Erlangen () – Die Zahl der Dengue-Fieber-Fälle ist in diesem Jahr in Bayern deutlich angestiegen. Das berichtet die „Mediengruppe Bayern“ unter Berufung auf Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen.
Von Januar bis 17. Juni seien 216 Infektionen registriert worden, sagte LGL-Sprecherin Martina Junk. Dieser Anstieg lasse sich dadurch erklären, dass Bayern in Regionen reisen, in denen der Krankheitserreger stark verbreitet ist, etwa nach Thailand oder Brasilien.
Überträger des Dengue-Fiebers ist die Asiatische Tigermücke, deren Populationen inzwischen auch vermehrt in Deutschland überwintern können. So sei die wärmeliebende Mücke, die ihren Ursprung im tropischen und subtropischen Asien hat, unter anderem bereits im Raum München, Würzburg, Bayreuth und Weißenburg-Gunzenhausen vorgefunden worden, sagte Junk. Im Juli startet im Raublinger Gemeindeteil Reischenhart im Landkreis Rosenheim ein Tigermücken-Monitoring. Dafür werden nach Angaben des Landratsamtes bis September Mückenfallen an verschiedenen Orten aufgestellt.
In Deutschland ist bislang noch keine Übertragung des Dengue-Virus durch die Asiatische Tigermücke registriert worden. Das betonen der Stechmückenexperte am Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald, Helge Kampen, und die LGL-Sprecherin. Allerdings sei mit einer zunehmenden Verbreitung der aggressiven und tagaktiven Mücke in Bayern zu rechnen. Dass sie sich im Freistaat ansiedeln kann, hänge mit dem Klimawandel zusammen.
Die Asiatische Tigermücken, die inzwischen hierzulande vorkommen, seien in der Regel jedoch keine Träger von Erregern, sagte LGL-Sprecherin Junk. „Das von ihnen ausgehende Gesundheitsrisiko in Deutschland ist derzeit als gering zu erachten.“ Infektionen würden aktuell nur bei Reiserückkehrern aus dem Ausland beobachtet.
Wer möglicherweise von einer Asiatischen Tigermücke gestochen wurde, sollte die Einstichstelle im Auge behalten, rät Junk. Ein Arztbesuch sei beim anschließenden Auftreten von grippeähnlichen Symptomen und Fieber zu empfehlen. Der Mediziner sollte dabei auf den Auslandsaufenthalt hingewiesen werden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Hamburg fordert Bürger zum Fangen von Mücken auf 20. Mai 2024 Hamburg () - Hamburg fordert seine Bürger zum Fangen von Stechmücken auf. Hintergrund ist die Befürchtung über eine Ausbreitung der ursprünglich aus Asien stammenden Tigermücke,…
- Wahl der Auslandsdeutschen: Stiftung warnt vor Verfassungswidrigkeit 22. Februar 2025 Wahl der Auslandsdeutschen: Stiftung warnt vor Verfassungswidrigkeit Berlin () - Einen Tag vor der Bundestagswahl gerät die mangelnde Wahlmöglichkeit für Auslandsdeutsche erneut in die Kritik.…
- Importpreise im Januar gestiegen 28. Februar 2025 Importpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent höher gewesen als im Januar 2024. Dies war der…
- Scholz unterstützt mögliches Freihandelsabkommen mit Thailand 13. März 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich für ein mögliches Freihandelsabkommen der EU mit Thailand einsetzen. Das sicherte er am Mittwoch dem Ministerpräsidenten…
- 18 Tote bei Busunglück in Thailand 26. Februar 2025 18 Tote bei Busunglück in Thailand Bangkok () - In Thailand sind am Mittwoch bei einem schweren Busunglück 18 Menschen ums Leben gekommen und mehr…
- Bislang kein Cannabis-Club in Bayern genehmigt 23. Januar 2025 Bislang kein Cannabis-Club in Bayern genehmigt Berlin () - Laut dem Cannabis-Gesetz ist der Cannabis-Anbau auch in nicht-kommerziellen Anbauvereinigungen erlaubt. Seit 1. Juli 2024 können…
- Imkerbund warnt vor Schäden für Weinanbau durch Asiatische Hornisse 7. März 2024 Wachtberg () - Der Deutsche Imkerbund warnt vor landwirtschaftlichen Schäden durch die eingeschleppte Asiatische Hornisse Vespa velutina über die Bienenhaltung hinaus. Vor allem beim Anbau…
