Großhandelspreise erneut gestiegen – Lebensmittel deutlich teurer
Wiesbaden () – Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Februar 2025 um 1,6 Prozent gegenüber dem Februar des Vorjahres gestiegen. Im Vergleich zum Dezember waren sie 0,6 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Im Januar hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,9 Prozent gelegen, im Dezember bei +0,1 Prozent.
Verursacht wurde der Anstieg laut dem Bundesamt vor allem durch gestiegene Großhandelspreise für Lebens- und Genussmittel, Getränke und Tabakwaren. Die Preise lagen hier im Durchschnitt um 4,4 Prozent über denen von Februar 2024. Insbesondere Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze waren auf Großhandelsebene erheblich teurer als ein Jahr zuvor (+43,8 Prozent), ebenso Zucker, Süßwaren und Backwaren (+14,9 Prozent). Auch für Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette (+8,1 Prozent) musste merklich mehr bezahlt werden als im Vorjahresmonat.
Ebenso stiegen die Großhandelspreise für Nicht-Eisen-Erze, Nicht-Eisen-Metalle und Halbzeug daraus ebenfalls deutlich gegenüber dem Vorjahresmonat (+29,7 Prozent), so die Statistiker. Um 6,1 Prozent sanken hingegen die Preise im Großhandel mit Eisen, Stahl und Halbzeug daraus.
Ferner sanken die Großhandelspreise für Datenverarbeitungs- und periphere Geräte um durchschnittlich 5,7 Prozent. Die Preise für lebende Tiere lagen ebenfalls 2,0 Prozent unter denen des Februar im Vorjahr.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Supermarkt (Archiv) |
Wiesbaden: Eine Stadt mit Geschichte und Kultur
Wiesbaden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Hessen und bekannt für ihre heißen Quellen, die bereits in der Römerzeit geschätzt wurden. Die Stadt vereint historische Architektur mit modernem Leben, was sie zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Bewohner macht. Neben den berühmten Thermalbädern bietet Wiesbaden eine Vielzahl von Museen, Theatern und jährlichen Events, die das kulturelle Leben prägen. Die malerischen Parks und Gärten laden zum Entspannen und Verweilen ein, während die Fußgängerzone zum Bummeln und Shoppen einlädt. In Wiesbaden verbindet sich die charmante Atmosphäre einer Kurstadt mit den Vorzügen einer modernen Großstadt.
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025
- Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform - 23. März 2025