Baerbock kritisiert Scholz: "Es wären weniger Menschen gestorben"

Baerbock kritisiert Scholz: "Es wären weniger Menschen gestorben"

Baerbock kritisiert Scholz: "Es wären weniger Menschen gestorben"

() – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wirft Bundeskanzler Olaf (SPD) vor, die Ukraine im Krieg gegen nicht konsequent genug unterstützt zu haben.

Bei einer Veranstaltung des Münchner Merkur (Ippen-Media) sagte sie am Samstag auf die Frage, ob der Kriegsverlauf nicht positiver für die Ukraine verlaufen wäre, wenn und auch Bundeskanzler Scholz von Anfang an intensiver unterstützt hätten: „Auf jeden Fall wären dann weniger Menschen gestorben. Das muss man klar und deutlich so sagen.“

Das Argument, dass Waffenlieferungen den Ukraine-Krieg unnötig verlängern würden, lasse sie hingegen nicht gelten, so die Außenministerin. Das vermittle sie auch regelmäßig bei Besuchen von Schulklassen, wo Thema immer wieder aufkomme. „Ich sage ihnen dann: Glaubt ihr, wenn ich jetzt hier vor die Fernsehkameras trete und sage, wir liefern keine Luftunterstützung mehr, wird das den Frieden bringen? Oder rücken die russischen Truppen dann nicht immer weiter vor und stehen irgendwann an der polnischen Grenze?“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Annalena Baerbock und Olaf Scholz am 15.02.2025

München: Eine Stadt voller Geschichte und Kultur

München, die Landeshauptstadt von Bayern, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und reiche Geschichte. Die Stadt beherbergt weltweit berühmte Veranstaltungen wie das Oktoberfest, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Neben dem Oktoberfest ist München für seine Museen, wie die Alte und Neue Pinakothek, ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Parks, darunter den Englischen , der zu den größten Stadtparks der Welt zählt. München ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Deutschland.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH