Frankfurt/Main () – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem schwachen Start zum Mittag einen Teil seiner Verluste kompensieren können und minimal unter dem Niveau vom Freitag geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.814 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Abschläge gab es bei Rheinmetall, Siemens Energy und Fresenius. “Beim letzten Russland-Putsch im Jahr 1991 fiel der Deutsche Aktienindex um über zehn Prozent”, kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets die Ereignisse vom Wochenende. “Dieser Crash ist uns heute erspart geblieben, auch wenn viele Anleger nach der schwachen Vorwoche sowieso mit weiter fallenden Kursen gerechnet hatten.” Bisher halte sich der Dax allerdings stabil und versuche das Kursniveau bei 15.800 Punkten zu verteidigen, so Oldenburger.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Frankfurter Börse |
Zusammenfassung
- Frankfurter Börse: Dax startet schwach, kann Verluste zum Mittag teilweise kompensieren
- Xetra-Handelsschluss: Dax bei 15.814 Punkten, 0,1 Prozent Minus im Vergleich zum vorherigen Handelstag
- Abschläge bei Rheinmetall, Siemens Energy und Fresenius
- Analyst Konstantin Oldenburger: Dax hält sich stabil, versucht Kursniveau bei 15.800 Punkten zu verteidigen
Fazit
Der DAX hat zum Wochenbeginn nach einem schwachen Start zum Mittag einen Teil seiner Verluste kompensiert und minimal unter dem Niveau vom Freitag geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss lag der Index bei 15.814 Punkten, ein Minus von 0,1% im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Abschläge gab es bei Rheinmetall, Siemens Energy und Fresenius.
- Karlsruhe: Wahlrechtsreform von 2020 verfassungskonform - 29. November 2023
- Daten aus Ländern deuten auf weiter sinkende Inflation - 29. November 2023
- Dax startet freundlich – Inflationsdaten erwartet - 29. November 2023