BND muss keine Auskunft zu Corona-Ursprung geben
Leipzig () – Der Bundesnachrichtendienst muss gegenüber Medien vorerst keine Auskunft über seine Erkenntnisse zum Ursprung der Covid-19-Pandemie geben. Das geht aus einem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde.
Der entsprechende Antrag eines Presseverlags wurde damit abgelehnt. Der Verlag hatte im Wege der einstweiligen Anordnung Informationen vom BND gefordert, die sich auf den Ursprung des Virus in einem chinesischen Labor beziehen sollen.
Der Verlag wollte unter anderem wissen, wann der BND das Kanzleramt über seine Erkenntnisse informiert habe und ob es Einwände gegen eine Unterrichtung des Parlamentarischen Kontrollgremiums gegeben habe. Zudem interessierte ihn, ob die Erkenntnisse als Verschlusssache eingestuft worden seien und ob ein Virologe, der die Bundesregierung berät, einer Sicherheitsprüfung unterzogen wurde.
Das Gericht entschied, dass dem presserechtlichen Auskunftsanspruch überwiegende öffentliche Interessen entgegenstünden. Der BND habe plausibel dargelegt, dass die Auskünfte seine Funktionsfähigkeit und die auswärtigen Interessen der Bundesrepublik Deutschland beeinträchtigen könnten. Eine Auskunftserteilung könne erhebliche Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen zur Volksrepublik China haben. Auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht des genannten Virologen stehe dem Auskunftsbegehren entgegen (BVerwG 10 VR 3.25 – Beschluss vom 14. April 2025).
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Menschen mit Maske (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bericht: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie 12. März 2025 Bericht: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie Berlin () - Der Bundesnachrichtendienst (BND) hält es einem Medienbericht zufolge für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall…
- BND eröffnet Agenten-Shop 23. Juni 2025 Berlin () - Der BND hat einen Onlineshop mit Merchandising-Produkten des Geheimdienstes eröffnet. "Der BND-Shop startet mit rund 20 Produkten und wird von privaten Firmen…
- Spahn: "Keine Kenntnisse" über BND-Einschätzung zu Corona-Pandemie 13. März 2025 Spahn: "Keine Kenntnisse" über BND-Einschätzung zu Corona-Pandemie Berlin () - Nach Medienberichten über die Einschätzung des Bundesnachrichtendienstes, dass die Corona-Pandemie wohl auf einen Laborunfall zurückzuführen…
- Merkel weist Vorwurf der Vertuschung in Coronakrise zurück 13. März 2025 Merkel weist Vorwurf der Vertuschung in Coronakrise zurück Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem Vorwurf einer Vertuschung von Erkenntnissen über den Ursprung…
- Bericht: Diplomat Martin Jäger wird neuer BND-Präsident 11. Juni 2025 Berlin () - Der Bundesnachrichtendienst (BND) bekommt offenbar einen neuen Chef. Dem "Spiegel" zufolge soll Martin Jäger, derzeit als deutscher Botschafter in Kiew stationiert, neuer…
- Sicherheitspolitiker begrüßen Auswahl des neuen BND-Chefs 11. Juni 2025 Berlin () - Die wahrscheinliche Wahl von Martin Jäger als neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) stößt bei Grünen und der Union auf Zustimmung. "Sollte es…
- Drosten für mehr Transparenz bei gefährlicher Forschung an Viren 25. Januar 2025 Drosten für mehr Transparenz bei gefährlicher Forschung an Viren Berlin () - Fünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie hält es der Virologe Christian Drosten für…
- Schwarz-Rot schickt mehr politische Beamte in einstweiligen Ruhestand 6. Juni 2025 Berlin () - Die neue Bundesregierung von CDU, CSU und SPD hat einen Monat nach ihrem Amtsantritt bereits 36 sogenannte politische Beamte in den einstweiligen…
- Virologe Drosten schließt Bewertung von BND-These zu Corona aus 13. März 2025 Virologe Drosten schließt Bewertung von BND-These zu Corona aus Berlin () - Der Virologe Christian Drosten will sich den Vorwurf des Bundesnachrichtendienstes (BND), dass das…
