Monza () – Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat seine Siegesserie fortgesetzt und auch das Formel-1-Rennen in Italien gewonnen. Mit seinem zehnten Erfolg in Folge stellte der Niederländer am Sonntag einen neuen Rekord auf, für Red Bull ist es der 15. Sieg in Serie.
Der WM-Führende fuhr in Monza am Ende vor Sergio Pérez (Red Bull) und Carlos Sainz (Ferrari) über die Ziellinie. Auch am Sonntag war der Sieg für Verstappen wieder weitgehend ungefährdet: Beim Start konnte Pole-Mann Sainz zwar noch vorn bleiben, in der 15. Runde schnappte sich der Titelverteidiger den Spanier aber und gab die Führung nicht mehr her. Dahinter gab es zumindest noch einen spannenden Dreikampf zwischen Verstappens Teamkollegen Pérez und den beiden Ferraris, den Pérez am Ende für sich entschied. Auf den Punkterängen hinter dem Podium landeten am Sonntag Charles Leclerc (Ferrari), George Russell (Mercedes), Lewis Hamilton (Mercedes), Alex Albon (Williams) und Lando Norris (McLaren).
Fernando Alonso (Aston Martin) holte auf Rang neun zwei Punkte für die WM-Wertung, Valtteri Bottas (Alfa Romeo) auf dem zehnten Platz einen Punkt. Der einzige deutsche Pilot Nico Hülkenberg (Haas) landete in Monza auf dem 17. Rang. Das nächste Rennen findet in zwei Wochen in Singapur statt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Max Verstappen / Red Bull (Archiv) |
Zusammenfassung
- Red-Bull-Pilot Max Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Italien
- Verstappen stellt mit zehntem Erfolg in Folge neuen Rekord auf
- 15. Sieg in Serie für Red Bull
- WM-Führender siegt vor Sergio Pérez (Red Bull) und Carlos Sainz (Ferrari)
- Nächstes Rennen in zwei Wochen in Singapur
Fazit
Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Italien gewonnen und damit seine zehnte Sieg in Folge gefeiert – ein neuer Rekord. Für Red Bull ist es der 15. Sieg in Folge. Verstappen fuhr vor Sergio Pérez (Red Bull) und Carlos Sainz (Ferrari) ins Ziel. Das nächste Rennen findet in zwei Wochen in Singapur statt.
- US-Börsen legen zu – Zugewinne im KI-Bereich - 7. Dezember 2023
- Kretschmann drängt auf schnelle Einigung im Haushaltsstreit - 7. Dezember 2023
- Frei fordert Bundestagspräsidentin in Haushaltskrise zum Handeln auf - 7. Dezember 2023