EZB hält an Mindestreserve für Banken fest

EZB hält an Mindestreserve für Banken fest

EZB hält an Mindestreserve für Banken fest

Frankfurt/Main () – Die Europäische Zenralbank will an der Mindestreserve für festhalten. Ein EZB-Sprecher bestätigte dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe), „dass die Mindestreserve Teil der Instrumente der EZB bleiben wird“. Damit nimmt die EZB diese Maßnahme als ein Ergebnis ihrer Strategieüberprüfung vorweg.

Die Mindestreserve verpflichtet Banken, ein Prozent ihrer Kundeneinlagen als Liquiditätspuffer bei den Notenbanken vorzuhalten. Seit Juli 2023 erhalten sie darauf keine Zinsen mehr.

Diskussionen über eine Erhöhung der Mindestreserve hatten vor zwei Jahren Proteste der Bankenbranche ausgelöst. Die Initiative einzelner Notenbanker versandete. Der EZB-Rat beschloss aber, die Verzinsung der Mindestreserve auf null zu setzen. Für die Banken war auch das ein Ärgernis, weil ihre Ertragsprognosen zum Teil nicht mehr aufgingen.

Die Bürgerbewegung Finanzwende hat errechnet, dass die -Notenbanken dadurch im vergangenen Jahr „schätzungsweise sechs Milliarden Euro“ an Zinskosten gespart haben. Das geht aus einem Brief der bankenkritischen Organisation an die EZB hervor, über den das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Darin bittet sie um den Erhalt der Mindestreserve, um auch künftig „großzügige Subventionen“ an den Bankensektor kompensieren zu können. Der EZB-Sprecher wollte die Angabe der Bürgerbewegung Finanzwende nicht kommentieren.

Die EZB hat am Donnerstag einen Verlust von 7,9 Milliarden Euro für 2024 ausgewiesen. Er ist darauf zurückzuführen, dass ihre Zinsausgaben seit der jüngsten Hochzinsphase ihre Einnahmen deutlich übersteigen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: EZB (Archiv)

Frankfurt am Main: Finanzmetropole Deutschlands

Frankfurt am Main ist nicht nur die größte Stadt Hessens, sondern auch ein bedeutendes Finanzzentrum in . Die Stadt beherbergt die Europäische Zentralbank (EZB), die für die der Eurozone verantwortlich ist. Frankfurt ist bekannt für seine beeindruckende Skyline, die von modernen Wolkenkratzern geprägt ist und die Stadt zu einem architektonischen Highlight macht. Jährlich finden hier zahlreiche internationale und Veranstaltungen statt, darunter die Frankfurter Buchmesse, die zu den größten ihrer Art gehört. Darüber hinaus spielt die Stadt eine zentrale Rolle im Wirtschaftsleben Deutschlands und zieht zahlreiche Unternehmen und Fachkräfte an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH