Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen deutlich gesunken
Köln/Wiesbaden () – Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 2,5 Prozent gesunken.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 2,8 Prozent zurück, teilten das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen gibt nach Ansicht der Behörden frühe Hinweise zur aktuellen Konjunkturentwicklung in der Industrie.
Hintergrund ist, dass wirtschaftliche Aktivität Verkehrsleistungen erzeugt und benötigt. Daher bestehe ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und Indizes zur wirtschaftlichen Aktivität, insbesondere dem Produktionsindex im Verarbeitenden Gewerbe, so die Statistiker.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Lkw (Archiv) |
Köln: Eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne
Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands und bekannt für ihre beeindruckende Geschichte. Die Stadt am Rhein zählt zu den bedeutendsten Kulturzentren des Landes und beherbergt zahlreiche Museen und Kunstgalerien. Besonders das berühmte Kölner Wahrzeichen, der Dom, zieht jährlich Millionen von Touristen an. Köln ist zudem ein wichtiger Wirtschaftsstandort, der eine Vielzahl von nationalen und internationalen Unternehmen beherbergt. Darüber hinaus ist die Stadt für ihre lebendige Karnevalstradition bekannt, die jedes Jahr gefeiert wird und Menschen aus der ganzen Welt anzieht.
- Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt - 28. März 2025
- Deutschland zahlt Entschädigung nach Urteil zu Zurückweisung - 28. März 2025
- Grüne pochen auf Erhalt von Beratungsangebot für Kommunalpolitiker - 28. März 2025