China kündigt massive Gegenzölle auf US-Waren an

China kündigt massive Gegenzölle auf US-Waren an

China kündigt massive Gegenzölle auf US-Waren an

Peking () – Als Reaktion auf die am Mittwoch von US-Präsident Donald angekündigten Zölle hat massive Gegenmaßnahmen angekündigt.

Auf alle importierten Waren mit Ursprung in den Vereinigten Staaten werde ab dem 10. April ein Zollsatz von 34 Prozent erhoben, kündigte das Finanzministerium in Peking am Freitag an. Trump hatte zuvor ebenfalls US-Zölle in Höhe von 34 Prozent auf chinesische Waren angekündigt.

Das Vorgehen der USA sei mit den internationalen Handelsregeln unvereinbar und untergrabe Chinas legitime Rechte und Interessen ernsthaft, hieß es vonseiten des chinesischen Ministeriums zur Begründung der Gegenzölle. Es sei ein typisches „einseitiges Mobbing-Verhalten“.

Die chinesischen Maßnahmen lösten weitere Unsicherheit auf den internationalen Märkten aus. So ging es etwa für den Dax in Frankfurt kurz nach der Ankündigung zwischenzeitlich über fünf Prozent nach unten.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Industrieanlagen (Archiv)

Peking: Eine Stadt der Kontraste

Peking, die Hauptstadt Chinas, ist ein faszinierendes Beispiel für den Wandel zwischen traditioneller Kultur und modernem urbanem Leben. Die Stadt beherbergt historische Stätten wie die Verbotene Stadt und die Große Mauer, die Zeugen vergangener Dynastien sind. Gleichzeitig ist Peking ein Zentrum für und Innovation, wo moderne Architektur und Industrieparks das Stadtbild prägen. Jährlich zieht die Stadt Millionen von an, die die einzigartige Mischung aus Alt und Neu erleben möchten. Allerdings sind die politischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen, wie die jüngsten Zollkonflikte, Teil der aktuellen Realität Pekings auf dem internationalen Parkett.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH