Israel kappt Stromzufuhr nach Gaza
Gaza () – Israel hat die Stromzufuhr nach Gaza gekappt. Energieminister Eli Cohen gab am Sonntag eine entsprechende Anweisung heraus.
Ziel dieser Maßnahme sei es, den Druck auf die Hamas in der Enklave zu erhöhen, in der noch immer 59 aus Israel entführte Geiseln festgehalten werden sollen. „Wir werden alle uns zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, damit alle Geiseln zurückkehren, und wir werden dafür sorgen, dass die Hamas am `Tag danach` nicht mehr in Gaza ist“, sagte Cohen.
Der Schritt erfolgte, nachdem Israel bereits angekündigt hatte, die Einfuhr von Hilfsgütern in den Gazastreifen zu stoppen, weil die Hamas sich weigerte, einen Vorschlag zur Verlängerung der ersten Phase des Waffenstillstands und der Geiselbefreiung zu akzeptieren. Israel hatte in dem Zusammenhang mit „zusätzlichen Konsequenzen“ und einer Rückkehr zum Krieg gedroht.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Gazastreifen (Archiv) |
Gaza: Eine umkämpfte Region
Gaza ist ein kleines, dicht besiedeltes Gebiet an der Mittelmeerküste im Nahen Osten. Die Region ist seit Jahrzehnten von Konflikten und politischen Spannungen geprägt. Immer wieder kommt es zu Gewalt zwischen Israel und der im Gazastreifen regierenden Hamas. Die Lebensbedingungen der Bewohner sind aufgrund von Blockaden und militärischen Auseinandersetzungen stark eingeschränkt. Zudem ist Gaza für internationale Hilfsorganisationen nur schwer zugänglich, was die humanitäre Situation weiter verschärft.
- Gewaltkriminalität erreicht laut Kriminalstatistik neuen Höchststand - 28. März 2025
- Bayerische Wirtschaftsvertreter fordern KI-Einsatz im Unterricht - 28. März 2025
- Yad Vashem könnte Außenstelle in Deutschland eröffnen - 28. März 2025