- Von Notz für Prüfung dienstrechtlicher Konsequenzen für Maaßen 2. Februar 2024 Berlin () - Nachdem der Bundesverfassungsschutz seinen ehemaligen Präsidenten, Hans-Georg Maaßen, Berichten von "T-Online" und "Kontraste" zufolge als Rechtsextremisten gespeichert hat, hat der Vorsitzende des…
- Erzeugerpreise im Mai leicht zurückgegangen 20. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die…
- Verlage steigern Umsätze dank "Booktok"-Trend kräftig 7. Mai 2024 Berlin () - Die Plattform Tiktok beschert dem Buch eine rasant wachsende Nachfrage. Detailliert lassen sich die durch den "Booktok"-Trend generierten Umsätze etwa beim Kölner…
- Erzeugerpreise gehen im April zurück 20. Mai 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im April 2025 um 0,9 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische…
- Karlsruhe weist Eilantrag gegen Klimaschutzreform-Abstimmung ab 25. April 2024 Karlsruhe () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann ist mit seinem Eilantrag gegen die Gestaltung des Gesetzgebungsverfahrens für die Reform des Klimaschutzgesetzes der Ampelkoalition vor dem…
- Bericht: Merz besetzt Führungsposten im Kanzleramt neu 28. April 2025 Bericht: Merz besetzt Führungsposten im Kanzleramt neu Berlin () - Der mutmaßlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auch seine Mannschaft für die Führung des…
- BND und BfV warnen vor russischen Cyberangriffen 31. Mai 2025 Berlin/Köln () - Die Chefs des Bundesnachrichtendienstes (BND) und des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) warnen vor einem großangelegten Cyberangriff einer Spezialeinheit des russischen Geheimdienstes GRU.…
- 1. Bundesliga: Mainz dreht Partie in Leipzig 1. März 2025 1. Bundesliga: Mainz dreht Partie in Leipzig Leipzig () - Der 1. FSV Mainz 05 hat am 24. Spieltag in der Fußball-Bundesliga einen relativ überraschenden…
- Verfassungsbeschwerde gegen Auslieferung nach Ungarn erfolgreich 6. Februar 2025 Verfassungsbeschwerde gegen Auslieferung nach Ungarn erfolgreich Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat der Beschwerde gegen die Auslieferung einer sich als non-binär identifizierenden Person mit deutscher…
- Frei will BND im Kampf gegen Cyberangriffe stärken 22. Juni 2025 Berlin () - Die Bundesregierung will den Bundesnachrichtendienst (BND) umbauen und unter anderem im Kampf gegen Cybergefahren stärken. "Deutschlands Verantwortung in der Welt wächst und…
- Kubicki kritisiert Geheimhaltung von BND-Einschätzung zu Corona 12. März 2025 Kubicki kritisiert Geheimhaltung von BND-Einschätzung zu Corona Berlin () - Nachdem bekannt wurde, dass der Bundesnachrichtendienst (BND) es für wahrscheinlich hält, dass ein Laborunfall im…
- Gericht erlaubt kritische Hinweise in Bibliotheksbüchern 15. April 2025 Gericht erlaubt kritische Hinweise in Bibliotheksbüchern Münster () - Die Stadtbücherei in Münster darf Bücher mit umstrittenen Inhalten kennzeichnen. Dies verletze nicht die Grundrechte der…
- Karlsruhe kippt politischen Beamtenstatus von NRW-Polizeipräsidenten 16. Mai 2024 Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat die Einstufung von Polizeipräsidenten in Nordrhein-Westfalen als politische Beamte gekippt.Die Karlsruher Richter erklärten am Donnerstag die entsprechende Passage des…
Leipzig: Eine Stadt der Geschichte und Innovation
Leipzig ist eine Stadt im Herzen Deutschlands, die für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Die Stadt hat eine stolze Tradition als Zentrum für Musik, Kunst und Wissenschaft, was sich in den zahlreichen Museen, Theatern und Hochschulen widerspiegelt. Darüber hinaus spielt Leipzig eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft und hat sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie und Innovation entwickelt. Die Kombination aus historischem Erbe und modernem Flair macht Leipzig zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Geschäftsreisende. Abgerundet wird das Stadtbild durch eine lebendige Gastronomieszene und zahlreiche Parks, die zur Erholung einladen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)