Ex-Diplomat Bondarew: Putin will "keinerlei Zugeständnisse" machen

Ex-Diplomat Bondarew: Putin will "keinerlei Zugeständnisse" machen

Ex-Diplomat Bondarew: Putin will "keinerlei Zugeständnisse" machen

Genf () – Der ehemalige russische Diplomat Boris Bondarew warnt vor einer möglichen Annäherung zwischen US-Präsident Donald und Russlands Staatschef Wladimir Putin.

„Putin könnte Trump vorschlagen: `Lass uns jetzt die verändern. Zeigen wir der Welt, dass wir die Starken sind.` Das könnte für Trump äußerst verlockend sein“, sagte Bondarew dem Nachrichtenportal T-Online. Trump sei in erster Linie an kurzfristigem Profit interessiert, während Putin langfristige geopolitische Ziele verfolge. „Früher oder später wird Trump merken, dass Putins Vorschlag darauf abzielt, ihn zu schwächen. Und dann wird er sagen: `Nein, das passt mir nicht.` Spätestens dann enden die Verhandlungen, weil Putin keinerlei Zugeständnisse machen will.“

Bondarew arbeitete 20 Jahre für das russische Außenministerium, nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine trat er als UN-Gesandter für Russland zurück und ging ins Exil. Mit Blick auf Europa kritisierte er eine mangelnde sicherheitspolitische Strategie. Der Westen müsse sich darauf einstellen, sich selbst verteidigen zu müssen. „Europa sollte sich daran erinnern, dass es ebenfalls eine Nuklearmacht ist. Es hat Nuklearwaffen, wenn auch nicht viele“, sagte er. Einzelne Länder sollten einen neuen Verteidigungsblock bilden. „Großbritannien, Frankreich, Skandinavien, Finnland, Polen, die baltischen Staaten. Und auch Deutschland. Denn es gibt niemanden mehr, der ihnen zur Hilfe eilt.“

Besorgt zeigte sich Bondarew über die Strategie des Westens im Umgang mit Russland. Die Angst vor einer Eskalation habe viele Entscheidungen gelähmt. „Ein echter nuklearer Verteidigungsplan beinhaltet immer, dass man im Ernstfall bereit ist, selbst den Knopf zu drücken. Doch der Westen verhält sich, als hätte er völlig vergessen, dass auch er über Atomwaffen verfügt.“ Statt reaktiv auf russische Aggressionen zu reagieren, müsse Europa eine eigene Strategie entwickeln, um Russland politisch und wirtschaftlich zu schwächen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Genf: Eine Stadt im Herzen Europas

Genf ist bekannt für ihre Diplomatie und als Sitz zahlreicher internationaler Organisationen, wie den Vereinten Nationen und dem Roten Kreuz. Die Stadt liegt am malerischen Genfersee und bietet eine beeindruckende Kulisse mit den Alpen im Hintergrund. Genf hat eine multikulturelle und ist ein wichtiges Zentrum für internationale Zusammenarbeit und Frieden. Die Altstadt, mit ihren historischen Gebäuden und charmanten Cafés, zieht Touristen aus aller Welt an. Zudem ist Genf ein Knotenpunkt für den und die und spielt eine entscheidende Rolle in der Europapolitik.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH