Berlin () – Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, hat auch eine Neufassung der umstrittenen Formulierung zu Muslimen im Entwurf des CDU-Grundsatzprogramms scharf kritisiert. „Ein weiterer Versuch der Christlich Demokratischen Union in trüben Gewässern zu fischen, um Muslime zu stigmatisieren“, sagte Mazyek dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“
Die neue Passage lautet: „Muslime sind Teil der religiösen Vielfalt Deutschlands und unserer Gesellschaft. (…) Ein Islam, der unsere Werte nicht teilt und unsere freiheitliche Gesellschaft ablehnt, gehört nicht zu Deutschland.“ Zuvor stand in dem Entwurf: „Muslime, die unsere Werte teilen, gehören zu Deutschland.“
Mazyek sagte: „Wenn überhaupt, wäre eine Formulierung, die alle Weltanschauungen und religiösen Gemeinschaften anspricht, akzeptabel, anstatt nur eine bestimmte herauszugreifen und negativ zu markieren.“ Diese „selektive Vorgehensweise“ bediene anti-muslimische Ressentiments und Stereotypen abseits der breiteren Debatte „über eine sogenannte Leitkultur“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Aiman Mazyek (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Zentralrat will im Streit um Antisemitismusbekämpfung vermitteln 11. April 2024 Berlin () - Nachdem sich die Ampelfraktionen und die Union bisher nicht auf einen gemeinsamen Antrag zur Bekämpfung des Antisemitismus in Deutschland einigen konnten, will…
- Islamverband drängt auf Militärseelsorge für muslimische Soldaten 5. Juli 2024 Berlin () - Der frühere Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat die Einrichtung eines Militärrabbinats in der Bundeswehr begrüßt und drängt darauf, dass…
- Zeugen Jehovas beklagen Anstieg von Drohungen und Übergriffen 9. März 2024 Berlin () - Ein Jahr nach dem Attentat auf die Zeugen Jehovas in Hamburg beklagt die Religionsgemeinschaft stark gewachsene Übergriffe und einen Anstieg von Hasskriminalität…
- Studie zeigt Radikalisierungsrisiko bei vielen Muslimen 1. Juni 2025 Münster () - Jeder fünfte in Deutschland lebende Muslim mit Migrationshintergrund weist eine emotionale Verfassung auf, die Radikalisierung begünstigt. Das ist das Ergebnis einer bisher…
- Zentralrat erwägt Auswanderungsempfehlung bei Koalition mit AfD 8. Mai 2025 Zentralrat erwägt Auswanderungsempfehlung bei Koalition mit AfD Berlin () - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, blickt zum 80. Jahrestag des…
- Zentralrat der Juden erbost über Wadephul-Aussagen zu Israel 30. Mai 2025 Berlin () - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, kritisiert Außenminister Johann Wadephul (CDU) für die Formulierung einer "Zwangssolidarität" mit Israel.…
- Zentralrat der Juden für Rücktritt von Präsidentin der TU Berlin 30. Mai 2024 Berlin () - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat den Rücktritt der Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, gefordert.…
- Zentralrat der Juden schlägt Merz-Reise nach Israel vor 17. April 2025 Zentralrat der Juden schlägt Merz-Reise nach Israel vor Berlin () - Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, schlägt Alternativen zu einem Besuch des…
- Zentralrat der Juden kritisiert Hamas-Sympathien bei Nahost-Demos 21. Oktober 2024 Berlin () - Nachdem bei einer pro-palästinensischen Demonstration mit dem Titel "Stoppt den Genozid in Gaza" am Samstag in Berlin-Charlottenburg Teilnehmer ein Bild des getöteten…
- SPD kritisiert Islam-Passage in CDU-Grundsatzprogramm 17. April 2024 Berlin () - Die SPD übt scharfe Kritik an der Formulierung zu Muslimen im Entwurf des CDU-Grundsatzprogramms. "Das Programm ist kein Zukunftsprogramm, sondern eine Reise…
- Zentralrat der Juden: Lehrer im Umgang mit Antisemitismus schulen 25. Januar 2025 Zentralrat der Juden: Lehrer im Umgang mit Antisemitismus schulen Berlin () - Der Zentralrat der Juden in Deutschland spricht sich dafür aus, bundesweit Lehrer im…
- Frei weist Kritik des Zentralrats der Muslime zurück 17. April 2024 Berlin () - Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, verteidigt die Änderungen am CDU-Grundsatzprogramm zum Islam. Diese seien "mit Sicherheit keine Stigmatisierung, sondern es…
- Zentralrat der Juden "erschrocken über Wahlerfolg der AfD" 23. Februar 2025 Zentralrat der Juden "erschrocken über Wahlerfolg der AfD" Berlin () - Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hat sich "erschrocken" über das…
- Wulff mahnt zu mehr Toleranz bei Ramadan-Diskussion 11. März 2024 Berlin () - Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff, der einst mit dem Satz "Der Islam gehört zu Deutschland" für gesellschaftspolitische Diskussionen sorgte, hat für mehr…
- Zentralrat kritisiert Auswärtiges Amt für Umgang mit Hamas-Geiseln 26. März 2025 Zentralrat kritisiert Auswärtiges Amt für Umgang mit Hamas-Geiseln Berlin () - Vor einem für Mittwoch geplanten Gespräch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Angehörigen von Hamas-Geiseln…
- Hessens Regierungschef verteidigt CDU-Formulierung zum Islam 4. Mai 2024 Wiesbaden () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Debatte innerhalb der CDU zum Umgang mit dem Islam und die entsprechende Passage im Grundsatzprogramm…
- Zentralrat der Juden verteidigt Auflösung von Palästina-Kongress 14. April 2024 Berlin () - Der Zentralrat der Juden verteidigt die Auflösung des Palästina-Kongresses in Berlin durch die Polizei. "Es war richtig, dieses antizionistische Schaulaufen aufzulösen", sagte…
- Zentralrat der Juden sieht keine Grundlage für Palästina-Anerkennung 23. Mai 2024 Berlin () - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht derzeit keine Grundlage für die Anerkennung Palästinas als Staat. "Die Voraussetzung…
- Zentralrat der Juden: "AfD ist keine Partei für Juden" 17. September 2024 Berlin () - Der Zentralratsvorsitzende des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat Unverständnis gegenüber jüdischen AfD-Anhängern geäußert. Die Gruppe "Juden in der AfD" sei ein…
- Jesiden-Zentralrat betrachtet Tod des Papstes als eigenen Verlust 22. April 2025 Jesiden-Zentralrat betrachtet Tod des Papstes als eigenen Verlust Berlin () - Der Zentralrat der Jesiden in Deutschland hat den Einsatz des Papstes gegen den Völkermord…
- Studie: 20 Prozent der Muslime in Deutschland verspüren Ressentiments 11. Juni 2025 Münster () - Rund 20 Prozent der Muslime in Deutschland empfinden laut einer Studie der Universität Münster Ressentiments, die in Kombination mit anderen Faktoren eine…
- Zentralrat der Juden fordert Genehmigung von Hilfsgütern für Gaza 14. Mai 2025 Berlin () - Der Zentralrat der Juden in Deutschland appelliert an die israelische Regierung, ihre Verantwortung für die Zivilbevölkerung in Gaza ernst zu nehmen.Dem "Tagesspiegel"…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)