Berlin () – Nach der russischen Veröffentlichung eines Mitschnitts von Beratungen deutscher Luftwaffen-Offiziere zum Ukraine-Krieg hat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen rasche Aufklärung gefordert – auch zu den Einsatzmöglichkeiten deutscher Taurus-Marschflugkörper in der Ukraine. „Es muss schnellstens aufgeklärt werden, welche Sicherheitsvorkehrungen bei dem geleakten Gespräch eingehalten beziehungsweise nicht eingehalten wurden“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
„Es muss auch dem Parlament und der Öffentlichkeit gegenüber klargestellt werden, ob das, was die Offiziere zu der Einsatzmöglichkeit von Taurus ohne deutsche Soldaten festgestellt wurde, zutrifft oder nicht.“ Diese Aufklärung schulde Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) der Öffentlichkeit.
Röttgen warf auch die Frage auf, warum „der russische Geheimdienst und vielleicht sogar eine höhere Stelle durch die Veröffentlichung des Gesprächs dem Bundeskanzler gerade jetzt so massiv beschädigt“. Umstritten ist, ob für Taurus deutsche Soldaten auf ukrainischem Boden benötigt würden. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte seine Ablehnung einer Taurus-Lieferung auch damit begründet.
In dem mitgeschnittenen Gespräch deutscher Offiziere wurde eine gegenteilige Auffassung vertreten. In dem Audiomitschnitt sind hohe Luftwaffen-Offiziere zu hören, wie sie über theoretische Möglichkeiten eines Einsatzes deutscher Taurus-Marschflugkörper durch die Ukraine diskutieren.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Norbert Röttgen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Taurus-Abhörskandal: Rufe nach Aufklärung werden lauter 11. März 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) gerät zunehmend unter Druck, den Taurus-Abhörskandal aufzuklären: Von einer für Montag anberaumten Sondersitzung des Verteidigungsausschusses im Bundestag erwarten…
- Ex-Wehrbeauftragte werben für weitere Pistorius-Amtszeit 9. März 2025 Ex-Wehrbeauftragte werben für weitere Pistorius-Amtszeit Berlin () - Drei ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestages haben sich für eine weitere Amtszeit von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ausgesprochen.…
- Brugger warnt vor weiteren russischen Sabotageaktionen 2. März 2024 Berlin () - Nachdem in Russland ein Mitschnitt von einem internen Gespräch deutscher Luftwaffenoffiziere veröffentlicht wurde, warnt die Grünen-Sicherheitspolitikerin Agnieszka Brugger vor weiteren russischen Sabotageaktionen…
- Pistorius nicht in Gespräche über Taurus-Ringtausch eingebunden 25. Januar 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist eigenen Angaben zufolge nicht in mögliche Gespräche über einen Ringtausch von Marschflugkörpern zugunsten der Ukraine eingebunden. "Ich…
- Mehrere SPD-Politiker für Pistorius als Kanzlerkandidat 13. November 2024 Berlin () - SPD-Politiker aus Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Hamburg sprechen sich öffentlich dafür aus, mit Boris Pistorius als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf zu ziehen."Boris…
- Taurus-Lieferungen: Grüne und FDP erhöhen Druck auf Scholz 30. Januar 2024 Berlin () - Im Ringen um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). "Wir sollten Taurus-Marschflugkörper schnell…
- Taurus-Lieferungen: Grüne und FDP erhöhen Druck auf Scholz 30. Januar 2024 Berlin () - Im Ringen um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). "Wir sollten Taurus-Marschflugkörper schnell…
- Umfrage: Mehrheit sieht Pistorius als besseren Kanzlerkandidaten 21. November 2024 Berlin () - Sechs von zehn Deutschen (60 Prozent) sind der Meinung, Boris Pistorius (SPD) wäre ein guter Kanzlerkandidat für die SPD. Das hat eine…
- SPD setzt beim Wehrdienst "vor allem auf Freiwilligkeit" 30. Mai 2024 Berlin () - SPD-Parteichef Lars Klingbeil stärkt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in der Debatte um einen neuen Wehrdienst den Rücken."Wir hatten am Montag eine sehr…
- Pistorius will für Hannover in den Bundestag 30. September 2024 Hannover () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) tritt bei der nächsten Bundestagswahl an und bewirbt sich um ein Direktmandat im Bundestagswahlkreis Hannover II."Ich habe zehn…
- Pistorius sieht bei K-Frage der SPD "keinen Automatismus" 17. November 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) relativiert die bisherigen Absagen, Kanzlerkandidat der SPD zu werden. Die Aussage von SPD-Urgestein Franz Müntefering, dass es in…
- Pistorius stellt Kiew weitere Milliardenhilfen in Aussicht 12. Juni 2025 Kiew () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat der Ukraine bei einem Besuch in Kiew weitere Milliardenhilfen in Aussicht gestellt. Mit zusätzlich 1,9 Milliarden Euro…
- Pistorius will nach Abhöraffäre "alles auf den Prüfstand" stellen 3. März 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat im Taurus-Abhörskandal umfassende Aufklärung versprochen. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) sei eingeschaltet und beauftragt worden, den Vorfall "lückenlos…
- Pistorius lässt Einsatz deutscher Waffen auf russischem Boden offen 30. Mai 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat es offen gelassen, ob die Bundesregierung der Ukraine erlauben soll, auf russisches Gebiet zu schießen. "Das sind…
- Bericht: Pistorius verärgert über Etatvorgaben 15. Mai 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich offenbar intern verärgert gezeigt über das Ausbremsen seiner Etatforderungen für das kommende Jahr. Das berichtet die…
- Pistorius: Kommunikationssysteme "nicht kompromittiert" 5. März 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat im Taurus-Abhörskandal einen "individuellen Anwendungsfehler" als Grund für den Leak genannt. "Unsere Kommunikationssysteme sind nicht und wurden…
- Bericht: Taurus-Lieferung würde Verteidigungsfähigkeit schwächen 15. März 2024 Berlin () - Laut eines Medienberichts, würde eine Lieferung des Taurus-Systems an die Ukraine die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands schwächen. Demnach soll der Einsatz des Taurus komplizierter…
- Pistorius will Scholz als Bundeskanzler nicht ablösen 26. Januar 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist allen Spekulationen über einen Kanzler-Wechsel entgegengetreten.In einem Interview mit verschiedenen Marken des Springer-Konzerns ("Bild", "Welt TV", "Politico")…
- Nato: Pistorius ruft zu Geschlossenheit und mehr Unabhängigkeit auf 20. Februar 2025 Nato: Pistorius ruft zu Geschlossenheit und mehr Unabhängigkeit auf Koblenz () - Angesichts des jüngsten Kurswechsels der US-Regierung in der Ukraine-Politik hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius…
- SPD Bochum verlangt Kanzlerkandidatur von Pistorius 16. November 2024 Bochum () - Die SPD Bochum, einer der wichtigsten Unterbezirke in der Partei, warnt vor einer dramatischen Niederlage bei der Bundestagswahl und fordert einen raschen…
- Abhöraffäre: Scholz kommt nicht in den Verteidigungsausschuss 8. März 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nimmt am Montag trotz einer entsprechenden Forderung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht an der Sondersitzung des Verteidigungsausschusses teil. Das teilte…
- Thüringer Verfassungsschutz fordert Konsequenzen nach Abhöraffäre 14. März 2024 Erfurt () - Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, drängt nach der russischen Veröffentlichung eines Mitschnitts von Beratungen deutscher Luftwaffen-Offiziere zum Ukraine-Krieg auf Konsequenzen."Wenn…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)