Neuer Komoot-Eigentümer verteidigt umstrittene Übernahme
Potsdam () – Der neue Eigentümer der Outdoor-App Komoot wehrt sich gegen Kritik an der Übernahme des Potsdamer Unternehmens. Eine neue Führung für Komoot könne eine „gute Sache“ sein und eine „frische Perspektive“ liefern, sagte Luca Ferrari, Chef des italienischen Tech-Unternehmens Bending Spoons, dem Wirtschaftsmagazin Capital.
Bending Spoons hatte Komoot im März überraschend von den Gründern übernommen und seinem App-Portfolio hinzugefügt, zu dem etwa die Notizen-Anwendung Evernote und der Filesharing-Dienst Wetransfer gehören. Unter den 45 Millionen Nutzern von Komoot grassieren seither Befürchtungen, der neue Besitzer könne die App teurer machen und weniger in die Qualität investieren.
Laut Ferrari verfügt Komoot über „ein gutes Produkt, einen treuen Kundenstamm und eine starke Marke“. Dennoch sehe er in dem für Wanderer und Radfahrer entwickelten Produkt noch viel „Spielraum für Wachstum“: So seien „ehrgeizige“ Produktverbesserungen geplant, genauso wie die Expansion in andere Märkte wie die Vereinigten Staaten.
Gegenüber Capital verteidigte Ferrari zudem das Vorgehen von Bending Spoons, bei übernommenen Unternehmen radikale Einsparungen vorzunehmen und Stellen abzubauen. Ein solcher Stellenabbau gehöre zur Strategie von Bending Spoons, so Ferrari: „Wir überprüfen immer die Organisation und versuchen, sie so effektiv wie möglich zu gestalten. Und das hat oft mit erheblichen Entlassungen zu tun.“
Allerdings gehe er dabei „nicht leichtfertig“ vor, so der CEO: „Natürlich führe ich nicht gerne Entlassungen durch. Wer tut das schon?“ Entlassene Mitarbeiter bekämen zudem „extrem großzügige Abfindungspakete, die weit über das hinausgehen, was auf dem Markt üblich ist“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Frau mit Smartphone (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Importpreise im Januar gestiegen 28. Februar 2025 Importpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent höher gewesen als im Januar 2024. Dies war der…
- Verkehrsminister kündigt digitalen Fahrzeugschein per App an 15. Februar 2025 Verkehrsminister kündigt digitalen Fahrzeugschein per App an Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) bringt einen digitalen Fahrzeugschein auf den Weg. "Wichtige Fahrzeugdokumente sollen bequem…
- BGH: Kartellamt darf Apple strenger kontrollieren 18. März 2025 BGH: Kartellamt darf Apple strenger kontrollieren Karlsruhe () - Das Bundeskartellamt darf Apple stärker kontrollieren, da dem Unternehmen eine "marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb" zukommt.Das…
- Wirtschaftsministerium plant Testzentrum für KI-Roboter 12. März 2024 Berlin () - Das Bundeswirtschaftsministerium von Ressortchef Robert Habeck (Grüne) will den aufkommenden Markt für KI-Roboter regulieren. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital.Für Roboter, die auf…
- FDP-Parteitag schließt Bündnis mit Grünen aus 9. Februar 2025 FDP-Parteitag schließt Bündnis mit Grünen aus Potsdam () - Zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat die FDP auf einem Sonderparteitag in Potsdam einen sogenannten Wahlaufruf…
- Immobilien-Kompass zeigt wieder Preisanstieg am Wohnmarkt 20. April 2024 Schwetzingen () - Der große Preisrückgang am Immobilienmarkt scheint vorbei zu sein. "Der Markt hat eine Phase der Bodenbildung erreicht", sagte Immobilienökonom Michael Voigtländer vom…
- Studie zeigt deutlichen Einfluss des Menschen auf Pflanzenvielfalt 3. April 2025 Studie zeigt deutlichen Einfluss des Menschen auf Pflanzenvielfalt Potsdam () - Eine internationale Studie mit Beteiligung der Universität Potsdam hat die sogenannte "dunkle Vielfalt" von…
- Importpreise legen im März zu 30. April 2025 Importpreise legen im März zu Wiesbaden () - Die Importpreise in Deutschland sind im März 2025 um 2,1 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Das…
