Berlin () – Angesichts des auf einem Video zu sehenden Gegröle von Nazi-Parolen vor einem Lokal auf Sylt zeigt sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) alarmiert. „Wer Nazi-Parolen wie `Deutschland den Deutschen – Ausländer raus` grölt, ist eine Schande für Deutschland“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Es stelle sich die Frage, „ob wir es hier mit Menschen zu tun haben, die in einer wohlstandsverwahrlosten Parallelgesellschaft leben, die die Werte unseres Grundgesetzes mit Füßen tritt“, so Faeser. Die Frage sei auch, welches hasserfüllte Klima solche Leute dazu ermutige, sich so abgrundtief rassistisch in aller Öffentlichkeit zu äußern.
„Hier darf es keinerlei schleichende Normalisierung geben“, forderte die Ministerin. „Deshalb ist der laute Aufschrei, den es jetzt gibt, wichtig.“ Rassisten müssten neben möglichen strafrechtlichen Konsequenzen überall – im Freundeskreis, bei der Arbeit, im Sport – lauten Widerspruch erfahren. „Es ist wichtig, den Mund aufzumachen und gegenzuhalten gegen solchen Menschenhass.“
Der Hamburger CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe): „Diese Gesänge sind absolut abstoßend und widerwärtig.“ Ploß ergänzte: „Ich erwarte, dass die zuständigen Stellen hart und konsequent durchgreifen.“ In Deutschland dürfe rechtsextremes Gedankengut keine Chance haben, so der CDU-Politiker.
Das kurze Video, in dem junge Männer und Frauen vor einem Lokal auf der Nordsee-Insel Sylt rassistische Parolen singen, kursiert derzeit in den Sozialen Netzwerken. Es sorgt bundesweit für große Empörung. Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums kündigte unterdessen eine „Prüfung der Authentizität“ des Videos an. Dabei gehe es vor allem darum, in welchen Umständen es entstanden sei, sagte er am Freitag in Berlin. Was dort gezeigt werde, sei „zutiefst rassistisch und zutiefst menschenverachtend“. Das stehe im Widerspruch zu allem, wofür das Grundgesetz stehe, so der Sprecher.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Nancy Faeser (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Habeck verurteilt rechtsextremen Vorfall auf Sylt 24. Mai 2024 Kampen () - Zahlreiche Politiker haben sich mittlerweile alarmiert gezeigt anlässlich eines Vorfalls vor einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt, bei dem junge Menschen rechtsextreme…
- Video von Nazi-Parolen auf Sylter Feier löst Empörung aus 24. Mai 2024 Kampen () - Ein Video, in dem junge Menschen vor einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt rassistische Parolen singen, hat große Empörung ausgelöst.In dem Clip…
- Gericht stoppt vorläufig Jagd auf Goldschakal auf Sylt 11. Juni 2025 Sylt () - Die Jagd auf den Goldschakal auf Sylt ist vorerst unterbrochen. Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat mit einem Beschluss (8 B 16/25) die aufschiebende…
- Goldschakal auf Sylt darf geschossen werden 5. Juni 2025 Sylt () - Das Landesamt für Umwelt hat eine Ausnahmegenehmigung zur Entnahme eines Goldschakals auf Sylt erteilt. Die Allgemeinverfügung trat am Donnerstag um 0:00 Uhr…
- GdP erwartet mehr Ermittlungsfälle wegen Volksverhetzung 26. Mai 2024 Berlin () - Nach dem rechtsextremistischen Vorfall von Sylt rechnet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit einer starken Zunahme von Ermittlungsfällen in den kommenden Monaten.…
- Jusos verteidigen Konsequenzen aus Sylt-Vorfall 28. Mai 2024 Berlin () - Der Bundesvorsitzende der SPD-Jugendorganisation, Philipp Türmer, hat die Konsequenzen verteidigt, welche den Beteiligten drohen, die vor einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt…
- Habeck sieht Sylt-Vorfall als Angriff auf Zusammenhalt des Landes 25. Mai 2024 Berlin () - Nach dem rechtsextremistischen Vorfall auf Sylt hat sich Vizekanzler Robert Habeck besorgt über den Zusammenhalt des Landes geäußert. "Diese Szenen sind verstörend…
