Streit um Golf von Mexiko: SAP will sichere Cloud für Europa
Walldorf () – Der Softwarekonzern SAP hat angesichts der geopolitischen Spannung eine sichere und souveräne Cloud für die Europäische Union gefordert. „Früher hat man mit Festungen und Mauern das Land gesichert“, sagte Vorstandsmitglied Thomas Saueressig der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Heute müssen wir die Daten sichern.“
Dabei geht SAP öffentlich auf Distanz zum Konkurrenten Google und dessen Cloudambitionen. Dass Google Maps bereits kurz nach der Ankündigung von Präsident Trump den Golf von Mexiko als Golf von Amerika bezeichnete, zeige, dass der Konzern den Weisungen der US-Regierung folge, sagte Saueressig.
Google biete seiner Ansicht nach keine souveräne Cloud für Deutschland. „Souveränität braucht eine echte rechtliche Unabhängigkeit“, sagte der Konzernvorstand.
SAP sieht sich als Vorreiter für eine neue sichere Dateninfrastruktur in der EU. „Wir haben die Finanzmittel, wir sind der größte Anbieter in Europa“. Wenn die EU eine Union sein wolle, müsse sie auch eine souveräne Cloud nutzen. „Wenn wir 27 nationale Clouds aufbauen, brauchen wir über Europa irgendwann nicht mehr zu reden“, so Saueressig.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
SAP (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- SAP: Lösung bei Homeoffice-Streit in Sicht 28. Januar 2025 SAP: Lösung bei Homeoffice-Streit in Sicht Walldorf () - Noch immer verhandelt eine Einigungsstelle darüber, wie SAP künftig mit Homeoffice umgeht, doch eine Lösung scheint…
- SAP sieht KI als Chance 1. Juni 2025 Walldorf () - SAP-Chef Christian Klein hält Künstliche Intelligenz (KI) nicht für einen Job-Killer. "Bei SAP sehen wir Künstliche Intelligenz als Chance", sagte Klein den…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- SAP-Betriebsrat begrüßt Höhe angebotener Abfindungen 10. April 2024 Walldorf () - SAP-Betriebsratsvorsitzender Eberhard Schick begrüßt die Höhe der im Zuge des Konzernumbaus angebotenen Abfindungen. Der Softwarekonzern aus Walldorf zahle "mit rund 1,5 Monatsgehältern…
- SAP befürwortet KI-Gütesiegel 15. März 2024 Walldorf () - Europas größtes Softwareunternehmen SAP befürwortet die Einführung eines Gütesiegels für Künstliche Intelligenz (KI). "Ich halte das für grundsätzlich sinnvoll", sagte Philipp Herzig,…
- Trump liest bei Kongress-Rede Brief von Selenskyj vor 5. März 2025 Trump liest bei Kongress-Rede Brief von Selenskyj vor Washington () - US-Präsident Donald Trump hat bei seiner mit Spannung erwarteten Kongress-Rede Teile eines Briefs vorgelesen,…
- Bericht: SAP verlängert Vertrag mit Technologiechef Müller 2. April 2024 Walldorf () - Der Aufsichtsrat des Softwareherstellers SAP hat den Vertrag mit Technologiechef Jürgen Müller um drei Jahre bis Ende 2027 verlängert. Das berichtet das…
- Deutsch-französischer "Reset" für mehr Autonomie geplant 2. Juni 2025 Berlin/Paris () - Deutschland und Frankreich wollen mit einer gemeinsamen Anstrengung die Abhängigkeit von den USA verringern.Dafür planen die beiden Regierungen etliche Initiativen und einen…
- Außenhandelsverband fürchtet enorme Auswirkungen durch US-Zölle 23. Mai 2025 Berlin () - Der Bundesverband Groß- und Außenhandel (BGA) befürchtet durch hohe US-Strafzölle "enorme Auswirkungen" für die deutschen Exporte."Höhere Zölle müssten als Preiserhöhungen an die…
- Bericht: SAP will Tesla nicht mehr als Dienstwagen 5. Februar 2024 Walldorf () - Teslas Problem mit Großkunden wächst. SAP streicht laut eines Berichts des "Handelsblatts" (Dienstagausgabe) den US-Autobauer von seiner Liste der Lieferanten für seine…
