Deutsche gärtnern im Schnitt zwölf Minuten am Tag
Wiesbaden () – Erwachsene in Deutschland verbringen durchschnittlich zwölf Minuten pro Tag mit Gartenarbeit. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag nach Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung 2022 mit.
Dazu zählen demnach Tätigkeiten wie Blumen oder Bäume pflanzen, Gemüse anbauen, Obst und Gemüse ernten, Unkraut jäten, Pflanzen gießen, Hecken schneiden oder Rasen mähen. Auf die Woche gerechnet verbrachten die Menschen 2022 somit durchschnittlich knapp eineinhalb Stunden mit Gartenarbeit.
Männer verbringen dabei etwas mehr Zeit mit Gartenarbeit als Frauen: Sie arbeiteten durchschnittlich 13 Minuten täglich im Garten, Frauen elf Minuten am Tag. Ältere Menschen investieren durchschnittlich mehr Zeit in die Gartenarbeit: Menschen ab 65 Jahren investieren täglich 21 Minuten in ihren Garten. In der Altersgruppe 45 bis 64 Jahre waren es 13 Minuten, bei den 30- bis 44-Jährigen sieben Minuten. Die 18- bis 29-Jährigen verrichteten durchschnittlich drei Minuten Gartenarbeit am Tag.
Unterdessen gaben Haushalte 2022 im Schnitt 20 Euro pro Monat für Gartenartikel, Pflanzen und Blumen aus. Darunter fallen unter anderem Ausgaben für Blumentöpfe, Erde, Pflanzen, Samen, Blumen und Düngemittel. Haushalte, die im selbst genutzten Wohneigentum leben, gaben 28 Euro pro Monat für Gartenartikel, Pflanzen und Blumen aus. Bei Haushalten in Mietwohnungen waren die Ausgaben mit zwölf Euro pro Monat deutlich geringer.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Hochbeet mit Rasenschnitt (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Niedersachsen widmen Gartenarbeit durchschnittlich 13 Minuten täglich 6. Juni 2025 Hannover () - Erwachsene in Niedersachsen haben im Jahr 2022 durchschnittlich 13 Minuten pro Tag mit Gartenarbeit verbracht. Das teilte das Landesamt für Statistik Niedersachsen…
- Männer verbringen mehr Freizeit als Frauen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Schnitt verbringen Personen ab zehn Jahren an Wochenenden und Feiertagen 7 Stunden und 45 Minuten am Tag mit Freizeitaktivitäten.Wie das Statistische…
- Deutsche treiben etwas mehr Sport 21. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher. 34 Minuten verbringen Menschen ab zehn Jahren durchschnittlich pro Tag mit Leibesübungen,…
- Menschen in Deutschland schlafen länger 18. Juni 2024 Wiesbaden () - Die durchschnittliche Schlafdauer der Menschen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Mit acht Stunden und 37 Minuten schliefen sie 2022 pro Tag acht…
- Mann stirbt bei Scheunenbrand in Ahlen 2. Juli 2025 Ahlen () - Bei einem Brand in einer Scheune an der Warendorfer Straße in Ahlen ist ein 56-jähriger Mann aus Hamm ums Leben gekommen. Das…
- Jugendliche verbringen über eine Stunde täglich mit Videospielen 20. August 2024 Wiesbaden () - Vor allem Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit mit dem Spielen von Video- und Computerspielen. Eine Stunde und sieben Minuten pro Tag…
- Scheunenbrand in Ahlen fordert ein Todesopfer 1. Juli 2025 Ahlen () - In Ahlen hat es am 1. Juli einen Brand in einer Scheune gegeben, der tragische Folgen hatte. Laut Angaben der Polizei Warendorf…
- Fast jeder dritte Arzt ist 55 Jahre und älter 27. Mai 2024 Wiesbaden () - Ein großer Teil der Ärzte in Deutschland dürfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden. Im Jahr 2023 waren gut…
- Teilzeitquote in Deutschland eine der höchsten in EU 17. Juni 2025 Wiesbaden () - Vollzeitbeschäftigte in Deutschland leisten durchschnittlich etwas weniger Arbeitsstunden pro Woche als im EU-Durchschnitt.15- bis 64-jährige Erwerbstätige in Vollzeit haben im Jahr 2024…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Mehr Gemüse geerntet 27. Februar 2025 Mehr Gemüse geerntet Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge ist damit…
- G-BA dringt auf verschärfte Preisregulierung von Medikamenten 24. März 2025 G-BA dringt auf verschärfte Preisregulierung von Medikamenten Berlin () - Der Chef des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Krankenkassen, Ärzten und Kliniken, Josef Hecken, hat an…
- Väter verbringen immer mehr Zeit mit Kinderbetreuung 7. Mai 2024 Wiesbaden () - Väter verbringen mehr Zeit mit der Kinderbetreuung als früher, aber immer noch weniger als Mütter. Im Jahr 2022 betreuten Väter in Deutschland…
- Mehrheit der 18- bis 24-Jährigen in Schule, Ausbildung oder Studium 22. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Mehrzahl der 18- bis 24-Jährigen in Deutschland geht noch zur Schule, steckt in der Ausbildung oder im Studium. Im Jahr 2023…
- Frauen verdienen 16 Prozent weniger Stundenlohn als Männer 1. Mai 2024 Berlin () - Die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern schließt sich nur langsam. Noch immer verdienen Frauen deutlich weniger als Männer, wie aktuelle Zahlen des Statistischen…
- Özdemir warnt vor Pflanzen als Urlaubssouvenir 25. Juli 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) warnt vor Pflanzen als Urlaubssouvenir. "Auf dem kleinsten Samen oder scheinbar harmlosen Früchten können Pflanzenschädlinge oder Krankheiten als…
- Schwerer Unfall auf B457 bei Gießen 10. Juni 2025 Gießen () - Auf der B457 bei Gießen hat sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorroller ereignet. Nach Angaben der Polizei Mittelhessen…
- Gießen und Marburg bewerben sich gemeinsam als Exzellenzuniversität 26. Juni 2025 Gießen () - Die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Philipps-Universität Marburg haben eine Absichtserklärung für einen gemeinsamen Antrag als Exzellenzuniversität eingereicht. Dies teilten die Hochschulen am…
- Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023 27. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut vier Prozent mehr…
- Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitet am Wochenende 28. April 2025 Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitet am Wochenende Wiesbaden () - Mehr als ein Viertel (27 Prozent) der abhängig Beschäftigten in Deutschland hat im…
- Grundstein für neues Forschungszentrum in Gießen gelegt 6. Juni 2025 Gießen () - In Gießen ist der Grundstein für das neue Forschungszentrum GC-ElMaR an der Justus-Liebig-Universität gelegt worden. Das Gebäude soll bis Ende 2027 fertiggestellt…
Wiesbaden: Die Kurstadt am Rhein
Wiesbaden, die Landeshauptstadt von Hessen, ist bekannt für ihre eleganten Villen und heilenden Thermalquellen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis zu den Römern zurückreicht, die bereits die heilenden Eigenschaften der Thermalbäder schätzten. Besonders beeindruckend ist das architektonische Erbe, das sich in den zahlreichen historischen Bauten widerspiegelt, darunter das prächtige Kurhaus und die Marktkirche. Wiesbaden ist zudem ein wichtiger Standort für Kulturveranstaltungen und Festivals, wie das jährlich stattfindende Rheingau Musik Festival. Die malerischen Parks und Gärten der Stadt laden nicht nur zur Erholung ein, sondern überraschen auch mit einer Vielfalt an botanischen Schätzen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)