München () – Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche erneut gestiegen. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,850 Euro und damit 2,5 Cent mehr als in der Vorwoche, wie ein ADAC-Sprecher am Mittwoch der sagte.
Diesel verteuerte sich unterdessen deutlich um 5,0 Cent und kostete im Schnitt 1,720 Euro. In der Vorwoche waren die Preise bereits gestiegen. Der Unterschied bei den Preisen für die Kraftstoffsorten verkleinerte sich durch die jüngste Entwicklung: Ein Liter Diesel kostet jetzt im Schnitt 13,0 Cent weniger als ein Liter E10.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Zapfsäule an einer Aral-Tankstelle (Archiv) |
Zusammenfassung
- Spritpreise in Deutschland erneut gestiegen
- Super E10: 1,850 Euro pro Liter (2,5 Cent mehr als letzte Woche)
- Diesel: 1,720 Euro pro Liter (5,0 Cent mehr als letzte Woche)
- Unterschied zwischen Diesel und E10 Preisen verkleinert sich (13,0 Cent)
Fazit
Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche erneut gestiegen: Ein Liter Super E10 kostete im bundesweiten Mittel 1,850 Euro, 2,5 Cent mehr als in der Vorwoche, während Diesel sich um 5,0 Cent verteuerte und im Schnitt 1,720 Euro kostete.
- Kommunen fordern Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge von Anfang an - 29. September 2023
- Beiträge in privater Pflegeversicherung steigen 2024 stark an - 29. September 2023
- Viele Studenten haben Energiepreispauschale nicht beantragt - 29. September 2023