2. Bundesliga: Karlsruhe gewinnt gegen Köln – Kurioses Eigentor

2. Bundesliga: Karlsruhe gewinnt gegen Köln - Kurioses Eigentor

2. Bundesliga: Karlsruhe gewinnt gegen Köln – Kurioses Eigentor

() – Am 24. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat sich der Karlsruher SC in einer umkämpften Partie mit 1:0 gegen den 1. FC durchgesetzt. Das entscheidende Tor fiel dabei durch ein besonders unglückliches Eigentor von Kölns Timo Hübers in der 52. Minute.

In der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften eine engagierte Leistung, gefährliche Torraumszenen blieben aber Mangelware. Köln hatte leichte Vorteile, konnte aber keine seiner Chancen nutzen. Die beste Gelegenheit hatte Damion Downs in der 13. Minute, doch KSC-Keeper Max Weiß parierte stark. Auf der anderen Seite blieb Karlsruhe defensiv kompakt und lauerte auf Umschaltmomente, fand aber selbst kaum Wege vor das gegnerische Tor.

Nach der Pause erwischten die Gastgeber den besseren Start – wenn auch mit Glück. Christoph Kobald setzte sich auf der rechten Seite stark durch und brachte eine scharfe Hereingabe in den Fünfmeterraum. Jusuf Gazibegović versuchte zu klären, schoss dabei aber unglücklich seinen Mitspieler Hübers an, von dem der Ball slapstick-mäßig ins eigene sprang.

Köln drängte in der Folge auf den Ausgleich und übernahm die Spielkontrolle. Die Gäste kamen zu mehreren Abschlüssen, doch die Karlsruher Defensive hielt dem Druck stand. Vor allem Max Weiß zeigte sich in Topform und entschärfte unter anderem einen gefährlichen Schuss von Eric Martel (74.). Der KSC verlegte sich in den Schlussminuten aufs Verteidigen und brachte den knappen Vorsprung letztlich über die Zeit.

Fazit: Ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg für den KSC, der mit einer soliden Defensivleistung den stürmischen Angriffen der Kölner standhielt. Der Effzeh hingegen wird sich ärgern, trotz teilweise spielerischer Überlegenheit und mehr Abschlüssen ohne Punkte nach Hause zu fahren.

Mit dem Sieg hält Karlsruhe Anschluss an die extrem nah beieinanderliegenden oberen Tabellenplätze und ist auf Rang neun, nur sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter Hamburger SV. Köln hat die Chance verpasst, zumindest vorübergehend die Tabellenführung zu übernehmen und landet mit einem Punkt Abstand zum HSV auf Rang drei. Die Hamburger haben ihre Partie an diesem Spieltag noch vor sich.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Fußball auf Rasen (Archiv)

Karlsruhe: Eine Stadt mit Geschichte und Kultur

Karlsruhe, gelegen im Südwesten Deutschlands, ist bekannt für ihr fächerförmiges Stadtbild, das um das imposante Schloss und den Schlossgarten angelegt ist. Die Stadt ist nicht nur ein wichtiger Standort für hohe Verwaltungsgerichte, sondern auch ein Zentrum für Wissenschaft und , beherbergt beispielsweise die renommierte Universität Karlsruhe. Darüber hinaus bietet Karlsruhe eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen, die das gesamte Jahr über stattfinden. Die stadteigene und die Vielzahl von Parks und Grünflächen laden sowohl Einheimische als auch Besucher zum Verweilen ein. Zudem ist der Karlsruher SC, der heimische Fußballverein, ein beliebter Anziehungspunkt für Sportfans in der Region.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH