Berlin () – SPD-Chef Lars Klingbeil hat den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz dazu aufgefordert, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Ordnung zu rufen. „Für den eigenen Machterhalt mit Rechtspopulisten zu paktieren, ist genau der falsche Weg, um sie zu stoppen“, sagte Klingbeil dem Nachrichtenportal T-Online.
Von der Leyen, die als Spitzenkandidatin der konservativen Parteienfamilie EVP bei der Europawahl im Juni antritt, hatte sich kürzlich in einer TV-Debatte offen für eine Kooperation mit rechtskonservativen Kräften in der EU gezeigt. „Friedrich Merz sollte seiner Spitzenkandidatin von der Leyen klare Grenzen setzen. Auf dem CDU-Parteitag nächste Woche hat er die Gelegenheit dazu“, so Klingbeil weiter. Man müsse das einmal deutlich machen: „Es geht da zum Beispiel um Parteien, mit denen von der Leyen im EU-Parlament zusammenarbeiten will, die Deutschland zum Feindbild erklärt haben, die die freie Presse einschränken wollen oder offen gegen Minderheiten hetzen.“
Auch zur Frage nach dem künftigen Kanzlerkandidaten der Union äußerte sich der SPD-Chef: Er wolle der Union keine Tipps bei Personalentscheidungen geben, „doch sollte es Friedrich Merz werden, dann sicher nicht, weil er in Umfragen so beliebt ist“. „Vielleicht waren seine parteiinternen Widersacher dann einfach nicht stark genug“, vermutet Klingbeil. Die Aussicht auf einen Bundestagswahlkampf 2025 gegen einen möglichen Unionskanzlerkandidaten Merz nannte der SPD-Chef „amüsant“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Friedrich Merz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Europäisches Parlament wählt neue EU-Kommission ins Amt 27. November 2024 Straßburg () - Das Europäische Parlament hat am Mittwoch die neue EU-Kommission ins Amt gewählt. Für die 26 Kommissare stimmten 370 Abgeordnete bei 282 Gegenstimmen…
- Fraktionsspitzen im EU-Parlament einigen sich auf neue EU-Kommission 20. November 2024 Brüssel () - Die Fraktionsspitzen der konservativen Europäische Volkspartei (EVP), der Sozialdemokraten (S&D/SPE) und der Liberalen (Renew/ALDE) im EU-Parlament haben sich am Mittwochabend auf die…
- EVP kürt von der Leyen zur Spitzenkandidatin für Europawahl 7. März 2024 Bukarest () - Die Europäische Volkspartei (EVP) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Spitzenkandidatin für die Europawahl im Sommer gekürt. Beim EVP-Kongress in Bukarest…
- Von der Leyen schwört EVP auf Europawahlkampf ein 7. März 2024 Bukarest () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die EVP auf ihrem Kongress in Bukarest auf den Europawahlkampf eingeschworen. "Wohlstand, Sicherheit, Demokratie, das ist…
- Barley wirft CDU und FDP antieuropäischen Wahlkampf vor 13. Mai 2024 Berlin () - Die Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl, Katarina Barley, wirft CDU und FDP einen antieuropäischen Wahlkampf vor. Barley sagte dem "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe):…
- Kühnert attackiert von der Leyen 28. Mai 2024 Berlin () - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kritisiert EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) für ihren Annäherungskurs nach rechts scharf. "Von der Leyens wichtigstes politisches Anliegen…
- CDU-Wirtschaftsrat mahnt von der Leyen zu konservativerer Politik 6. März 2024 Berlin () - Mit Blick auf den Parteitag der Europäischen Volkspartei (EVP) in Bukarest fordert der Wirtschaftsrat der CDU eine Rückbesinnung der Spitzenkandidatin Ursula von…
- Grünen-Spitzenkandidatin zieht rote Linien für Bündnis mit EVP 21. Mai 2024 Brüssel () - Grünen-Spitzenkandidatin Terry Reintke macht eine Fortsetzung des Green Deals zur Bedingung für ein mögliches Bündnis mit der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) nach…
