Trittin stellt Forderungen an Klimaaktivisten
Berlin () – Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) sieht Klimaaktivisten in der Pflicht, sich auch über Protestaktionen hinaus für den Klimaschutz einzusetzen.
„Man braucht diese Bewegungen, um die Notwendigkeit zum Handeln zu unterstreichen, aber das ist eben noch keine Klimapolitik“, sagte der Ex-Grünen-Politiker dem Nachrichtenportal Watson. „Deswegen ist es wichtig, dass sich Klimaaktivisten nicht nur auf die Straße setzen, sondern beispielsweise zu Bürgeranhörungen zu Windparks kommen und dort mitdiskutieren.“
In Bezug auf die anstehenden Bundestagswahlen warnte der ehemalige Bundestagsabgeordnete vor einer politischen Abwendung vom Klimaschutz. „Klimaschutz ist heute von einem Konsensthema zu einem Teil des Kulturkampfes der politischen Rechten geworden“, sagte er. Während die Industrie große Schritte in puncto Transformation gehe, würden vor allem CDU und FDP bremsend wirken. „Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist, diese Entwicklung jetzt durch einen Kurswechsel zu beenden.“ Gerade im Bereich Energie, Gebäude und Verkehr müsste die künftige Bundesregierung an die Errungenschaften der Ampel-Koalition anknüpfen.
Trittin war unter der rot-grünen Regierung von 1998 bis 2005 Bundesumweltminister. 2023 legte er sein Bundestagsmandat nieder und verabschiedete sich in den Ruhestand.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Jürgen Trittin (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Trittin rät Grünen Distanz zu Migrationskurs der Union 1. Oktober 2024 Berlin () - Der ehemalige Grünen-Vorsitzende und Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat seiner Partei geraten, beim Thema Zuwanderung zum restriktiven Kurs der Union auf Distanz…
- Trittin gibt Söder Mitschuld an Attacken auf Grüne 16. Februar 2024 Berlin () - Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) eine Mitschuld an den jüngsten Angriffen auf die Grünen…
- Trittin kritisiert nach Aschermittwoch-Absage Vorgehen der Polizei 14. Februar 2024 Berlin () - Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin (Grüne) kritisiert nach der Absage des Politischen Aschermittwochs seiner Partei in Biberach das Vorgehen der Polizei. "Ich…
- Trittin begründet Einladung von Angela Merkel zu seinem Abschied 13. Mai 2024 Berlin () - Ex-Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat die Einladung seiner Fraktion an Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu seiner Verabschiedung aus der Politik als wichtiges…
- Landeswahlleiter sind bei Wahlhelfer-Rekrutierung optimistisch 13. November 2024 Stuttgart () - Die Landeswahlleiter zeigen sich optimistisch bei der Rekrutierung von Wahlhelfenden. Auf Nachfrage des Nachrichtenportals Watson bestätigten neun Landeswahlleitungen, die in ihren Bundesländern…
- Bauernverband distanziert sich von Protesten vor Medienhäusern 6. Februar 2024 Berlin () - Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat sich von Protesten von Landwirten vor Medienhäusern distanziert. "Demonstrationen und andere Protestaktionen vor Medienhäusern sind aus unserer…
- Bericht: Altkanzlerin Merkel will Trittin verabschieden 9. April 2024 Berlin () - Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) wird bei der Verabschiedung des einstigen Umweltministers und Fraktionsvorsitzenden Jürgen Trittin eine Rede halten. Das geht aus einer…
- Özdemir fürchtet nach Protestaktionen Schaden für Bauern 14. Februar 2024 Biberach () - Nachdem der Politische Aschermittwoch der Grünen aus Sicherheitsbedenken angesichts aggressiver Protestaktionen abgesagt wurde, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) vor einem Schaden für…
- Habeck und Lindner für Aufarbeitung der Corona-Politik 26. März 2024 Berlin () - Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) haben eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik gefordert. "Es wurden durch die Entscheidungen Leben…
