Scholz blickt mit "gewisser Zufriedenheit" auf Koalitionsvertrag
Berlin () – Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bewertet den Koalitionsvertrag zwischen seiner Partei und der Union positiv.
„Eine gewisse Zufriedenheit würde ich nicht verhehlen“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit auf Anfrage der am Freitag in Berlin. Der Bundeskanzler sei auch seitens seiner Partei „in die Genese dieses Koalitionsvertrags involviert“ gewesen, fügte Hebestreit hinzu.
Eine detaillierte Einschätzung zum vereinbarten Papier wollte der Regierungssprecher aber nicht teilen, weil es sich für einen geschäftsführenden Kanzler „nicht schickt“, die Einigung zu beurteilen.
Eine Beteiligung von Scholz an einer neuen Bundesregierung schloss Hebestreit aber erneut aus. Der Kanzler habe im Wahlkampf deutlich gemacht, an welcher Position er gerne beteiligt gewesen wäre. „Die Wähler haben anders entschieden und dadurch erübrigen sich alle weiteren Fragen“, so Hebestreit.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Olaf Scholz (Archiv) |
Die Stadt Berlin
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein Zentrum für Kultur, Politik und Wirtschaft. Die Stadt zeichnet sich durch ihre lebendige Geschichte und vielfältige Architektur aus, die sowohl historische als auch moderne Stile umfasst. Berlin beherbergt zahlreiche Museen, Kunstgalerien und historische Stätten, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Zudem ist die Stadt bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben und ihre innovative Gastronomieszene. Als politisches Zentrum ist Berlin auch der Sitz der Bundesregierung und spielt eine wichtige Rolle auf nationaler und internationaler Ebene.
- US-Börsen am Ostermontag nach Debatten um Fed-Chef klar im Minus - 21. April 2025
- Wadephul: "Der Ball liegt in Putins Spielfeld" - 21. April 2025
- Berlins Sozialsenatorin verteidigt Kirchen gegen Kritik von Klöckner - 21. April 2025