Hannover () – Niedersachsens Innenministerin, Daniela Behrens (SPD), fordert, dass die Sicherheitsbehörden bei ihren Ermittlungen umfassender auf digitale Gesichtserkennung und sogenannte „Künstlichen Intelligenz“ (KI) zurückgreifen dürfen. „Ich werbe schon lange dafür, dass wir unseren Sicherheitsbehörden mehr moderne Überwachungsmethoden und den Einsatz von KI an die Hand geben und sie mit denjenigen Befugnissen ausstatten, die mit Rechtsstaat und freiheitlicher Gesellschaftsordnung zu vereinbaren sind“, sagte sie dem „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe).
Zielfahnder der niedersächsischen Polizei hatten Klette am Montag nach mehr als 30 Jahren im Untergrund in Berlin-Kreuzberg festgenommen. Davor waren jedoch bereits Podcast-Journalisten der RAF-Terroristin auf die Spur gekommen, die mithilfe von KI alte Fahndungsfoto von Klette mit Bildern im Internet verglichen hatten.
„Die Polizei darf manche der Tools, die Journalisten möglicherweise offenstehen, nicht oder nur eingeschränkt oder unter besonderen Voraussetzungen nutzen“, sagte Behrens. Zugleich erklärte sie, dass die Zielfahnder Klette eigenständig auf die Spur gekommen seien. „Der Fahndungserfolg hat nichts mit den Recherchen eines Podcasts zu tun, sondern ist das Ergebnis der Arbeit unserer Zielfahnder, die seit 2015 intensiv hinter dem RAF-Trio her sind“, so die niedersächsische Innenministerin.
In der Union sieht man dennoch Handlungsbedarf. „Der Fall Daniela Klette zeigt deutlich, dass die Einschränkung der Kompetenzen unserer Sicherheitsbehörden im digitalen Bereich nicht mehr zeitgemäß ist“, sagte der innenpolitische Sprecher von Unionsfraktion im Bundestag, Alexander Throm (CDU) der Zeitung. Die Ampel müsse endlich aufhören, Polizisten „zu misstrauen und sie mit den Kompetenzen ausstatten, die im 21. Jahrhundert notwendig sind“.
Konkret nannte Throm den Einsatz der verfahrensübergreifenden Analyseplattform VeRA sowie die Speicherung von IP-Adressen. „Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie nun endlich die Gängelung und das Misstrauen gegenüber unseren Behörden beendet und die notwendigen Rechtsgrundlagen für den Einsatz der genannten Techniken schafft“, sagte Throm.
Aus der Regierungskoalition kam Zurückhaltung. „Die Polizei muss nach klaren rechtsstaatlichen Vorgaben auch in sozialen Netzwerken nach Terroristen fahnden können – auch mithilfe sogenannter Künstlicher Intelligenz“, sagte der Vize-Fraktionschef der Grünen, Konstantin von Notz. „Der Frage, warum dies in dem vorliegenden, konkreten Fall Klette offenbar nicht geschehen ist oder funktioniert hat, müssen die Verantwortlichen zügig nachgehen“, sagte er dem „Tagesspiegel“. Der kürzlich auf EU-Ebene verabschiedete AI Act setze dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zwar enge Grenzen, lasse aber auch Spielräume für die Strafverfolgungsbehörden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Daniela Behrens (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Behrens kritisiert Solidaritätsbekundungen mit Klette 23. April 2024 Hannover () - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens übt scharfe Kritik an Solidaritätsbekundungen für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette. Auf die Frage, ob sie in gewisser…
- RAF-Experte hofft auf Aussagebereitschaft von Klette 24. März 2024 Hamburg () - Der Hamburger Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar hält es für denkbar, dass nach der Festnahme des ehemaligen RAF-Mitglieds Daniela Klette viele ungeklärte Mordfälle aufgeklärt…
- Gericht bestätigt Isolationshaft für Daniela Klette 5. April 2024 Verden () - Das Amtsgericht Verden hat die Isolationshaft für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette bestätigt. "Die Maßnahmen sind in einer aktuellen Entscheidung für ordnungsgemäß…
- BKA: Festnahme von Klette war bei "Routineüberprüfung" 17. März 2024 Berlin () - Die Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette ist offenbar nicht umfangreich vorbereitet worden. Es habe sich vielmehr um "eine von über tausend…
- Bericht: Ex-RAF-Mitglied Klette tanzte auf Karneval der Kulturen 28. Februar 2024 Berlin () - Die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette ist einem Medienbericht zufolge im Jahr 2011 offenbar auf dem Karneval der Kulturen aufgetreten. Zwei Fotos sollen…