- Bauernverband distanziert sich von rabiaten Protestaktionen 9. Februar 2024 Berlin () - Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat sich von den zum Teil rabiaten Demonstrationen unter Beteiligung von Landwirten der vergangenen Tage distanziert. "Blockaden und…
- Debatte über SPD-"Manifest" entbrannt 11. Juni 2025 Berlin () - In der SPD ist eine Debatte über das sogenannte "Manifest" mehrerer Spitzenpolitiker für einen neuen Kurs in der Sicherheitspolitik entbrannt.SPD-Vizefraktionschefin Siemtje Möller…
- Dreyer befürwortet Corona-Aufarbeitung 26. März 2024 Mainz () - Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), hat sich für eine Aufarbeitung der Corona-Politik ausgesprochen. "Ich halte eine Aufarbeitung - in welcher…
- Grüne Jugend lehnt Koalition mit Union als "undenkbar" ab 24. Januar 2025 Grüne Jugend lehnt Koalition mit Union als "undenkbar" ab Berlin () - Grüne-Jugend-Bundessprecherin Jette Nietzard hat sich vor dem Parteitag der Grünen am Sonntag in…
- Umweltminister ruft Kommunen zu klimagerechten Umbauten auf 30. Juni 2025 Berlin () - Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat Kommunen zu hitze- und klimagerechten Umbauten aufgerufen."Es gibt mehr und intensivere Hitzewellen in Deutschland", sagte Schneider den…
- Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin 23. April 2025 Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin. "Eine Kandidatin für die nächste Wahl über…
- Grüne sagen Politischen Aschermittwoch in Biberach ab 14. Februar 2024 Biberach () - Die Grünen haben ihre geplante Veranstaltung zum Politischen Aschermittwoch im baden-württembergischen Biberach abgesagt. Die Entscheidung sei nach enger Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden…
- Umweltminister will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten 23. Juni 2025 Berlin () - Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten, ungeachtet der Festlegungen im Koalitionsvertrag."Am Umstieg auf saubere Heizungen ändert sich…
- "Letzten Generation" offen für Protestaktionen im Europaparlament 27. März 2024 Berlin () - Lina Johnsen, Klima-Aktivistin und Spitzenkandidatin der "Letzten Generation" für die Europawahl, schließt Protestaktionen wie auf der Straße auch für das EU-Plenum nicht…
- Wissings Warnung vor Wochenend-Fahrverboten stößt auf breite Kritik 12. April 2024 Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mit seiner Warnung vor möglichen Wochenend-Fahrverboten breite Kritik ausgelöst."Volker Wissing spielt mit dem Ruf des Standorts Deutschland",…
- Ministerien: Mehr Unfälle und Straftaten durch Bauernproteste 8. März 2024 Berlin () - Vielerorts sind bei den Bauernprotesten Menschen zu Schaden gekommen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Angaben der Innenministerien der Bundesländer.In Brandenburg…
- Grüne kritisieren Kanzleramt für mangelnden Schutz vor Sabotage 28. November 2024 Berlin () - Angesichts sich häufender Spionage und Sabotageaktionen haben die Grünen insbesondere dem Kanzleramt mangelnde Anstrengungen zum Schutz der Demokratie vorgeworfen. "Wir fordern alle…
- Rufe nach AfD-Verbotsverfahren stoßen in Union auf Unverständnis 20. April 2025 Rufe nach AfD-Verbotsverfahren stoßen in Union auf Unverständnis Berlin () - Die Debatte über den Umgang mit der AfD belastet schon vor der Amtsübernahme der…
Berlin – Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, die Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Fernsehturm besichtigen wollen. Außerdem ist Berlin ein Zentrum für Kunst, Musik und kreative Innovationen, was sich in der lebendigen Nachtleben-Szene widerspiegelt. Die Stadt hat auch eine lebhafte politische Landschaft, in der Themen wie Klimaschutz immer wichtiger werden, wie der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin betont. Mit einer starken Gemeinschaft von Aktivisten und Bürgern spielt Berlin eine entscheidende Rolle im nationalen und internationalen Dialog über nachhaltige Entwicklung.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)