Berlin () – In der sich immer weiter zuspitzenden Debatte um den richtigen Kanzlerkandidaten plant die Führung der SPD offenbar noch am Dienstag einen Krisengipfel. Dazu werde sich am Abend die sogenannte engere Parteiführung zusammenschalten, berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eigene Informationen.
Einziger Tagesordnungspunkt soll demnach die Frage sein, wer der nächste SPD-Kanzlerkandidat wird – Kanzler Olaf Scholz oder doch Verteidigungsminister Boris Pistorius. Teilnehmen werden laut „Bild“ die Parteichefs Saskia Esken und Lars Klingbeil, Generalsekretär Matthias Miersch sowie die fünf stellvertretenden SPD-Vorsitzenden. Wenn die Schalte stattfindet, befindet sich Scholz laut Plan auf dem Rückflug vom G20-Gipfel in Brasilien nach Berlin.
Bisher hatte die Parteiführung sich hinter die geplante erneute Kandidatur von Scholz gestellt, der Druck auf einen Wechsel war zuletzt aber immer größer geworden. So rückte am Dienstag mit Thüringens SPD-Landeschef Georg Maier ein weiterer prominenter Sozialdemokrat ab.
„Ich halte Olaf Scholz nach wie vor für einen unserer fähigsten Köpfe und für einen sehr guten Bundeskanzler, der das Land sehr gut regiert und vieles vorzuweisen hat“, sagte Maier dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „In der Bevölkerung wird er aber für das Scheitern der Ampel mitverantwortlich gemacht, ohne dass er das zu verschulden hätte.“
Vor diesem Hintergrund stelle sich natürlich die Frage, ob aus Sicht der Partei ein Wechsel bei der Kanzlerkandidatur nicht besser wäre, so Maier. „Das sage ich in größter Hochachtung vor Olaf Scholz. Aber das Wohl der Partei muss immer vorgehen.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Boris Pistorius und Olaf Scholz (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)- Esken hat nur noch "wenig Hoffnung" in… Berlin () - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken glaubt kaum noch daran, dass sich die Lage in der Ampel-Koalition noch einmal verbessert. Die FDP provoziere, weil…
- Münchens OB Reiter stellt Kanzlerkandidatur von… München () - Als erster prominenter SPD-Kommunalpolitiker stellt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter eine weitere Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz infrage und bringt dessen Verzicht zu Gunsten…
- Mützenich erklärt Ignorieren von Esken mit eigener… Rolf Mützenich, der SPD-Fraktionschef, erklärte eine missverständliche Situation mit Kanzler Olaf Scholz und Parteichefin Saskia Esken während einer Bundestagssitzung, in der er mit Scholz nach…
- Mehrere SPD-Politiker für Pistorius als Kanzlerkandidat Berlin () - SPD-Politiker aus Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Hamburg sprechen sich öffentlich dafür aus, mit Boris Pistorius als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf zu ziehen."Boris…
- Klingbeil sieht SPD vor Vertrauensfrage geschlossen… SPD-Chef Lars Klingbeil äußert vor der anstehenden Vertrauensfrage optimistisches Vertrauen in Kanzler Olaf Scholz und betont, dass trotz interner Diskussionen die Geschlossenheit der Partei gestärkt…
- Pistorius will nach Wahl Verteidigungsminister bleiben Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius bekundet nach der Bundestagswahl den Wunsch, sein Amt weiterhin auszuüben und verweist auf die Erfolge seiner Amtszeit, wie die nahezu vollständige vertragliche…
- SPD setzt beim Wehrdienst "vor allem auf… Berlin () - SPD-Parteichef Lars Klingbeil stärkt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in der Debatte um einen neuen Wehrdienst den Rücken."Wir hatten am Montag eine sehr…
- Klingbeil stärkt Pistorius bei… Berlin () - Nach anfänglicher Zurückhaltung unterstützt SPD-Chef Lars Klingbeil in der parteiinternen Kontroverse um umfangreiche Investitionen in die Bundeswehr jetzt offen den Kurs von…
- SPD-Vorstand nominiert Scholz als Kanzlerkandidaten Berlin () - Nach der wochenlangen Debatte um die K-Frage hat der SPD-Bundesvorstand Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag offiziell als Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl…
- Klingbeil: Kanzler "kämpft sich zurück" in… Berlin () - SPD-Chef Lars Klingbeil ist zuversichtlich, dass Bundeskanzler Olaf Scholz in den kommenden Monaten sein gegenwärtiges Tief überwinden wird. "Das Jahr 2024 wird…
- Klingbeil beharrt auf Scholz als Kanzlerkandidat Berlin () - SPD-Chef Lars Klingbeil ist den wachsenden parteiinternen Zweifeln entgegengetreten, ob Olaf Scholz noch der richtige Kanzlerkandidat ist und nicht durch den beliebteren…
- Matthias Miersch wird neuer SPD-Generalsekretär Berlin () - Matthias Miersch soll neuer SPD-Generalsekretär werden. Das wurde am Montag im SPD-Präsidium beschlossen, dem Vernehmen nach einstimmig.Die beiden Parteichefs Saskia Esken und…
- Esken pocht auf "systematische" Reform der… SPD-Chefin Saskia Esken fordert eine umfassende Reform der Schuldenbremse, um konsumtive Ausgaben von Investitionen in die Zukunft zu unterscheiden, und warnt, dass ansonsten erhebliche Zukunftsprobleme…
- Kanzlerkandidatur: Klingbeil glaubt nicht an Rettung… Berlin () - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil erwartet nicht, dass die Krise seiner Partei durch einen Kanzlerkandidaten Boris Pistorius gelöst wäre. "Ich glaube nicht an…