das…
- Trumps Zölle in Kraft getreten 9. April 2025 Trumps Zölle in Kraft getreten Washington () - Die neuen US-Sonderzölle gegen viele Handelspartner auf der Welt sind in Kraft getreten. Sie gelten seit 6…
- Chef-Handelspolitiker des EU-Parlaments droht Trump mit Gegenzöllen 24. Mai 2025 Brüssel () - Nach der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Eskalation im Zollstreit mit der EU droht der Chef-Handelspolitiker im EU-Parlament, Bernd Lange (SPD), mit…
- Schnitzer stellt sich gegen Strafzölle für chinesische Produkte 15. Mai 2024 München () - Die Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat sich gegen Strafzölle der EU gegenüber China ausgesprochen. "Für uns…
- Trump kündigt Aufschub angedrohter Zölle gegen EU an 26. Mai 2025 Washington () - US-Präsident Donald Trump hat einen vorübergehenden Aufschub der angedrohten Strafzölle gegen die EU von 50 Prozent angekündigt. Er habe in einem Telefonat…
- Trump kündigt Abbruch der Handelsgespräche mit Kanada an 27. Juni 2025 Washington () - US-Präsident Donald Trump hat den Abbruch der Handelsgespräche mit Nachbarland Kanada angekündigt. Hintergrund sei die Entscheidung Kanadas, eine Steuer auf digitale Dienstleistungen…
- Trump liest bei Kongress-Rede Brief von Selenskyj vor 5. März 2025 Trump liest bei Kongress-Rede Brief von Selenskyj vor Washington () - US-Präsident Donald Trump hat bei seiner mit Spannung erwarteten Kongress-Rede Teile eines Briefs vorgelesen,…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China 2. Februar 2025 Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China Washington () - US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet neue Zölle für Einfuhren aus Mexiko, Kanada…
- USA-Großbritannien-Handelsabkommen: Autos und Stahl im Fokus 8. Mai 2025 USA-Großbritannien-Handelsabkommen: Autos und Stahl im Fokus Washington/London () - US-Präsident Donald Trump und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer haben nach der Ankündigung eines Handelsabkommens Details zu…
- Trump: Waffenruhe zwischen Iran und Israel in Kraft 24. Juni 2025 Washington () - Nach Angaben von US-Präsident Donald Trump ist am Dienstagmorgen eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Kraft getreten. Das schrieb er…
- Importe aus Russland seit Ukraine-Krieg um 95 Prozent eingebrochen 11. Juni 2025 Wiesbaden () - Deutschland hat im vergangenen Jahr 94,6 Prozent weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021, dem Jahr vor Beginn des Kriegs…
- Immobilienpreise schließen 2024 mit Plus ab 10. Februar 2025 Immobilienpreise schließen 2024 mit Plus ab Berlin () - Nachdem die Immobilienpreise in Deutschland im Jahr 2023 rückläufig waren, konnten sie sich im Jahr 2024…
- Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA 17. April 2025 Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA Wiesbaden () - Deutschland exportiert als größte Volkswirtschaft der EU bereits seit 33 Jahren mehr Waren in die…
- Auch US-Zölle gegen Kanada werden pausiert 3. Februar 2025 Auch US-Zölle gegen Kanada werden pausiert Washington/Ottawa () - Die USA setzen auch die geplante Einführung von Zöllen gegen Kanada für mindestens 30 Tage aus.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: US-Präsident, Europäische Union.
Wann ist das Ereignis passiert?
- Juni (Datum, an dem der Zollsatz in Kraft treten soll)
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Washington, Vereinigte Staaten
Worum geht es in einem Satz?
US-Präsident Donald Trump kündigte an, ab dem 1. Juni einen Zollsatz von 50 Prozent auf Produkte aus der EU einzuführen, da die Handelsgespräche erfolglos blieben und er die Handelspraktiken der EU als nachteilig für die USA betrachtet.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis waren Spannungen im Handelsverhältnis zwischen den USA und der Europäischen Union, wobei US-Präsident Trump unzufrieden mit den bestehenden Handelsbedingungen war und die Gespräche als erfolglos betrachtete. Er kritisierte zudem europäische Regelungen, die seiner Meinung nach zum Handelsdefizit der USA beigetragen hätten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass US-Präsident Donald Trump einen Zollsatz von 50 Prozent auf Produkte aus der EU empfiehlt, da die Handelsgespräche zwischen den USA und der EU gescheitert seien. Trump kritisiert zudem europäische Klagerechte und Unternehmenssteuern, die seiner Meinung nach zum Handelsdefizit der USA beitragen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Einführung eines direkten Zollsatzes von 50 Prozent auf Produkte aus der Europäischen Union, verringerte Wettbewerbsfähigkeit europäischer Produkte in den USA, mögliche Handelskonflikte zwischen den USA und der EU, negative Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft, Rückgang des Handelsvolumens zwischen den USA und der EU, verstärkte Spannungen in den transatlantischen Beziehungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von US-Präsident Donald Trump zitiert. Er empfiehlt einen Zollsatz von 50 Prozent auf Produkte aus der Europäischen Union und beklagt, dass die Gespräche zwischen den USA und der EU "nirgendwohin" führen. Zudem äußert er, dass die EU in erster Linie dazu gegründet wurde, die Vereinigten Staaten im Handel "auszunutzen".
Washington: Ein Überblick
Washington, D.C. ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten und ein bedeutendes politisches Zentrum. Die Stadt beherbergt zahlreiche historische Monumente und Regierungsgebäude, darunter das Weiße Haus und das Kapitol. Bekannt für ihre Museen und Kultur, zieht Washington Millionen von Touristen jährlich an. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für internationale Diplomatie und Verhandlungen. Sie spielt eine zentrale Rolle in der politischen und wirtschaftlichen Landschaft der USA.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)