Berlin () – Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat die geplante schnelle Einführung eines Veteranentags in Deutschland als Zeichen der Anerkennung für den Dienst in der Bundeswehr begrüßt.
Die Etablierung eines Veteranentags mache Veteranen in der Gesellschaft „sichtbarer“ und bringe ihnen „die Wertschätzung entgegen, die sie verdienen“, sagte die SPD-Politikerin der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe). „Zudem leistet ein solcher Gedenktag einen wichtigen Beitrag für den Aufbau einer Veteranenkultur in Deutschland und damit für eine bessere Anerkennung des Soldatenberufes insgesamt.“
Die Bundestagsfraktionen der Ampel-Parteien sowie der Union schlagen in einem gemeinsamen Antrag an den Bundestag vor, künftig den 15. Juni zum Veteranentag in Deutschland zu machen. Das Präsidium des Bundestages solle in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium ein Konzept für einen solchen Veteranentag erarbeiten. Högl begrüßte den fraktionsübergreifenden Antrag zur Einführung eines nationalen Veteranentags in Deutschland und kündigte an, den Diskussionsprozess im Parlament dazu „eng“ zu begleiten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Eva Högl (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Ampel und Union einigen sich auf Veteranentag am 15. Juni 20. April 2024 Berlin () - Die Ampelfraktionen und die Union im Bundestag haben sich auf einen gemeinsamen Antrag zur Einführung eines jährlichen Veteranentages in Deutschland geeinigt. Der…
- CDU fordert Veteranentag als Feiertag in Brandenburg 11. Juni 2025 Potsdam () - Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Aufnahme des Nationalen Veteranentags in das Feiertagsgesetz des Landes gefordert. Anlass ist die erstmalige bundesweite…
- Röwekamp fordert breite Debatte über allgemeine Dienstpflicht 15. Juni 2025 Berlin () - Anlässlich des ersten bundesweiten Veteranentags hat der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), eine breite Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht für Männer…
- Grüne fordern ehrlicheres Bild vom Bundeswehr-Dienst 15. Juni 2025 Berlin () - Die Grünen-Verteidigungsexpertin Sara Nanni fordert anlässlich des ersten nationalen Veteranentags einen offeneren Umgang mit den Erfahrungen von Bundeswehr-Soldaten. "Der Veteranentag muss ein…
- Sachsen-Anhalt ehrt Bundeswehr-Soldaten am ersten Veteranentag 14. Juni 2025 Magdeburg () - Sachsen-Anhalt hat am Vorabend des ersten Nationalen Veteranentags die Verdienste von aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen gewürdigt. Vertreter der Landesregierung, des Landeskommandos und…
- Bundeswehr-Veteranen begrüßen künftigen Veteranentag 22. April 2024 Berlin () - Der Bund Deutscher Einsatzveteranen sieht den neuen Veteranentag am 15. Juni, den der Bundestag nach monatelangen Gesprächen zwischen den Ampelfraktionen und der…
- 15. Juni soll "Veteranentag" werden 18. März 2024 Berlin () - Deutschland soll einen "Veteranentag" bekommen. Künftig soll jedes Jahr am 15. Juni denen gedankt werden, die in der Bundeswehr gedient haben, berichtet…
- Drei Ex-Wehrbeauftragte für Wehrpflicht 27. März 2025 Drei Ex-Wehrbeauftragte für Wehrpflicht Berlin () - Drei ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestages haben Union und SPD dazu aufgerufen, in ihrem Koalitionsvertrag die Wiederaufnahme der Wehrpflicht…
- Wehrbeauftragte: Bundeswehr wird immer älter - Abbruchquote zu hoch 11. März 2025 Wehrbeauftragte: Bundeswehr wird immer älter - Abbruchquote zu hoch Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), drängt weiter auf einen zügigen…
- Wehrbeauftragte fordert Ende des Einsatzes in der Ägäis 20. April 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat vor einer Überbelastung der Bundeswehr gewarnt und sich für eine Reduzierung der Aufgaben ausgesprochen. "Die…
- Einsatzveteranen-Bund begrüßt Einigung auf Veteranentag 21. April 2024 Berlin () - Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Einsatzveteranen, Bernhard Drescher, hat die jüngste Einigung der Ampelfraktionen und der Unionsfraktion im Bundestag auf die Einführung…
- Pistorius schwört Soldaten auf zusätzliche Anforderungen ein 14. Juni 2025 Berlin () - Anlässlich des ersten Veteranentags am kommenden Sonntag hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die Soldaten der Bundeswehr für ihren Einsatz gewürdigt und auf…
- Hamburg richtet ersten Veteranentag mit militärischem Appell aus 4. Juni 2025 Hamburg () - Am 15. Juni 2025 findet auf dem Hamburger Rathausmarkt der erste bundesweite Veteranentag statt. Dabei werden Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und…
- Wehrbeauftragte pocht auf höhere Attraktivität der Bundeswehr 21. April 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hält eine höhere Attraktivität der Bundeswehr für nötig, um ihre Personalprobleme zu beheben. "Wir brauchen mehr Menschen,…
- Hessen beflaggt Gebäude zum ersten Nationalen Veteranentag 14. Juni 2025 Wiesbaden () - Hessen würdigt am 15. Juni erstmals den Nationalen Veteranentag mit einer landesweiten Beflaggung staatlicher Dienstgebäude. Das teilte das hessische Innenministerium mit. Minister…
- Wehrbeauftragte übt massive Kritik an Frauen-Mangel 10. Mai 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat massive Kritik am Mangel von Frauen in der Bundeswehr geübt. "Ein Weiter-so kann es…
- Söder ordnet Beflaggung in Bayern zum Nationalen Veteranentag an 12. Juni 2025 Bayern () - Ministerpräsident Markus Söder hat angeordnet, dass alle staatlichen Dienstgebäude in Bayern am Sonntag, 15. Juni 2025, beflaggt werden. Damit soll der Nationale…
- Union und FDP offen für Bundeswehrsoldaten ohne deutschen Pass 22. Januar 2024 Berlin () - Um dem eklatanten Personalengpass in der Bundeswehr entgegenzuwirken, zeigt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) offen dafür, in der Truppe auch Soldaten ohne…
- Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu 14. März 2025 Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat am Freitagnachmittag Anträge der Linken und der AfD zurückgewiesen, mit denen…
- Ex-Wehrbeauftragte werben für weitere Pistorius-Amtszeit 9. März 2025 Ex-Wehrbeauftragte werben für weitere Pistorius-Amtszeit Berlin () - Drei ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestages haben sich für eine weitere Amtszeit von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ausgesprochen.…
- NRW-Behörden hissen Flaggen zum Veteranentag 12. Juni 2025 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalen würdigt am kommenden Sonntag die Dienstleistungen von Bundeswehrsoldaten mit einer landesweiten Beflaggung. Innenminister Herbert Reul hat angeordnet, dass alle Landesdienstgebäude sowie…
- Wehrbeauftragte für Dienstpflicht über Bundeswehr hinaus 7. März 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) und der Reservistenverband haben sich für eine Dienstpflicht ausgesprochen, die über die Bundeswehr hinausgeht. "Es geht um…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)