- Demo zur Freilassung von Daniela Klette geplant 4. März 2024 Berlin () - In Berlin ist eine Demonstration angekündigt worden, in der die Freilassung der eine Woche zuvor festgenommenen früheren RAF-Terroristin Daniela Klette gefordert wird."Freiheit…
- Polizei fand bei Daniela Klette 140.000 Euro 22. März 2024 Berlin () - Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hortete offenbar mehr Bargeld als bisher bekannt.Laut eines Berichts, den die "Welt am Sonntag" dieses Wochenende veröffentlichen…
- Polizei kam Klette durch Hinweis eines Informanten auf die Spur 20. April 2024 Berlin/Verden () - Die Festnahme der untergetauchten mutmaßlichen RAF-Terroristin Daniela Klette ging offenbar auf den Hinweis einer sogenannten Vertrauensperson (VP) zurück. Wie die "Welt am…
- Mutmaßlichem Ex-RAF-Mitglied Klette wurde Haftbefehl eröffnet 7. März 2024 Karlsruhe () - Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist am Donnerstag zur Eröffnung des Haftbefehls vom 9. Mai 2018 vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt…
- Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" 2. Mai 2025 Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" Hannover () - Nach den tödlichen Schüssen von Oldenburg weist Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) Rassismusvorwürfe gegen die Polizei…
- Zweiter Verdächtiger nach Klette-Festnahme wieder frei 28. Februar 2024 Hannover/Berlin () - Nach der Festnahme des ehemaligen RAF-Mitglieds Daniela Klette in Berlin ist die zweite festgenommene Person wieder auf freiem Fuß. Es handele sich…
- Daniela Klette nicht mehr in Isolationshaft 19. April 2024 Vechta () - Die Justizvollzugsanstalt Vechta hat die Haftbedingungen für die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette gelockert. Unter anderem hat die Anstaltsleitung einem Bericht des "Spiegels"…
- RAF-Experte warnt vor überzogenen Erwartungen an Klette-Prozess 24. März 2025 RAF-Experte warnt vor überzogenen Erwartungen an Klette-Prozess Verden () - Vor Beginn des Prozesses gegen die mutmaßliche frühere RAF-Terroristin Daniela Klette warnt der Extremismusforscher Alexander…
- Demo für Freilassung von Daniela Klette abgesagt 5. März 2024 Berlin () - Eine in sozialen Medien angekündigte Demo, in der die Freilassung der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette gefordert werden sollte, findet nun wohl doch…
- RAF-Fahndung: Niedersachsens LKA-Chef verteidigt seine Mitarbeiter 7. April 2024 Hannover () - Niedersachsens LKA-Chef Friedo de Vries hat die Arbeit seiner Ermittler bei der Suche nach drei früheren RAF-Terroristen verteidigt. Rund sechs Wochen nach…
- Schleyer-Sohn dankt Fahndern für RAF-Festnahme 28. Februar 2024 Berlin () - Nach der Festnahme von RAF-Terroristin Daniela Klette dankt der jüngste Sohn des ermordeten Arbeitgeber-Präsidenten Hanns Martin Schleyer, Jörg Schleyer, den Ermittlern. "Die…
- LKA: Kein Lebenszeichen von mutmaßlichem früheren RAF-Terroristen 21. März 2025 LKA: Kein Lebenszeichen von mutmaßlichem früheren RAF-Terroristen Hannover () - Der Präsident des niedersächsischen Landeskriminalamts, Friedo de Vries, hält es für möglich, dass der flüchtige…
- Grüne werten Festnahme von RAF-Terroristin Klette als Erfolg 27. Februar 2024 Berlin () - Die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor, sieht in der Festnahme der Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ein Signal dafür, dass der Staat auch…
- Bericht: Über ein Kilo Gold bei Ex-RAF-Terroristin gefunden 8. März 2024 Berlin () - Die Polizei hat in der Wohnung der Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin offenbar hohe Summen Geld und Edelmetall gefunden. Einem "Spiegel"-Bericht zufolge…
- Identische Tatwaffe bei zwei Überfällen von RAF-Trio 7. Februar 2025 Identische Tatwaffe bei zwei Überfällen von RAF-Trio Berlin () - Ein in der Kreuzberger Wohnung der ehemaligen RAF-Terroristin Daniela Klette sichergestelltes Sturmgewehr Radom, Model 88…
- Behrens will Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien 11. Juni 2025 Hannover () - Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) fordert zeitnah Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern nach Afghanistan und Syrien."Die Länder haben jenseits aller Parteipolitik…
- LKA: Schusswaffen bei Ex-RAF-Terroristin gefunden 28. Februar 2024 Berlin () - Im Zuge der Durchsuchungen zum mutmaßlichen früheren RAF-Mitglied Daniela Klette sind Schusswaffen gefunden worden. Das hat das federführend ermittelnde Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)