- Erlangen erneut Spitzenreiter im ADFC-Fahrradklimatest 17. Juni 2025 Erlangen () - Erlangen hat beim Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erneut den 1. Platz in der Kategorie "Spitzenreiter" der Größenklasse 100.000 bis 200.000…
- Forscher rechnen mit immer mehr Zecken 20. Februar 2024 Stuttgart () - Experten rechnen mit immer mehr Zecken. Zwar sei die Zahl der Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) in Deutschland 2023 gesunken - doch die…
- Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für FSME-Schutzimpfung 28. Februar 2024 München () - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirbt für Schutzimpfungen gegen die von Zecken übertragbare Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). "Aufgrund des milden Winters sind Zecken bereits jetzt…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut 21. Mai 2024 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand erreicht…
- Erzeugerpreise im Januar zurückgegangen 8. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Januar 2024 zurückgegangen. Sie waren um 4,4 Prozent niedriger als im Januar 2023, teilte das Statistische…
- NRW-Landtag fusioniert Behörden für Gesundheit und Arbeitsschutz 4. Juni 2025 Düsseldorf () - Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat am Mittwoch das Gesetz zur Errichtung des neuen Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz verabschiedet. Mit dem Gesetz…
- Zahl der Auslandsreisen übertrifft Vor-Corona-Niveau 2. Juli 2024 Wiesbaden () - Die Zahl der Auslandsreisen hat das Vor-Corona-Niveau erstmals wieder übertroffen. Im Jahr 2023 zählte das Statistische Bundesamt 102 Millionen Reisen über die…
- Özdemir warnt vor Pflanzen als Urlaubssouvenir 25. Juli 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) warnt vor Pflanzen als Urlaubssouvenir. "Auf dem kleinsten Samen oder scheinbar harmlosen Früchten können Pflanzenschädlinge oder Krankheiten als…
- Berlin und Malaysia wollen wirtschaftliche Beziehungen vertiefen 11. März 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Montagabend den Premierminister von Malaysia, Anwar Ibrahim, zum Auftakt einer Südostasien-Woche im Kanzleramt empfangen. "Der Indopazifikraum…
- Mehrheit der Menschheit mit Liebesleben zufrieden 12. Februar 2024 Hamburg () - Eine Mehrheit der Menschen kann offenbar über das Liebesleben aktuell nicht klagen. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Umfrage des Instituts Ipsos…
- Erzeugerpreise im Januar gestiegen 20. Februar 2025 Erzeugerpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im Januar 2025 um 0,5 Prozent höher als im Vorjahresmonat gewesen.…
- Tödliche Infektionskrankheit breitet sich in Japan schneller aus 16. März 2024 Tokio () - In Japan breitet sich eine bakterielle Infektionskrankheit, die in vergleichbar vielen Fällen tödlich verläuft, immer schneller aus. Ganz neu ist das Thema…
- Scholz plant Peking-Reise 11. März 2024 Berlin/Peking () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beabsichtigt, erstmals nach seinem Antrittsbesuch Anfang November 2022 China zu besuchen. "Im Frühjahr ist eine zweite Reise des…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut massiv 20. Mai 2025 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut deutlich gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand…
- NRW-Landtag beschließt Reform der Gesundheitsämter 4. Juni 2025 Düsseldorf () - Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat am Mittwoch das Gesetz zur Errichtung des neuen Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz verabschiedet. Mit dem neuen…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)