Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp
Kiel () – Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Man wolle auf Kontinuität setzen, teilte der Verein am Mittwoch mit.
„Marcel Rapp arbeitet seit jetzt dreieinhalb Jahren sehr erfolgreich bei Holstein Kiel“, sagte Sport-Geschäftsführer Carsten Wehlmann. „Er hat eine klare Idee von Fußball, ist extrem akribisch und identifiziert sich voll und ganz mit dem Weg, den wir hier seit vielen Jahren leben.“ Man sei „voll und ganz überzeugt“, dass er der richtige Trainer für die KSV sei.
Der 45-jährige Pforzheimer übernahm den Trainerposten der Kieler Störche Anfang Oktober 2021. Seitdem stand er in 126 Partien als Chefcoach an der Seitenlinie. Im vergangenen Jahr gelang dem Fußballlehrer und seinem Team der Aufstieg in die Bundesliga. Aktuell steht der Klub mit 17 Punkten auf dem letzten Platz. Zum Relegationsrang beträgt der Rückstand fünf Punkte.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Marcel Rapp (Archiv) |
Kiel – Die Hafenstadt im Norden Deutschlands
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und liegt an der Kieler Förde. Die Stadt ist bekannt für ihren maritimen Charme und gilt als eine der wichtigsten Hafenstädte Deutschlands. Jährlich zieht die Kieler Woche, das größte Segelsportereignis der Welt, zahlreiche Besucher an. Neben der Schifffahrt ist Kiel auch ein bedeutendes Zentrum für Bildung und Forschung mit mehreren Hochschulen. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, vitality life und einer malerischen Küstenlandschaft macht Kiel zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
- Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern - 27. April 2025
- SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung - 27. April 2025
- IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen - 27. April 2025