1. Bundesliga: Bayern München knackt St. Pauli in Hälfte zwei
München () – Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München in der Allianz-Arena gegen den FC St. Pauli mit 3:2 gewonnen.
Die Hamburger spielten zu Beginn mutig auf und hatten die erste Großchance in der 14. Minute, als Irvine eine Smith-Flanke per Kopf über Kimmichs Schädel an die Latte lenkte.
Der FCB zeigte sich aber eiskalt: In der 17. Minute vollstreckte Kane nach Olise-Vorlage unten links. Dafür fand sich die Defensive der Süddeutschen in Minute 27 im Tiefschlaf: Saliakas flankte unbedrängt auf Saad und der nutzte die Gelegenheit zum Ausgleich.
Wütende Folgeangriffe der Münchener überstand die Kieztruppe in der 34. als Musiala und in der 35. Minute, wo Sané scheiterte. Zur Pause verdiente sich St. Pauli mit viel Kampf das Unentschieden.
Nach dem Seitenwechsel münzte der Deutsche Rekordmeister die Überlegenheit aber dann doch in Tore um: In der 53. Minute schickte Olise Sané auf die Reise und der Nationalspieler versenkte das Leder unten rechts.
In der 69. Minute scheiterte Musiala dann mit einem Versuch noch an Vasilj und dem Querbalken, während Sané in der 71. Minute von Kane bedient aus sieben Metern besser zielte und zur mutmaßlichen Entscheidung einschoss.
In der Nachspielzeit musste die Kompany-Elf dann aber doch nochmal zittern: In der zweiten Minute der selbigen erzielte der eingewechselte Ritzka den Anschluss, da ihn niemand angriff und er durch die Beine von Dier ins Netz schießen durfte.
Dabei blieb es aber, letztlich knapp fuhr der Gastgeber die drei Punkte ein.
Damit hält Tabellenführer Bayern München Leverkusen weiter sechs Punkte auf Abstand, St. Pauli dagegen bleibt auf Rang 15 hängen.
In den Parallelspielen der 1. Bundesliga kam es zu folgenden Ergebnissen: Hoffenheim – Augsburg 1:1, Wolfsburg – Heidenheim 0:1, Gladbach – Leipzig 1:0, Kiel – Bremen 0:3.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Elias Saad (Archiv) |
München: Eine Stadt voller Leben
München, die Hauptstadt Bayerns, zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter das prächtige Schloss Nymphenburg und die imposante Frauenkirche. Jährlich zieht das Oktoberfest Millionen von Besuchern an, die die bayerische Gemütlichkeit und Tradition genießen möchten. Neben den traditionelleren Aspekten bietet München auch ein modernes Stadtbild mit zahlreichen Museen, Galerien und einem pulsierenden Nachtleben. Die Kombination aus historischer Bedeutung und modernem Lebensstil macht München zu einem einzigartigen Reiseziel in Deutschland.
- Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern - 27. April 2025
- SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung - 27. April 2025
- IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen - 27. April 2025