- EU-Gesetz: Spotify will Apple von Abo-Erlösen ausschließen 24. Januar 2024 Stockholm () - Der Streaminganbieter Spotify will künftig iPhone-Nutzern die Möglichkeit geben, Abos und andere Käufe innerhalb der App abzuschließen. Apple soll dadurch nicht mehr…
- Militärhistoriker: Putin wird europäische Truppen nie akzeptieren 24. März 2025 Militärhistoriker: Putin wird europäische Truppen nie akzeptieren Potsdam () - Der Militärhistoriker Sönke Neitzel geht davon aus, dass europäische Friedenstruppen in der Ukraine für den…
- Umweltministerin nennt Atom-Vorschlag der Union "realitätsfern" 2. April 2025 Umweltministerin nennt Atom-Vorschlag der Union "realitätsfern" Berlin () - In der Unionsfraktion kursieren Pläne für die Wiederinbetriebnahme von stillgelegten Kernkraftwerken, notfalls mit dem Bund als…
- Grundsteuer für Mehrheit der Eigentümer deutlich gestiegen 23. April 2025 Grundsteuer für Mehrheit der Eigentümer deutlich gestiegen Berlin () - Die Grundsteuerbelastung ist für die Mehrheit der Immobilieneigentümer in Deutschland zu Beginn dieses Jahres deutlich…
- Lindner beklagt "ruppigen Ton" im Wahlkampf 9. Februar 2025 Lindner beklagt "ruppigen Ton" im Wahlkampf Potsdam () - FDP-Chef Christian Lindner beklagt einen zunehmend scharfen Ton im Bundestagswahlkampf. "Es ist ein Wahlkampf, der polarisiert…
- Ukrainer in Deutschland sollen sich per App beim Militär melden 28. Juni 2024 Berlin/Kiew () - Ukrainische Männer im Wehralter sollen sich bei einer neuen App mit dem Namen "Reserve+" registrieren. Sonst verweigern ihnen Botschaften weiterhin neue Dokumente…
- Deutsche Datenschützer beraten über Prüfung von Deep Seek 30. Januar 2025 Deutsche Datenschützer beraten über Prüfung von Deep Seek Mainz () - Deutsche Datenschutzbehörden beraten Schritte zur Überprüfung der chinesischen KI-Anwendung Deep Seek. "Es scheint bei…
- SPD-Fraktion hinterfragt Filialschließungen bei Galeria 10. April 2024 Berlin () - Die SPD-Bundestagsfraktion hat den neuen Eigentümer der kriselnden deutschen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) aufgefordert, geplante Filialschließungen nochmals zu hinterfragen. "Ich erwarte,…
- Verdi plant bundesweite Warnstreiks im öffentlichen Dienst 18. Februar 2025 Verdi plant bundesweite Warnstreiks im öffentlichen Dienst Potsdam () - Die Gewerkschaft Verdi plant bundesweite Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Man werde die Arbeitskampfmaßnahmen noch in…
- Scholz und Merz haben gewählt 23. Februar 2025 Scholz und Merz haben gewählt Potsdam () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat gewählt. Kurz nach 11 Uhr gab der in den Umfragen zuletzt abgeschlagene…
- Finanzminister: Brandenburg muss eine Milliarde Euro sparen 8. April 2025 Finanzminister: Brandenburg muss eine Milliarde Euro sparen Potsdam () - Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach (BSW) hat auf die strukturelle Schieflage der Brandenburger Finanzen hingewiesen, da…
- Leipziger gehen häufiger ins Büro als Frankfurter 17. Mai 2024 St. Gallen () - Menschen in Leipzig verbringen durchschnittlich 71 Prozent der Arbeitszeit im Büro (vor allem donnerstags und freitags), in Köln zu 70 Prozent…
- Galeria bekommt neuen Eigentümer 10. April 2024 Essen () - Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof bekommt einen neuen Eigentümer. Die entsprechenden Verträge seien unterzeichnet worden, teilte Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Mittwoch in…
Potsdam – Einblick in die Geschichte
Potsdam, die Hauptstadt des Landes Brandenburg, ist reich an kulturellem Erbe und Geschichte. Die Stadt ist insbesondere für ihre prächtigen Schlösser und Parks bekannt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Ein weiteres Highlight ist die Begegnungsstätte mit der Geschichte, das Schloss Sanssouci, das Friedrich dem Großen als Rückzugsort diente. Zudem ist Potsdam ein Zentrum für Wissenschaft und Medien, was sich in der Ansiedlung zahlreicher research- und filmtechnischer Einrichtungen zeigt. Die idyllische Lage an der Havel und die Nähe zu Berlin machen Potsdam zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)