Berlin () – SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die anderen demokratischen Parteien dazu aufgerufen, im Wahlkampf gegen Desinformationskampagnen aus dem Ausland zusammenzustehen. „Das wird alle demokratischen Parteien betreffen, da müssen wir zusammenhalten und uns gemeinsam wehren“, sagte Miersch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
„Das werde ich mit den anderen Generalsekretären der demokratischen Parteien besprechen“, so Miersch. „Wenn es um unsere Demokratie geht, müssen wir trotz Wahlkampfes mit einer Stimme sprechen.“
Es müsse von russischer Einflussnahme auf den Bundestagswahlkampf ausgegangen werden. „Möglich sind Cyberangriffe auf die Parteien oder staatliche Institutionen“, sagte der SPD-Generalsekretär. „Ein großes Problem ist Desinformation im Netz – übrigens nicht nur aus Russland, sondern auch aus anderen Staaten.“
Fake News seien ein großes Problem. „Was einmal in der Welt ist, lässt sich schwer zurückholen“, so Miersch. „Deswegen appelliere ich an die gesamte Zivilgesellschaft, Fake News zu bekämpfen.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Matthias Miersch (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)- Studie: Mehrheit sieht Desinformation als Gefahr für… Gütersloh () - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist besorgt über Desinformation im Internet. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung stellen vorsätzlich verbreitete Falschinformationen im…
- De Vries: Bislang "relativ wehrlos" gegen… Berlin () - Nach der Tötung zweier ukrainischer Soldaten im oberbayerischen Murnau sieht der CDU-Innenpolitiker Christoph de Vries zwar keine unmittelbare Bedrohung von Ukrainern in…
- Parteien verhandeln über Fairness-Abkommen für den Wahlkampf In Berlin verhandeln mehrere Parteien über ein "Fairness-Abkommen" für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf, mit dem Ziel, ein hohes Niveau in der demokratischen Auseinandersetzung zu wahren. SPD-Generalsekretär…
- Desinformation: FDP will "psychologische… Berlin () - Die FDP-Bundestagsfraktion will die Bundesrepublik stärker vor der Einflussnahme durch autokratische Staaten schützen. In einem Positionspapier, über das die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks…
- EU-Kommission alarmiert über russische Einflussoperation Brüssel () - Die EU-Kommission hat mit Besorgnis auf die Entdeckung einer russischen Einflussoperation in Europa reagiert. "Die Nachrichten über das russische Beeinflussungs-Netzwerk, das die…
- SPD-Generalsekretär findet Scholz-Kritik an Merz… SPD-Generalsekretär Matthias Miersch verteidigt die Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz gegen CDU-Chef Friedrich Merz und bezeichnet Merz' Vorwürfe als "völlig haltlos" und unangemessen. Miersch stellte…
- Miersch ruft SPD zur Geschlossenheit auf Berlin () - Vor der offiziellen Nominierung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten am Montag ruft SPD-Generalsekretär Matthias Miersch die Sozialdemokraten zur Geschlossenheit auf."Die Debatten der…
- SPD bietet Union Gespräche über frühere Vertrauensfrage an Berlin () - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch signalisiert Bereitschaft für Gespräche mit der Union über einen früheren Termin für die Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz im…
- SPD-Generalsekretär warnt vor "Hauruckaktionen" Berlin () - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Unionsparteien und den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz dazu aufgerufen, angesichts der Lage im Land "Verantwortung" zu übernehmen."In einer…
- EVP-Chef warnt vor russischer Einflussnahme auf… Manfred Weber, der Vorsitzende der EVP, warnt vor der möglichen Einflussnahme Russlands auf die bevorstehende Bundestagswahl in Deutschland, insbesondere vor dem Hintergrund der annullierten Präsidentschaftswahl…
- SPD weist Unions-Steuerpläne als "unseriös" zurück Die SPD kritisiert den Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz für sein Wahlprogramm, das ihrer Meinung nach vor allem Spitzenverdiener und große Unternehmen begünstigt, während die Kosten auf…
- EU will am 24. Februar neue Sanktionen gegen… Die EU plant, ein neues Sanktionspaket gegen Russland zum dritten Jahrestag des Angriffskriegs am 24. Februar 2025 zu verabschieden, um Moskau ein klares Signal zu…
- Neuer SPD-Generalsekretär Miersch fordert… Berlin () - Der neue SPD-Generalsekretär Matthias Miersch fordert die Bundesregierung dazu auf, ein Sondervermögen für die deutsche Wirtschaft aufzulegen, um die Konjunktur anzukurbeln.Ein solches…