Habeck schließt Rot-Rot-Grün nicht aus
Berlin () – Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck sieht große Ähnlichkeit mit den Interessen der Linken. Der Unterschied sei, dass die Grünen keinen rigiden Oppositionskurs fahren könnten, sagte er den Sendern RTL und ntv.
„Die Linke sagt, nie reden wir mit der Union. Und das verbietet sich aus meiner Sicht für uns“, so Habeck. „Ich freue mich im gewissen Sinne, dass die Linke im Bundestag dabei ist. Ich halte das für wichtig, aber da kann man nicht stehen bleiben“, so Habeck. Die Bürger müssten sich auf den letzten Metern überlegen, ob sie nur eine laute Opposition für Klimaschutz, für Demokratie, gegen Rechtsradikalismus, für humane Flüchtlingspolitik haben wollen, oder ob diese auch in Machtoptionen umgesetzt werden sollten. Das sei das Angebot der Grünen.
Auf Nachfrage sagte Habeck zudem, dass er eine rot-rot-grüne Koalition „natürlich nicht“ ausschließen würde. Verantwortlich für den Erfolg der Linken sei aus seiner Sicht Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz: „Dass die Linke jetzt wächst, hat Friedrich Merz gemacht.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Robert Habeck im Wahlkampf (Archiv) |
Berlin – Eine Stadt zwischen Tradition und Wandel
Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, die für ihre reichhaltige Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist. In den letzten Jahren hat sich Berlin zu einem Zentrum für Innovation und Kreativität entwickelt. Die Stadt zieht Künstler, Start-ups und Wissenschaftler aus der ganzen Welt an, die das offene und dynamische Flair schätzen. Darüber hinaus ist Berlin ein wichtiger politischer Ort, an dem bedeutende Entscheidungen für das Land getroffen werden. Mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem lebhaften Nachtleben bietet Berlin sowohl Touristen als auch Einheimischen eine Fülle von Erlebnissen.
- Jugendlicher wegen Bereitschaft zu Anschlag zu Haftstrafe verurteilt - 28. März 2025
- Koalitionsverhandlungen gehen auf Führungsebene weiter - 28. März 2025
- Oimara dominiert Single-Charts weiterhin – Zartmann auf Platz zwei - 28. März 2025