Berlin () – Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour teilt die Kritik von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) an den Streitigkeiten der Ampel. „Es ist richtig, was er sagt: Wir haben sehr viel hingekriegt miteinander als Koalition und haben es aber selbst auf der Strecke zerredet mit zu viel Streit“, sagte Nouripour am Dienstag den Sendern RTL und ntv.
Darüber gebe es in der Koalition Konsens, das Abstellen falle aber gerade schwer und die Frage, wie man dahin komme.“ Aber wir werden es tun müssen“, so der Grünen-Chef. Das Land brauche eine Regierung, die Halt gebe. Özdemir hatte zuvor der „Rheinischen Post“ gesagt, die Ampel streite sich „wie die Kesselflicker“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Omid Nouripour (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Özdemir lässt mögliche Kretschmann-Nachfolge als offen Berlin/Stuttgart () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat seine Kandidatur für eine mögliche Nachfolge von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (beide Grüne) offengelassen. "Ich fühle mich sehr…
- Özdemir schildert massive Bedrohung durch türkische… Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir berichtete von Bedrohungen durch türkische Nationalisten, die ihm nach seiner Unterstützung der Armenien-Resolution 2016 zuteilwurden, in der das Massaker an den Armeniern…
- Özdemir offen für Finanzierungsvorschlag für Tierwohlabgabe Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat den am Mittwoch bekannt gewordenen Vorschlag der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) begrüßt, den Umbau der Tierhaltung über eine…
- Nouripour drängt nach Islamisten-Demo in Hamburg auf… Berlin () - Nachdem am Samstag Polizeiangaben zufolge 1.100 Menschen in Hamburg an einer Demonstration teilgenommen haben, die von der vom Landesverfassungsschutz als gesichert extremistische…
- Rufe nach Rücktritt von Özdemir wegen Spitzenkandidatur Berlin/Magdeburg () - Nach der Ankündigung von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026 werden zu wollen, sind erste Rücktrittsforderungen laut…
- Özdemir für Bürokratieabbau in der EU-Agrarpolitik Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat es begrüßt, dass die EU-Kommission Vorschläge zum Bürokratieabbau in der Landwirtschaft vorgelegt hat. Landwirte würden "auf dem…
- Özdemir: Tierwohlabgabe bleibt unter 40 Cent pro… Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) geht davon aus, dass die von ihm vorgeschlagene Tierwohlabgabe deutlich niedriger liegen würde als die 2020 von der…
- Özdemir warnt vor Totschweigen von Straftaten von Migranten Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir betont in einem Podcast, dass das Schweigen über Straftaten von Migranten schädlich für das Zusammenleben in Deutschland sei und die Probleme nur…
- CDU wirft Özdemir fehlende Finanzierung für… Die Union kritisiert Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) dafür, dass er den ausgehandelten Kompromiss zum Digitalpakt 2.0 für Schulen nicht durch entsprechende Haushaltsmittel abgesichert hat. Thomas…
- Noch-Grünen-Chef Nouripour offen für früheren Neuwahl-Termin Berlin () - Der scheidende Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat keine Bedenken gegen einen früheren Neuwahl-Termin. "Wir Grünen könnten auch gut mit einem früheren Termin leben.…
- Nouripour fordert selbstbewusstes Auftreten von… Berlin () - Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dessen China-Reise zu einem selbstbewussten Auftreten ermutigt. "China nimmt sein Gegenüber nur…
- Özdemir erhält Unterstützung für… Stuttgart/Berlin () - Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) erhält Unterstützung für seinen Vorstoß, eine "Tierwohlabgabe" auf den Weg zu bringen - auch aus der Union. Der…
- Özdemir gibt sich zuversichtlich für Landtagswahl Berlin () - Trotz schlechter Umfragewerte für die Grünen gibt sich Cem Özdemir zuversichtlich, dass er als grüner Spitzenkandidat die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg gewinnen…