Söder will nicht Bundesminister oder Bundespräsident werden

Söder will nicht Bundesminister oder Bundespräsident werden

Söder will nicht Bundesminister oder Bundespräsident werden

() – CSU-Chef Markus hat für den Fall eines Wahlsiegs der verneint, Bundesminister werden zu wollen. „Als Ministerpräsident und Parteivorsitzender kann ich die bayerischen Interessen am besten vertreten – und trotzdem mithelfen, Deutschland wieder in Ordnung zu bringen“, sagte der Landesregierungschef dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe). „Ich werde mich als Parteivorsitzender stark und wahrnehmbar im Koalitionsausschuss einbringen.“

Auch die Frage, ob sein nächster Job dann Bundespräsident sei, verneinte Söder. „Es ist wie im : Nicht jeder ist als Stürmer geeignet und nicht jeder kann Innenverteidiger spielen. Es muss zu einem passen. Und ich bin mehr Macher als Mahner“, so der CSU-Chef.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Markus Söder (Archiv)

Berlin – Die Politik im Herzen Deutschlands

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Politik und Kultur. Die Stadt beherbergt zahlreiche Regierungsgebäude und Institutionen, die europäische und globale Entscheidungsfindungen beeinflussen. Besonders die CSU und ihr Vorsitzender Markus Söder haben hier einen wichtigen Einfluss auf die nationale Politik. Angesichts der bevorstehenden Wahlen zeigt sich, dass die bayerischen Interessen stark vertreten werden müssen, auch auf Bundesebene. In Berlin wird deutlich, dass für viele Politiker das Engagement in der Hauptstadt eine zentrale Rolle in ihrer spielt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH