Wie in jedem Jahr gibt es auch 2023 eine neue Trendfarbe. Im kommenden Jahr sind dunkle Farben wie Schwarz, Dunkelgrau oder ein tiefes Blau passé, der Trend heißt Magenta. Wer jetzt an die Telekom denkt, liegt nicht so falsch, denn Magenta ist als Trendfarbe 2023 in allen Schattierungen und Nuancen vertreten.
Wie Magenta zur Trendfarbe wurde
Das Farbinstitut „Pantone“ wählt jedes Jahr eine andere Farbe zur Trendfarbe des Jahres. Im nächsten Jahr heißt es „Viva Magenta“. Gemeint ist ein dunkles Rotpink, ein Farbton, den in der Natur die Cochenilleschildlaus „trägt“. Das Rot dieser kleinen Laus gehört zu den kostbarsten, natürlichen Pigmenten, die es auf der Welt gibt. Auch die Trendfarbe 2023 braucht, so „Pantone“, immer ein natürliches Vorbild. Das leuchtende Rot ist der Nachfolger von Barbiecore und Hot Pink. Laut „Pantone“ ist Magenta eine mutige, furchtlose und vor allem sehr positive Trendfarbe 2023. Sie soll Kraft geben und mehr Optimismus verbreiten. Ob sich die Farbe aber tatsächlich in der Mode durchsetzen kann, wird sich erst noch zeigen.
Der monochrome Look
Michael Kors hatte die neue Trendfarbe 2023 bereits auf den Laufstegen gezeigt, und zwar als monochromen Look. Strickkleid und Strickmantel sollten nach Möglichkeit jedoch nicht die gleiche Farbe haben, der Mantel darf einen Ton dunkler sein. Kors kombiniert dieses Ensemble mit einem Paar spitzen Pumps und einer Tasche in Karminrot. Sie machen das Outfit erst perfekt. Auf der gleichen Welle schwimmt auch Coperni, der „Viva Magenta“ ebenfalls in einem monochromen Look vereint, dieses Mal haben Mantel und Kleid aber exakt den gleichen Farbton.
Mit Schwarz kombinieren
Magenta sieht nicht nur im einheitlichen Look sehr elegant aus, in Kombination mit schwarzen Schuhen oder anderen schwarzen Details wird die Farbe besonders gut in Szene gesetzt. Stilvoll versteht es Chanel, einen Hosenanzug mit Bouclé-Jacke in Magenta mit schwarzen Stiefeln zu kombinieren. Zum Bouclé-Kleid sehen schwarze Ballerinas in Lackleder sehr edel aus. Um das Ganze sehr elegant und gleichzeitig aufregend zu machen, sind schwarze Netzstrümpfe eine gute Wahl.
Auch mit Pink sehenswert
Magenta und Pink – sieht das nicht etwas eintönig oder übertrieben aus? Nicht wenn Pink einen interessanten Gegenpart bietet. Hot Pink ist so ein spannender Gegenpart. Das sogenannte Barbie-Phänomen hat Hot Pink bereits zur Trendfarbe gemacht, jetzt ist das starke Pink zusammen mit Magenta wieder ein Thema. Schon in diesem Jahr wurde das klassische Barbie-Pink von den Designern stilisiert und mit unterschiedlichen Farben kombiniert. Für das Frühjahr 2023 zeigt der Designer Rick Owens die beiden Trendfarben in einem Kleid. Wer es sich einfacher machen möchte, sollte sich die Outfits von Phillip Lim einmal ansehen. Hier wird das Kleid in Pink zu einer Tasche in Magenta getragen.
Fazit zur Trendfarbe 2023
Magenta ist eine Trendfarbe, die den großen Vorteil hat, dass sie zu fast allen Farben gut aussieht und dabei immer im Vordergrund steht. Ein Schokoladenbraun bringt Magenta zum Leuchten, Blau macht die Trendfarbe elegant und selbst Grau lässt sich damit kombinieren. Das starke Purpurrot ist eine lebhafte Farbe und das nicht nur in der Mode. Geht es um die Wohntrends für das kommende Jahr, dann dürfen der Lampenschirm, die Decke für das Sofa oder der Kissenüberzug auch gerne mal in Magenta sein.
Bild: @ depositphotos.com / Abdulaxxx
- Mehr Sicherheit beim Outdoor-Wintersport: So bereitest du dich optimal vor - 23. November 2024
- Die Vignette für Kroatien – was müssen Urlauber beachten? - 23. Oktober 2024
- Mit dem richtigen Licht das Bad in Szene setzen - 1. Oktober 2024