- Sozialdemokraten warnen von der Leyen vor Kooperation mit EKR 5. Mai 2024 Berlin/Brüssel () - Führende Sozialdemokraten aus Europa werfen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) vor, für den eigenen Machterhalt die Demokratie in Europa zu gefährden.…
- Weber sieht EU bei von der Leyen "in guten Händen" 5. März 2024 Brüssel () - Bevor die Europäische Volkspartei beim Parteikongress in Bukarest ihr Programm verabschiedet und Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin bestimmt, wirbt EVP-Chef Manfred…
- Wahlprognose zur Europawahl: Rechte Parteien werden stark wie nie 20. März 2024 Brüssel () - Rechte Parteien werden bei der Europawahl laut einer Prognose des Instituts Ipsos wahrscheinlich so stark wie noch nie.Die Fraktion "Identität und Demokratie"…
- Europawahl: Strack-Zimmermann zur ALDE-Spitzenkandidatin gewählt 20. März 2024 Brüssel () - Die "Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa" (ALDE) hat Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zu ihrer Spitzenkandidatin für die Europawahl gewählt. Auf dem…
- CDU will von der Leyen als EVP-Spitzenkandidatin vorschlagen 19. Februar 2024 Brüssel () - Der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich für eine zweite Amtszeit der gegenwärtigen Amtsinhaberin Ursula von der Leyen ausgesprochen. "Ich finde, dass…
- Europawahl: SPD fordert von Union Brandmauer zu Rechtsextremisten 28. Januar 2024 Berlin () - Vor dem SPD-Europaparteitag hat Vizeparteichef Achim Post die Union aufgefordert, sich eindeutig von der Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien in Europa zu distanzieren.…
- FDP und CDU gegen Kooperation mit Rechtsextremen auf EU-Ebene 13. Februar 2024 Berlin () - Die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat Warnungen der SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley vor einer möglichen Kooperation zwischen Konservativen, Liberalen und Rechtsextremen…
- Martin Schulz: Zweite Amtszeit für von der Leyen kein Automatismus 23. April 2024 Brüssel () - Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hält eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) nach den Europawahlen noch nicht für…
- Bundeswahlleiterin: Mehr junge Wähler bei Europawahl 2024 24. Januar 2025 Bundeswahlleiterin: Mehr junge Wähler bei Europawahl 2024 Wiesbaden () - Gegenüber 2019 ist bei der Europawahl 2024 die Wahlbeteiligung in allen Altersgruppen teilweise deutlich angestiegen.…
- EVP hält Mehrheiten im EU-Parlament mit Radikalen für möglich 15. März 2025 EVP hält Mehrheiten im EU-Parlament mit Radikalen für möglich Brüssel () - Nachdem EVP-Chef Manfred Weber hält Mehrheiten mit rechtsradikalen Mehrheiten im EU-Parlament für möglich.…
- AfD büßt in Insa-Umfrage zur Europawahl deutlich ein 10. April 2024 Berlin () - Vor der Europawahl im Juni sinkt die AfD laut einer Umfrage des Instituts Insa weiter in der Wählergunst. Aktuell würden 19 Prozent…
- Bundeswahlleiterin ruft besonders Erstwähler zu Stimmabgabe auf 16. Mai 2024 Berlin () - Bundeswahlleiterin Ruth Brand ruft die Bürger zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni auf."Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch: Entscheiden Sie…
- Barley fordert von der Leyen zu Abgrenzung nach rechts auf 23. Februar 2024 Brüssel () - Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Katarina Barley, hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (SPD) zu einer Abgrenzung von Parteien rechts der Union…
- Brandmauer: SPD erhöht Druck auf von der Leyen 30. Mai 2024 Brüssel () - Die SPD erhöht den Druck auf EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU), sich von Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni zu distanzieren. "Ich fordere…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)