- Gericht untersagt vorerst Abschuss eines Goldschakals auf Sylt 12. Juni 2025 Sylt () - Das Verwaltungsgericht Schleswig hat den Abschuss eines Goldschakals auf Sylt vorläufig gestoppt. Das teilte das Gericht am Donnerstag mit. Die Entscheidung vom…
- Mann bedroht und beleidigt Frau rassistisch in Oschersleben 23. Juni 2025 Oschersleben () - Ein unbekannter Mann hat eine 19-jährige Frau syrischer Herkunft in Oschersleben bedroht und rassistisch beleidigt. Der Vorfall ereignete sich in der Harzstraße…
- Sylt-Vorfall: Roth für Schulungen statt Lied-Verboten 29. Mai 2024 Berlin () - In der Debatte um rassistische Gesänge zu Partyhits hat sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) gegen Musikverbote ausgesprochen. Es sei richtig, wenn sich…
- Faeser wirbt zum Hanau-Jahrestag für mehr Zusammenhalt 18. Februar 2025 Faeser wirbt zum Hanau-Jahrestag für mehr Zusammenhalt Berlin () - Anlässlich des 5. Jahrestags des rechtsextremistischen Anschlags in Hanau am Mittwoch hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser…
- Unbekannte beschmieren Supermarktparkplätze in Nürnberg mit politischen Parolen 12. Juni 2025 Nürnberg () - Unbekannte haben in Nürnberg mehrere Supermarktparkplätze mit politischen Parolen beschmiert. Die Polizei nahm eine 69-jährige Frau vorläufig fest und sucht nach weiteren…
- Landkreise fordern hohe Wachsamkeit für rassistische Parolen 27. Mai 2024 Berlin () - Nach dem rechtsextremistischen Vorfall von Sylt fordern die deutschen Landkreise eine hohe Wachsamkeit für ähnliche Vorfälle. Es gelte, "rassistische und ausländerfeindliche Parolen…
- Amnesty: Union schickt Afghanen "sehenden Auges in den Tod" 23. April 2025 Amnesty: Union schickt Afghanen "sehenden Auges in den Tod" Berlin () - Die Pläne der Union zu einem möglichen Aufnahmestopp für gefährdete Menschen aus Afghanistan…
- Rund 100 illegale Ferienunterkünfte auf Nordseeinseln stillgelegt 16. März 2024 Husum () - Das Bauamt im Kreis Nordfriesland geht gegen illegale Ferienwohnungen im Urlaubsgebiet an der Nordseeküste vor. 2023 seien rund 100 Ferienwohnungen auf den…
- Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren zu Sylt-Video ein 28. April 2025 Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren zu Sylt-Video ein Flensburg () - Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat das Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung gegen vier Personen in Zusammenhang mit dem sogenannten…
- Faeser will Finanzen rechtsextremer Netzwerke ausleuchten 26. Januar 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will mehr Aufmerksamkeit auf die Finanzflüsse in rechtsextremen Kreisen richten. "Es hat für uns hohe Priorität, die persönlichen…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Arbeitsrechtsexperte: Sylt-Skandal rechtfertigt keine Kündigungen 27. Mai 2024 Berlin () - Der Berliner Arbeitsrechtsexperte Felix Hartmann hält Kündigungen als Folge der "Ausländer raus"-Gesänge auf Sylt für problematisch. "Das Verhalten der Sylt-Urlauber mag zwar…
- "L`Amour Toujours" in den Top 10 der Deutschen Single-Charts 31. Mai 2024 Baden-Baden () - Nach der Diskussion über rechtsextreme Parolen zur Melodie von Gigi D`Agostinos "L`amour Toujours" auf Sylt, ist der 1999 veröffentlichte Song auf Platz…
- Reul kritisiert Faesers Rechtsextremismus-Paket als unzureichend 14. Februar 2024 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat das jüngste Maßnahmenpaket von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Bekämpfung des Rechtsextremismus als unzureichend kritisiert."Nancy Faeser…
- Faeser will Grenzkontrollen "bis das neue EU-Asylsystem greift" 27. Mai 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die vorübergehenden Binnengrenzkontrollen weiter fortsetzen. "Wir werden die Kontrollen so lange fortführen, bis das neue EU-Asylsystem mit…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)