Habeck: Vergabe des Finanzministeriums an Lindner "Kardinalfehler"

Habeck: Vergabe des Finanzministeriums an Lindner "Kardinalfehler"

Habeck: Vergabe des Finanzministeriums an Lindner "Kardinalfehler"

Berlin () – Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert (Grüne) hat scharfe Kritik an der Amtsführung des früheren Finanzministers Christian Lindner (FDP) geäußert. Es sei „der Kardinalfehler gewesen, Christian Lindner das Finanzministerium zu geben“, sagte Habeck dem „Spiegel“.

„Der Finanzminister muss ein ehrlicher Makler für alle sein und allen das Gefühl geben, sie werden gut und fair behandelt“, sagte Habeck. Allerdings: „Wenn ein Finanzminister versucht, sein Ressort so zu führen, dass vor allem seine Partei gut dabei aussieht, dann ist Misstrauen vorprogrammiert.“

Lindner habe versucht, Agendapolitik gegen die eigenen Kabinettressorts zu machen. „Da ist die Schraube von Anfang an schräg eingesetzt worden.“ Das Scheitern der habe aus Habecks Sicht eine besondere Tragik, da es aus seiner Sicht nicht mehr viele Chancen gebe, lagerübergreifende Bündnisse in zu bilden. „Absprachen wurden schon sehr früh nicht eingehalten. Das ist gelebte Regierungsunfähigkeit.“

Sollte Lindners FDP am kommenden Sonntag an der 5-Prozent-Hürde scheitern, sei die Partei selbst schuld, so der -Spitzenkandidat. „Das ist hart selbst erarbeitet.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Christian Lindner und Robert Habeck (Archiv)

Berlin: Politisches Zentrum Deutschlands

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes politisches Zentrum in Europa. Die Stadt ist nicht nur das Herz der deutschen Regierung, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Diplomatie und . In Berlin treffen sich politische Entscheidungsträger, um wichtige Themen zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen, die Auswirkungen auf das ganze Land haben. Die lebhafte politische Szene wird oft von spannenden Debatten und Auseinandersetzungen geprägt, wie die jüngsten Äußerungen von Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigen. Trotz mancher Herausforderungen bleibt Berlin ein Symbol für Demokratie und politischen Wandel.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH