2. Bundesliga: Kölner Blitzstarter knacken zehn Darmstädter spät
Köln () – Am 26. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln zuhause gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1 gewonnen.
Die Domstädter erwischten einen Blitzstart: In der ersten Spielminute geriet Lopez` Rückpass zu Schuhen wesentlich zu kurz, Thielmann spritzte dazwischen und bezwang den Keeper per Flachschuss zur frühen Führung.
Nach Handspiel von Heintz im eigenen Sechzehner gab es in der 25. Minute Elfmeter für die Gäste, Hornby trat an und versenkte das Leder links im Kasten.
Buenos Abschluss in der 33. Minute aus spitzem Winkel parierte Schwäbe sicher, ansonsten lief für beide Mannschaften wenig zusammen in Hälfte eins. Damit war zur Halbzeit alles offen.
Kurz nach Wiederanpfiff hätte Hornby in der 47. Minute nach Marseiler-Zuspiel fast den Doppelpass geschnürt, sein Versuch aufs kurze Eck war aber leichte Beute für Schwäbe. In der 51. Minute verpasste auf der Gegenseite Waldschmidt per Volleyschuss knapp.
Statt eines Doppelpacks fing sich Hornby in der 66. Minute Gelb-Rot, nachdem er Gazibegovic mit einer Horrorgrätsche abgeräumt hatte. Das ermunterte die Hausherren zur Offensive, in der 72. Minute verfehlte der eingewechselte Rondic aber aus wenigen Metern kläglich.
In der 80. Minute holte sich der Effzeh dann aber doch die Führung zurück: Nach Foul von Lidberg an Hübers im Strafraum vollstreckte Waldschmidt den darauffolgenden Elfmeter humorlos unten rechts.
Darauf fand die Kohfeldt-Elf aber fast noch eine späte Antwort, in der 89. Minute scheiterte der eingewechselte Lakenmacher aus wenigen Metern am glänzend reagierenden Schwäbe. Dagegen verpasste die Struber-Truppe wiederholt die Entscheidung, was sich am Ende aber nicht mehr rächte. Dabei hatten sie auch Glück, dass der aufgerückte Vukotic in der achten Minute der Nachspielzeit aus wenigen Metern per Kopf nicht am Torwart vorbeikam.
Neben den drei Punkten durften die FC-Fans auch die Rückkehr von Mark Uth bejubeln, der nach langer Verletzungspause eingewechselt wurde.
Damit bleibt Köln vorerst Tabellenzweiter, Darmstadt verbleibt auf Rang 13.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Mark Uth (1. FC Köln) (Archiv) |
Köln – Eine Stadt der Vielfalt und Geschichte
Köln, bekannt für seinen majestätischen Dom, ist eine der ältesten Städte Deutschlands und ist berühmt für ihre faszinierende Mischung aus Geschichte und modernem Leben. Die Stadt bietet eine lebendige Kulturszene, die von Museen, Theatern und zahlreichen Festivals geprägt ist, die das ganze Jahr über stattfinden. Besondere kulinarische Köstlichkeiten, wie das lokale Kölsch-Bier, ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Im Herzen der Stadt findet man die pulsierende Altstadt, die mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden zum Bummeln einlädt. Köln ist auch ein wichtiger Standort für Sport, insbesondere für Fußballfans, die die Spiele des 1. FC Köln und die damit verbundene Leidenschaft hautnah erleben können.
- Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze - 27. April 2025
- Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern - 27. April 2025
- SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung - 27. April 2025