- Trump setzt Zölle gegen Mexiko zunächst aus 3. Februar 2025 Trump setzt Zölle gegen Mexiko zunächst aus Washington/Mexiko-Stadt () - Die USA werden die angekündigten Zölle gegen Mexiko für einen Monat aussetzen. In der Zeit…
- SAP zieht Dax am Mittag wieder über 18.000-Punkte-Marke 23. April 2024 Frankfurt/Main () - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen…
- Google will weltweite Regeln für "Künstliche Intelligenz" 24. Februar 2024 San Francisco () - Sundar Pichai, der Chef von Google und dessen Mutterkonzern Alphabet, spricht sich dafür aus, ein weltweites Regelwerk für sogenannte "Künstliche Intelligenz"…
- Transatlantik-Koordinator kritisiert Zollankündigung Trumps 26. November 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Fraktionschef und scheidende Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Michael Link, hat scharfe Kritik an der Ankündigung des designierten US-Präsidenten Donald Trump geäußert,…
- Bericht: Deutsche Technologiekonzerne wollen KI-Gigafactory bauen 27. Mai 2025 Berlin () - Mehrere große deutsche Technologieunternehmen planen offenbar, gemeinsam eine sogenannte KI-Gigafactory zu bauen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe).SAP, Deutsche Telekom, Ionos, die Schwarz-Gruppe…
- Warnungen vor Abhängigkeit von US-Clouddiensten 18. April 2025 Warnungen vor Abhängigkeit von US-Clouddiensten Berlin () - Angesichts der Konflikte mit der US-Regierung von Präsident Donald Trump werden in Politik und Wirtschaft Mahnungen laut,…
- Ökonomen erwarten negative Folgen für Deutschland durch Trump-Wahl 26. November 2024 München () - Die Wirtschaftspolitik des künftigen US-Präsidenten Donald Trump hat für Deutschland und Europa nach Einschätzung deutscher Ökonomen überwiegend negative Folgen. Im Ökonomenpanel des…
- Trump unterzeichnet Dekret für neue Zölle auf Stahl und Aluminium 11. Februar 2025 Trump unterzeichnet Dekret für neue Zölle auf Stahl und Aluminium Washington () - US-Präsident Donald Trump hat wie angekündigt einen neuen Zolltarif in Höhe von…
- Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China 2. Februar 2025 Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China Washington () - US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet neue Zölle für Einfuhren aus Mexiko, Kanada…
- Bis zu 700 Bundeswehrsoldaten sollen Schiffe im Roten Meer schützen 19. Februar 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will bis zu 700 Soldaten ins Rote Meer zum Schutz von Handelsschiffen vor Angriffen der jemenitischen Huthis entsenden.…
- SPD-Politiker wollen harte Gangart gegenüber Trump 24. Januar 2025 SPD-Politiker wollen harte Gangart gegenüber Trump Berlin () - Einen Monat vor der Bundestagswahl verlangen SPD-Politiker von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der eigenen Parteispitze…
- VW-Konzern verdoppelt Auslieferungen von E-Autos in Europa 9. April 2025 VW-Konzern verdoppelt Auslieferungen von E-Autos in Europa Wolfsburg () - Nach einem Milliarden-Sparprogramm und einem Personalabbau steigen beim VW-Konzern die Auslieferungszahlen an. Die Zahl der…
Walldorf: Heimat von SAP
Walldorf ist eine kleine Stadt in Baden-Württemberg, die vor allem durch den Softwarekonzern SAP bekannt geworden ist. Diese Stadt hat sich von einem beschaulichen Ort zu einem wichtigen Zentrum der Technologie und Innovation entwickelt. SAP, der größte Anbieter von Unternehmenssoftware in Europa, hat seinen Hauptsitz hier und zieht zahlreiche Fachkräfte an. Die geopolitischen Spannungen und die Forderung nach digitalen souveränen Lösungen eröffnen neue Chancen für Walldorf als Standort der digitalen Transformation. In den letzten Jahren ist die Stadt gewachsen und hat ihren Einfluss auf die europäische Cloud-Infrastruktur verstärkt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)